Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können › Re: Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können
Ich hab mir gerade mal den Eingangspost von Otis aus dem Jahr 2003 angesehen. Wenigstens nannte er da als Beispiel zwei Songs (von Dylan), die mit Fug und Recht als epische Songs bezeichnet werden können. Vieles was später genannt wurde, auch bereits das von Otis selbst erwähnte „In-A-Gadda-Da-Vida“, sind epische Tracks, denn der zugrunde liegende Song ist meist doch recht kurz und schlicht. Allerdings ist es bei Titeln wie „Atom Heart Mother“ oder „Supper’s Ready“ oder auch „Birdman“ (McDonald & Giles) schwierig überhaupt von Songs im eigentlichen Sinn zu sprechen. Das sind ja doch Werke, die aus verschiedenen Teilen und Songfragmenten bestehen.
Wie auch immer, die von mir eben genannten gehören zu meinen Favoriten in Sachen „longtracks“. Wenn es um lange Tracks basierend auf einem herkömmlichen Song geht, dann fallen mir neben dem bereits erwähnten Iron Butterfly Titel und dem gerade genannten „You Doo Right“ von Can noch folgende spontan ein:
July Morning – Uriah Heep
Would The Christians Wait Five Minutes… – Man
Child In Time – Deep Purple
Anthem – Deep Purple
Uskollinen – Tabula Rasa
In The Court Of The Crimson King – King Crimson
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!