Element of Crime 2006

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 137)
  • Autor
    Beiträge
  • #33231  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Welcome to ELEMENT OF CRIME

    Besser geht es nicht mehr.
    ***** mindestens für das Konzert in Stuttgart-Wangen.
    Schon der ganze Sonntag hatte den Flair von EoC. Ein für viel Kohle gerahmtes Riesenposter vom Mittelpunkt der Welt lag eingebettet auf dem hinteren Sitzen des Golf IV Variant, sodass die vereinzelten Schneeflocken nur in den Seitenspiegeln zu sehen waren. Ein flockig kalter und auch etwas sonniger Wintertag. Der Startschuss war schon 16.00 um den Mittelpunkt am 12.März Stunden später anzubohren. Der Busfahrer gab den Tipp, dass die Tür vom Longhorn/LKA angelehnt ist, und so schlichen wir zum Soundcheck. Wahnsinn!!! Endlich ging es los, schon um 17.00. Die vier backten schon Erdbeerkuchen mit Sahne , ein Beatles Stück übten sie. Ich wünsche mir alle Weile Coversongs und dann so einen Hammer: ACROSS THE UNIVERSE vom Let it be Album.
    Die Melodien flogen durch die Lüfte. Die Security und der Tourmanager spielten mit. Die Band kam 20 Minuten nach Ende des soundchecks cool und taten uns den Gefallen mein Poster vom Mittelpunkt der Welt zu verzieren. Sven Regener hält selbst Herbert Grönemeyer im Schatten. Ich flachste zu Sven, nur My Generation wäre besser als das Album Mittelpunkt der Welt und ob nicht EoC als Vorgruppe vor den who spielen könnten. Den Sven Regener und Freunde sind immer unter Strom. Unglaublich energievoll war „Immer unter Strom“ als mittiges Lied wie am nächsten Tag Robert Plant es bei „Whole Lotta Love“ aufblitzen ließ. Nur Element of Crime hat Melodien die einem das Herz zerschneiden wie eben Led Zeppelins Going to California. Element of Crime spielen wie aus einem Guss und verzaubern einen mit Worten. In Österreich und der Schweiz fehlte Gitarrist Jakob Ilja krankheitshalber. Die Konzerte seinen intimer gewesen, bemerkte der sehr gute Sänger der Vorgruppe. Das Album von HOME OF THE LAME wurde in Schweden eingespielt. Felix singt und komponierte alle Lieder. Er ist ein großartiger Musiker. Einer aus dem Norden, so aus Hamburg oder Bremen, aus der Ecke wo ich mir Delmenhorst vorstelle. Für mich kommt Felix aus Delmenhorst. Und kauft bei Getränke Hoffmann ein. Er schrieb mir sogar seine Setliste auf die CD. Vielen Dank Felix Gebhard. Du bist klasse. ****

    EocC war nur gut, sogar die rockigere Version von Finger weg von meiner Paranoia passte.
    Wenn man sich von vorne umdrehte und den Leuten ins Gesicht sah, wenn sie die Augen schlossen oder mit gingen, war Sense mit Politikmüll. Weißes Papier kam nach Immer unter Strom. Delmenhorst, Still wird das Echo sein, Weit ist der Weg und Mittelpunkt der Welt. Dann sechs Zugaben in vier Blöcken. Dann war Schluss. Und vorher bebte der Mittelpunkt der Welt. Eine Sternstunde nicht nur für mich. Harmonie pur, so geschlossen war das Klangbild. Jakob Ilja Friderichs singt mit der Gitarre und David Young und Richard Pappiks spielen perfekt.

    Die Setliste mit dem kompletten Mittelpunkt der Welt Album:

    Straßenbahn des Todes
    Und du wartest
    Seit Der Himmel
    Wenn der Winter kommt
    Finger weg von meiner Paranoia
    Tumbling Tumbleweed
    Welcome To The World
    Jetztz mußt du springen
    Im Himmel ist kein Platz mehr für uns 2
    Nur mit dir
    Immer unter Strom
    Weißes Papier
    So wie du
    Delmenhorst
    Still wird das Echo sein
    Weit ist der Weg
    Mittelpunkt der Welt

    Encore
    Michaela sagt
    Mehr als sie erlaubt

    2.Encore
    De letzte U-Bahn geht später
    Bring den Vorschlaghammer mit

    3.Encore
    Alle Türen weit offen

    4.Encore
    Across The Universe.

    17.APRIL von 21.05h bis 22.00h: Ein Mittschnitt vom Münchener Konzert ist auf Bayern2radio zu hören.

    Kann das ggf jemand aufnehmen?
    Danke

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4582015  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    15.03.06 Leipzig – Haus Auensee
    16.03.06 Dresden – Alter Schlachthof (ausverkauft)
    17.03.06 Erfurt – Thüringenhalle
    18.03.06 Offenbach – Capitol
    19.03.06 Köln – Palladium
    21.03.06 Dortmund – Soundgarden (ausverkauft)
    22.03.06 Bielefeld – Ringlokschuppen
    23.03.06 Hannover – Capitol
    24.03.06 Bremen – Pier 2
    25.03.06 Hamburg – Docks (ausverkauft)
    26.03.06 Hamburg – Docks (ausverkauft)
    27.03.06 Berlin – Arena

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582017  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Sehe sie am Samstag in Offenbach und freue mich schon. Haben sie eigentlich eine Vorband dabei?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4582019  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    muffkimuffkiSehe sie am Samstag in Offenbach und freue mich schon. Haben sie eigentlich eine Vorband dabei?

    VorgruppeHeimat der Lahmen = Home Of The Lame
    Felix Gebhard verkörpert die Gruppe Home Of The Lame. Er hat alle Lieder geschrieben und ist der Sänger.
    Nach dem Konzert verkauft er sein Album Here,Of All Places, Vinyl für 10 € und die CD für 13 €; eine Maxi gibt es für 4 €.
    Sehr sympathischer Mann. Er steht am Merchandising-Stand Rede und Antwort. Auf die Frage, ob sie nicht mal The Kids Are Alright spielen könnten, schaute er verdutzt und fragte, woher ich das weiß, sie spielen es beim soundcheck. Leider wusste ich dies nicht vorher, vielleicht hätten sie spontan auf Zuruf reagiert. Sie machen sebst mit Handzetteln Reklame auf denen steht „Dieser Mann spielt in der Topliga der Singer/Songwriter“ (VISIONS), „Eines der aufregendsten Debüts des Popjahres“ (Der Tagesspiegel). So weit würde ich nicht gehen, aber es ist alles im Grünen Bereich. Sehr relaxt und das Album Here,Of All Places wurde in Schweden mit dortigen Musikern eingespielt (Peter Andersson, Mats Bengtsson, DavidCarlsson, Johan Hansson, Carl Granberg, Clay Ketter und eben Felix Gebhard. Neben Gebhard spielen live Kai Oldenbüttel (Drummer), Kai Bewersdorf(Gitarre/Keyboard) und Ali (segniert mit Alex) Böll (Bass). Ihre Homepage gibt noch nicht viel her. Die Kais sind von Thankyougoodnight.

    Wenn Dir Home Of The Lame zusagen muffkimuffki, schreib mir zwecks CD eine PN.

    Viel Spass beim Offenbacher Konzert! Vielleicht gibt es einen Zeitungsbericht von Dir?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582021  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Übrigens gibt es T-shirts mit der schönen Aufschrift:
    too old to
    die young
    ELEMENT OF CRIME
    Mit 20 € ist man dabei.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582023  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Hi,

    ich habe auch das Konzert im LKA genossen. Gar wunderbar, die „Romantik“-Siegerpose des Herrn Regener. Es ist genau so, wie er im RS-Interview selbst gesagt hat. Von wegen, es sei einfach geil, wenn man niemandem mehr etwas beweisen müsse. So kann er sich einfach zum Affen machen … oder kann es auch bleiben lassen. Diese Attitude strahlt natürlich aufs Publikum aus. Spitzenatmosphäre! Und kreischende Teenies habe ich genau so wenig vermisst, wie bierbäuchige Schweinerockfans.
    Die Kritik in den Stuttgarter Nachrichten war allerdings nicht so toll. Der Rezensent hat bemängelt, dass Jakob Iljas Motivation sich in Grenzen hielt. Nun ja … man kann es nicht allen recht machen.
    Die Vorgruppe HOME OF THE LAME fand ich übrigens sterbenslangweilig.
    Nur eine Frage bleibt unbeantworter. Auch HOME OF THE LAME hatten einen Coversong im Programm. Wir sind aber nicht draufgekommen, von wem er stammt. Wer weiß es?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #4582025  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    guenterduddaÜbrigens gibt es T-shirts mit der schönen Aufschrift:
    too old to
    die young
    ELEMENT OF CRIME
    Mit 20 € ist man dabei.

    Too old to die young … ist aber ganz übel von GRACHMUSIKOFF abgekupfert. Oder täusche ich mich?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #4582027  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Wie lange geht denn das Konzert insgesamt, also inklusive Vorgruppe? Ich wüsste das gern, weil ich planen muss, ob ich noch mit der S-Bahn zurück nach Mainz fahren kann oder jemanden um ein Auto bitten muss.

    @günterdudda: Ja, ich werde über das Konzert berichten.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4582029  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    AnnaMaxHi,

    Die Kritik in den Stuttgarter Nachrichten war allerdings nicht so toll.

    Hab ich eingescannt und werde sie Abends hier reinstellen. Ja, nicht alle waren so begeistert wie ich.

    Felix Gebhard – er entspricht der Vorgruppe, hat mir seine Set-Liste in die CD geschrieben. Habe die CD verliehen, werde die Setliste nachtragen. Mir kam auch „was“ von der Vorgruppe bekannt vor. Wüßte auf Anhieb aber auch nicht von wem. Mir gefielen sie aber sehr! „Coldplay im Werden“

    Unterschiedliche Meinungen und Stimmungen zu Konzerten sind mir sehr willkommen. Im Grunde genommen ist es auch besser eine Tournee in einem Thread abzuhalten. So gehört eigentlich der Bericht von Linz mit zur Tournee.
    Wie bei Weller oder Dylan letztes Jahr ist es schöner alles in einem Thread zusammen zu haben. Vielleicht kann man diese noch zusammenführen.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582031  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    muffkimuffkiWie lange geht denn das Konzert insgesamt, also inklusive Vorgruppe? Ich wüsste das gern, weil ich planen muss, ob ich noch mit der S-Bahn zurück nach Mainz fahren kann oder jemanden um ein Auto bitten muss.

    @günterdudda: Ja, ich werde über das Konzert berichten.

    EoC beginnen um 21.00, habe nicht auf die Uhr geschaut, auf alle Fälle so 2 1/4 h, vielleicht auch etwas länger. Rechne mal das spätestens um 23.20 Schluss ist.

    Deine Berichte lese ich immer sehr gerne. :sonne:

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582033  | PERMALINK

    keybee

    Registriert seit: 30.01.2003

    Beiträge: 296

    AnnaMaxToo old to die young … ist aber ganz übel von GRACHMUSIKOFF abgekupfert. Oder täusche ich mich?

    Too old to die young wurde schon in den 80ern von Loudon Wainwright III im Song „Career moves“ verwenet.

    --

    #4582035  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    guenterduddaMir kam auch „was“ von der Vorgruppe bekannt vor.

    Da bin ich aber mal gespannt. Gott sei Dank bin ich nicht alleine mit meinem Hirnfraß. Hat also auch noch andere befallen.
    Das Vorletzte müsste die Coverversion gewesen sein.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #4582037  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    guenterduddaEoC beginnen um 21.00, habe nicht auf die Uhr geschaut, auf alle Fälle so 2 1/4 h, vielleicht auch etwas länger. Rechne mal das spätestens um 23.20 Schluss ist.

    Sehr gut, dann kann ich ohne Probleme die letzte Bahn um Mitternacht erreichen. Danke!

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4582039  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    guenterdudda15.03.06 Leipzig – Haus Auensee
    16.03.06 Dresden – Alter Schlachthof (ausverkauft)
    17.03.06 Erfurt – Thüringenhalle
    18.03.06 Offenbach – Capitol
    19.03.06 Köln – Palladium !!!
    21.03.06 Dortmund – Soundgarden (ausverkauft)
    22.03.06 Bielefeld – Ringlokschuppen
    23.03.06 Hannover – Capitol
    24.03.06 Bremen – Pier 2
    25.03.06 Hamburg – Docks (ausverkauft)
    26.03.06 Hamburg – Docks (ausverkauft)
    27.03.06 Berlin – Arena

    Genau. Wichtig für Jene, die zum Kölner Konzert kommen : Die Elements spielen also nicht, wie auf dem Ticket angegeben, in der LIve Music Hall, sondern im Palladium ( Köln-Mülheim ) – Infos und Wegbeschreibung HIER

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4582041  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    guenterduddaEoC beginnen um 21.00, habe nicht auf die Uhr geschaut, auf alle Fälle so 2 1/4 h, vielleicht auch etwas länger. Rechne mal das spätestens um 23.20 Schluss ist.

    Deine Berichte lese ich immer sehr gerne. :sonne:

    In München hat die Vorgruppe gegen neun begonnen und das Konzert gegen halb eins zu Ende.
    War zum Glück nicht von der S-Bahn abhängig sonst hätte ich 4 der 6 Zugabenlieder verpasst.

    --

    The Good Times Are Killing Me
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 137)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.