Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
pheebee
Ich wiederhole mich: Leute, take it easy, man kann auch einfach mal bei anderen Beiträgen (wenn sie einen auch mal ärgern) locker durch die linke Gesässtasche atmen und weiterblättern.Das klingt wirklich versöhnlich. Und generell bin ich da bei Dir.
Es ist aber einfach die Masse an blöden Bemerkungen, die mir dann gegen den Stiefel stinken ;)
Aber gut. Seies drum.
Wir ELO-Fans sind halt auch ein merkwürdiges Völkchen,
zuletzt geändert von trekker
genauso wie die RS-Forum-Urgesteine.--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungZwischenstand nach so etwa 15 Durchläufen. Meine aktuellen Top-Five des Albums:
Help Yourself, Down Came The Rain, Sci Fi Woman, Time Of Our Life, From Out Of Nowhere.
Am meisten gewachsen ist für mich Sci Fi Woman. Den finde ich deutlich besser als am Anfang.
--
Ach so, (vielleicht) was zum Schmunzeln: beim Einstieg zu SFW klingt Jeff für mich fast wie Cher.
--
onkel-tom
[…] Ansonsten bevorzuge ich die Band von ca. 1972 bis vor „Discovery“.Dem schließe ich mich beinahe an, würde aber um „Discovery“ (minus „Don’t Bring Me Down“) und besonders um „Time“ erweitern wollen. Zwar verhageln mir zwei Tracks den Gesamteindruck der letztgenannten LP, insbesondere „Hold On Tight“, das ich nur zu gerne durch die brilliante zeitgenössische B-Seite „When Time Stood Still“ ersetzt gesehen hätte. Ansonsten ist „Time“ aber sehr stimmig geraten.
Mein Favorit unter den Alben bleibt allerdings bis auf Weiteres „A New World Record“.
Die zuletzt unter dem Moniker „Jeff Lynne’s ELO“ erschienenen Platten mag ich übrigens auch recht gerne, beide haben ihre Meriten. Wobei mir die neue tatsächlich einen Wimpernschlag besser gefällt.
--
Interessant, ausgerechnet meine zwei Faves von Discovery und Time kannst du gar nicht leiden.
Wie würdest du denn die beiden Alben von Jeff Lynne’s ELO bewerten?
--
Going down in KackbratzentownSetlist vom heutigen radio 2 in concert:
evil woman
all over the world
do ya
handle with care
livin‘ thing
from out of nowhere
don’t bring me down
all my love
eldorado overture
can’t get it out of my head
time of our life
rockaria
turn to stone
mr. blue sky
3 Titel vom neuen Album…Leider ansonsten keine Überraschung…
--
Also ich finde FOON genial, das Album ist genau nach meinem Geschmack. Und wer mit den Wilbury und Petty Produktionen von Jeff Ende der Achtziger Anfang der Neunziger nichts anfangen kann, für den ist das Album meiner Meinung nach eh nichts. Denn ein großer Teil des Album Sounds spielt aus der Zeit. Ich jedenfalls hätte gar keinen Bock mehr auf ein Album wie Time. So einen altbackenen Synthesizer Kram kann ich mir heute leider nicht mehr ziehen. ( auch wenn ich mir hier Forum jetzt ein paar Feinde mache.
--
Meine Fresse was für ein Muffelsound
….manchmal passt es aber
…bei Loosing you und Going out on me--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233….und bei Songbird
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Meine Fresse was für ein Muffelsound
….manchmal passt es aber
…bei Loosing you und Going out on mepink-nice3….und bei Songbird
Beim zweiten Durchgang fällt das Muffeln nicht mehr so auf….sogar ein wenig angenehm….Retrosound eben.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Sag ich doch!
--
l'enfer c'est les autres...Außerdem:
From out of nowhere auf 1 in England!--
l'enfer c'est les autres...cycleandaleSag ich doch!
Aber auf dem Vorgänger war schon genug Retrosound….noch mehr Retro hätte es nicht bedurft.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
cycleandaleSag ich doch!
Aber auf dem Vorgänger war schon genug Retrosound….noch mehr Retro hätte es nicht bedurft.
Hm. Ok.
Ich kann nicht genug davon bekommen.
Hier auch schon Durchlauf 10538.Und es liegen noch Dylan hier, Abbey Road, die Rea-Neuveröffentlichungen, Sammy Decoster, Einaudi, Element Live….
--
l'enfer c'est les autres... -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.