Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
elo4evermattHi Uncle Jeffrey,
du musst den „/“ vor dem www wegmachen, dann klappt’s auch mit dem Link :lol:
Ich möchte den anderen nicht den Spass verderben, deshalb behalte ich die richtige Antwort auf deine Quizfrage besser für mich. Bin halt ein zwielichtiger Typ …
Ich finde die Version furchtbar gruselig. Aber nur weil ich grundsätzlich eigentlich kein Metal mag. Egal aus welcher Epoche oder Richtung.
Liebe Grüße, Ihr Lieben!
MatthiasDanke für den Hinweis, Twilight-Typ! Hatte echt überhaupt nicht gemerkt, dass ich nicht die komplette Adresse kopiert hatte. Aber, eh…Moment Mal, Du hast die Antwort auf die Preisfrage ja schon gegeben und verklausuliert in Dein Posting gepackt, Du Böser Zwielichtiger Geselle! Zur Strafe gibt’s jetzt auch keinen Preis mehr!:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungIch habe mir am Wochenende mal die „Concert for George“-DVD angeschaut.
(wunderschön im Übrigen !).
Als die restlichen „Traveling wilburys“ ihr „Handle with care“ spielten war ich tief beindruckt. Jeff Lynne sang den Roy-Orbison-Part wie Roy Orbison himself.
Ich dachte nur „wie geil ist das denn ?“
Mit geschlossenen Augen wäre es manchem wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.
Na, der hat schon ´eh Stimmsche, der Tscheff--
Bei youtube findet man doch immer wieder lustige Sachen, die Laune machen,
z.B. diese A Capella Version der ELO Songs Don’t Bring Me Down, Sweet Talkin‘ Woman, Ticket To The Moon und Mr. Blue Sky. Klasse gesungen, wie ich finde, besonders STW und TTM.
http://www.youtube.com/watch?v=v96H8aDx_Vs&feature=related:wave:--
mit einer brandneuen Live-Version von End Of The Line! Und alle FÜNF sind an Bord, ja auch Big O Roy Orbison ist dabei, kein Witz! Nur was ist mit Tom Petty’s Gebiss passiert? Erinnert mich irgendwie an das von Diether Krebs in der Fernsehserie Sketchup oder an das von Loriot in dem Sketch mit dem Horrorfilm-Darsteller:lol:
http://www.youtube.com/watch?v=7NLSil6PfuE&feature=related--
Let’s Wilbury Twist Again!
http://www.youtube.com/watch?v=KeDdH_BfUSM--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vielen dank für die links, uncle jeffrey. das ist ja echt witzig. der gute ist wirklich sehr kreativ. muß ich unbedingt gleich meinem mann zeigen.:lol:
euch allen einen schönen sonntag.
gruß
miss blue sky
--
Very ELOish/Beatlish sounding tune by Irish band PUGWASH called It’s Nice To Be Nice. No wonder – they are massive ELO/Jeff Lynne fans!
http://www.youtube.com/watch?v=bgVwfeCgZKQ&feature=related--
Hallo, nur mal so nebenbei. Wie bereits angekündigt, wird „Looking On“ von The Move bald erscheinen (ca. April). Rob Caiger kündigte vor einiger Zeit für die nächste Zeit zahlreiche Updates an. Was die Plattenfirmen anbelangt, so ist deren Interesse an Backkatalog-Releases ziemlich eingeschränkt. Das Idle Race-Boxset liegt weiter auf Eis, aber Rob Caiger findet immer noch Material. Auch das Interesse an weiteren ELO-Releases ist etwas eingeschlafen, auch durch Wechsel bei der Plattenfirma. Andererseits wurden einige Kompilationen angekündigt. Rob sagt, dass aufgrund der Sachen, die er gefunden hat, potentiell 2008 tolle ELO-Sachen veröffentlicht werden könnten, aber die Entscheidung darüber ist noch nicht gefallen. Er deutet andererseits auch an, dass das „Direct To Customer“-Konzept dieses Jahr auch für ELO relevant werden könnte. So sind exklusive Limited Edition Releases geplant, die sich an den Fanwünschen orientieren. Auch exklusive downloads und so weiter. Warten wir mal ab.
--
Seit Jahren immer mal wieder derselbe Scheiss mit Sony BMG. Es ist zum kotzen. Ich kann es echt nicht mehr hören. Wobei Jeff’s angebliche Gründung eines eigenen Labels wohl auch nichts dran ändert. Ich kann Rob nur sagen: schiesst Sony endlich in den Wind und macht alles über Jeff’s oder ein eigenes FTM Label. Ist doch alles Mist! Sorry, musste mich grade wirklich mal kurz auslassen
Ihr könnt ja nichts dafür. Aber anhören müsst ihr es euchGruß
Matt--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Rob Caiger hat sich in den letzten Tagen recht häufig zu Wort gemeldet, und wenn man seine posts liest, läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen. Bei Gelegenheit vielleicht etwas ausführlicher, jetzt nur so viel: FTM-Seite wird schon bald aktualisiert und erweitert. Etwas zum Xanadu Musical, The Move Remasters, aber auch besondere Aktionen. Rob deutet an, dass man beispielsweise einen „behind the scenes“ blog einrichten will, der beinahe täglich – ein guter Vorsatz- aktualisiert werden soll. Auch soll das ELO-Archiv weiter seine Pforten öffnen. Weitere Überraschungen sind geplant.
Und dann redet Rob von möglichen 2CD-Deluxe Editions der ELO-Alben, sogar SM-Doppelalbum. Und Livematerial und so weiter.
Natürlich wird nicht alles davon wahrwerden, aber wenn nur ein TEil davon in Erfüllung geht, wäre das ja schon der Wahnsinn, oder?Quelle: Showdown Mailing List
--
PELO_PonnesRob Caiger hat sich in den letzten Tagen recht häufig zu Wort gemeldet, und wenn man seine posts liest, läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen. Bei Gelegenheit vielleicht etwas ausführlicher, jetzt nur so viel: FTM-Seite wird schon bald aktualisiert und erweitert. Etwas zum Xanadu Musical, The Move Remasters, aber auch besondere Aktionen. Rob deutet an, dass man beispielsweise einen „behind the scenes“ blog einrichten will, der beinahe täglich – ein guter Vorsatz- aktualisiert werden soll. Auch soll das ELO-Archiv weiter seine Pforten öffnen. Weitere Überraschungen sind geplant.
Und dann redet Rob von möglichen 2CD-Deluxe Editions der ELO-Alben, sogar SM-Doppelalbum. Und Livematerial und so weiter.
Natürlich wird nicht alles davon wahrwerden, aber wenn nur ein TEil davon in Erfüllung geht, wäre das ja schon der Wahnsinn, oder?Quelle: Showdown Mailing List
Dem kann ich nur uneingeschränkt und vollständig zustimmen, PELO!
--
Hallo!
Bin mal auf der elomusic.com seite gewesen..
Da ist ja echt nicht mehr viel los.
Hab gedacht da waren mal mehr sachen drauf.na ja gibt wohl echt bessere seiten.
gruß michay
--
Keyboardzauberer Richard Tandy feiert heute seinen sechzigsten Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch an dieser Stelle.
Auch wenn es in den letzten Jahren still um Richard geworden ist, so bleibt er doch immer mein zweiter „Held“ nach Jeff Lynne. Ohne sein fantastisches Keyboardspiel wäre ELO nicht dasselbe gewesen. Vielleicht tritt er ja doch noch mal ins musikalische Rampenlicht. Andererseits: wer so viel musikalisch geleistet hat, der ist einem nichts mehr schuldig und kann es mit sechzig ein bisschen ruhiger angehen lassen.
--
Es ist soweit.
Wer sich für die Expanded Edtion des ersten Move-Albums mit Jeff Lynne, „Looking On“, interessiert, dürfte an unten stehendem LInk Freude haben.http://www.ftmusic.com/shop.html
--
Das Bronto-Shirt ist mal RICHTIG geil. Hab ich mir natürlich sofort gesichert!
Die CD werde ich mir im Handel besorgen.War nie SOOO begeistert von LOOKING ON, aber kann gut sein, dass mich der Sound und die Bonus Sachen doch begeistern werden.
Auf jeden Fall ein Pflichtkauf für jeden JL Fan.Liebe Grüße, Ihr da draussen!
~Matthias--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.