Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Elektrosounds aller Spielarten
-
AutorBeiträge
-
Von The Field kenne ich nur „Over The Ice“, welches ganz toll ist. Auf das Album warte ich gespannt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBody Language Vol.4 – DJ Dixon
Frisch ausgepackt und sofort für gut befunden. Nach seinen drei Teilen der Reihe „Off Limits“ ist nun eine neue Compilation von DJ Dixon, dem Labelhead von „Innervisions“ erschienen. Sogar dem RS war das eine sehr lobende Erwähnung in den „Short Cuts“ wert.
Grundgerüst ist natürlich der House, aber wie es so seine Art ist, schaut Dixon nach allen Seiten über den Tellerrand und schafft es beispielweise äußerst schlüssig, „Eraser“ von Thom Yorke in seinen Mix zu integrieren. Und wie lässig er von Larry Heards „The Sun can`t compare“ (für mich einer der Höhepunkte der CD) zu einer neuen Fassung von „Where we at“ überleitet, ist großes Kino. Als bekanntere Acts könnte man noch Tracy Thorn und Herbert erwähnen, muss man aber nicht, da Dixon kein Name-Dropping benötigt. Wer sich nur ein bißchen für aktuelle Club-Musik interessiert, kann hier bedenkenlos zugreifen.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Schon so gut wie bestellt. Get Physical ist derzeit wohl mein liebstes deutsches Label.
--
CannonballGet Physical ist derzeit wohl mein liebstes deutsches Label.
Mir ist ‚Get Physical‘ bisher gar nicht weiter bekannt. Ich habe mich eben ein wenig auf deren Seite umgeschaut und da sind mir erstmal nur Booka Shade und Fuckpony als „bereits-mal-gehört“ aufgefallen.
Was sind denn deine Favoriten auf dem Label?--
Wake up! It`s t-shirt weather.Booka Shade und Fuckpony sind die herausragenden Artists des Labels, aber auch die Maxis (und vor allem die Mixe) von DJ T und M.A.N.D.Y. ragen weit über den Durchschnitt der meisten Electrohouse-Produktionen anderer Labels hinaus. Meine Lieblingsplatten von Get Physical:
Booka Shade – „Mandarine Girl“ 12″ & Movements LP
V/A – Full Body Workout Vol. 2
M.A.N.D.Y. vs. Booka Shade – „Body Language“ 12″
M.A.N.D.Y. – Get Physical II (4th Anniversary Mix)
DJ T – Body Language Vol. 2
Fuckpony – „Ride The Pony“ 12″ & Children Of Love LP--
Danke Cannonball. Ich werde dann mal gezielter in diese Sachen reinhören.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.DJ-Mixes scheinen ja momentan wieder voll im Trend zu liegen. Ich kann gar nicht glauben, dass Body Language erst bei Nr. 4 angelangt ist. Gefühlt erscheint irgendwie jede zweite Woche eine neue Compi bei Get Physical…
Fuckpony haben übrigens in diesem Jahr zwei neue 12“ mit dem Titel „The Dark Side of the Pony“ (Pt. 1 & 2) auf den Markt geworfen. Der Name ist hier Programm…
Und mein aktueller Tipp von GPM ist Meat vs. Einzelkind mit ihrer 12“ „Meat is Murder“. Unverkennbarer Get Physical-House im Stile von Booka Shade, nur etwas dunkler und drückender.--
You can't fool the flat man!Hm, kann jemand was über das neue DePhazz Album – Days Of Twang – berichten?
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENOldBoyHm, kann jemand was über das neue DePhazz Album – Days Of Twang – berichten?
Hm, hab letztens irgendwo ein Plakat gesehen, das mich auf das neue Album aufmerksam gemacht hat. Würde mich auch mal interessieren, ob das Album was taugt. Aus eigenem Antrieb werde ich es wohl nicht hören, da De Phazz meiner Meinung nach schon lange irrelevant und uninteressant geworden sind. Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja auch…
--
You can't fool the flat man!Kennt jemand von euch Dandi Wind??
Meiner Meinung nach wirklich gute elektronische Musik, besonders gut zum abdancen geeignet!!!--
Call it hate, call it love, i call it art.Banana JoeHm, hab letztens irgendwo ein Plakat gesehen, das mich auf das neue Album aufmerksam gemacht hat. Würde mich auch mal interessieren, ob das Album was taugt. Aus eigenem Antrieb werde ich es wohl nicht hören, da De Phazz meiner Meinung nach schon lange irrelevant und uninteressant geworden sind. Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja auch…
Daily Lama war in meinen Augen ein recht erfrischendes Werk. Hofnungslos überladen und ein wenig überambitioniert was die vielen Stilrichtungen angeht, aber abwechslungsreich und immer wieder ein Spaß, reinzuhören. Fürdermehr ein typischer Grower. Ich berechtige vier Sterne dazu, meiner Meinung Stellvertreter zu sein.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENOldBoyHm, kann jemand was über das neue DePhazz Album – Days Of Twang – berichten?
nur so viel, dass nach den ersten zwei hördurchgängen kaum etwas hängen geblieben ist, das zu weiterem auseinandersetzen mit dem album einladen würde. ein unspäktakuläre suppe aus allerlei. aus der heutigen sicht kann ich joe zustimmen, dass De Phazz irrelevant geworden sind. eventuell beizeiten mehr.
--
ooookay, dann hol ichs mir halt nicht. menno
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENdagobertein unspäktakuläre suppe aus allerlei. aus der heutigen sicht kann ich joe zustimmen, dass De Phazz irrelevant geworden sind. eventuell beizeiten mehr.
Ja, Zustimmung auch meinerseits. Öde, fad und leer.
--
OldBoyooookay, dann hol ichs mir halt nicht. menno
is doch okay! kannst die dollars halt für die neue platte der sympathischen vieren aus deiner nachbarschaft investieren.
kennt sie schon jemand? (falls jemand nicht weiss wovon die rede ist: „fortika“ von den fantastischen vier)
--
-
Schlagwörter: Club
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.