Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 594)
  • Autor
    Beiträge
  • #2740057  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelOh, überrascht mich doch etwas

    Du kennst das auch? Überraschung! Ansonsten einen schönen Gruß vom Pavlover.;-)
    Durch den kenne ich ihn…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2740059  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    dr.musicDu kennst das auch? Überraschung! Ansonsten einen schönen Gruß vom Pavlover.;-)
    Durch den kenne ich ihn…

    Grüsse zurück! Bleibt sauber!

    --

    #2740061  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Meine Top 3 über zehn Minuten:

    1. Funkadelic: Maggot Brain
    2. Prince feat. Morris Day: Cloreen Baconskin
    3. „Weird Al“ Yankovic: Trapped in the Drive-Thru

    #2740063  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    Kuretitsch, Lassahn und Virch: Ich hab das alles mitgemacht (und war doch nicht dabei)

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #2740065  | PERMALINK

    myriad

    Registriert seit: 27.10.2007

    Beiträge: 89

    Fela Kuti-Zombie [12 min]
    Allman Brothers:In Memory of Elizabth Reed (Live At the Fillmore East) [13 min]
    Genesis-Suppers Ready [22 min]
    Wishbone Ash-Phoenix [17 Min]
    Frumpy-Duty [12 min]
    Neil Young-Down By The River [9 min]
    Neil Young-Cowgirl in the Sand [10 min]
    Allman Brothers-Whipping Post (Fillmore East) [23 min]
    Mudcrutch-Crystal River [9 min]

    Könnten alle gerne länger laufen.

    --

    #2740067  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Pink Floyd- shine on you crazy diamond
    Van Morrison – Listen to the Lion
    Neil Young – Down by the River
    Neil Young – Words (exp. live Version)
    Led Zeppelin – Dazed & Confused (live)
    The Doors – The End
    Eric Burdon & War – Tobacco Road

    --

    Keep on Rocking!
    #2740069  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tja, früher mochte ich die 19-minütige Version von Golden Earrings „Eight miles high“ recht wenig, in den letzten Jahren läuft sie immer besser rein…:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2740071  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    Sonic Youth – The Diamond Sea (19:37 bzw. 25:50)

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #2740073  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Schon genannt worden?
    Kraftwerk – Autobahn (22:30)
    Can – Yoo Doo Right (20:20)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #2740075  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich hab mir gerade mal den Eingangspost von Otis aus dem Jahr 2003 angesehen. Wenigstens nannte er da als Beispiel zwei Songs (von Dylan), die mit Fug und Recht als epische Songs bezeichnet werden können. Vieles was später genannt wurde, auch bereits das von Otis selbst erwähnte „In-A-Gadda-Da-Vida“, sind epische Tracks, denn der zugrunde liegende Song ist meist doch recht kurz und schlicht. Allerdings ist es bei Titeln wie „Atom Heart Mother“ oder „Supper’s Ready“ oder auch „Birdman“ (McDonald & Giles) schwierig überhaupt von Songs im eigentlichen Sinn zu sprechen. Das sind ja doch Werke, die aus verschiedenen Teilen und Songfragmenten bestehen.

    Wie auch immer, die von mir eben genannten gehören zu meinen Favoriten in Sachen „longtracks“. Wenn es um lange Tracks basierend auf einem herkömmlichen Song geht, dann fallen mir neben dem bereits erwähnten Iron Butterfly Titel und dem gerade genannten „You Doo Right“ von Can noch folgende spontan ein:

    July Morning – Uriah Heep
    Would The Christians Wait Five Minutes… – Man
    Child In Time – Deep Purple
    Anthem – Deep Purple
    Uskollinen – Tabula Rasa
    In The Court Of The Crimson King – King Crimson

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2740077  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    U2 – Moment of Surrender

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2740079  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    hoffentlich wurde der nicht schon genannt… u.a. natürlich:

    Fela Kuti – Zombie (12:26)

    --

    smash! cut! freeze!
    #2740081  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Hoffe auch, dass er noch nicht genannt wurde:
    Genesis – Supper`s Ready

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #2740083  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Genesis, The Battle of Epping Forest

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #2740085  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Da hier schon Eric Burdon genannt wurde:

    New York 1963-America 1968 vom 68’er Album Every One Of Us. 19 Minuten sind immer noch zu kurz!;-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 594)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.