Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
All my love ist wirklich der Song, der herausragt. So dumpf der Klang beim ganzen Album zu bemängeln ist, so paßt er komischer Weise bei diesem einzigen Track. Für mich klingt das fast schon wie ein Eels-Song.
So richtig schön Low-Fi ;)
zuletzt geändert von trekker--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungEs ist ein *****Album.
--
l'enfer c'est les autres...Ich würde es auch nicht als One Man Show sehen, Steve Jay spielt ja schon auch eine wichtige Rolle. Vielleicht ist er kein Mack oder Bottrell, aber ein bisschen was drauf muss er schon haben: Bei Steve Wright wurde Lynne gefragt, auf Skala von 1-10, wie digital bist du? 3 1/2 vielleicht, aber Steve Jay kenne sich da wirklich super aus. Und das digitale Element ist bei Jeff auf eine eher subtile Weise sehr wichtig geworden.
--
Die ersten beiden Stücke lahmen so ein wenig dahin. Aber danach nimmt es richtig an Fahrt auf, das neue Werk.
Viel schöner als das vorherige Album, wieder viel ZOOMiger.
Mit den ganzen Spielereien auf der Gitarre. Ach das liebe ich einfach.
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.cycleandaleEs ist ein *****Album.
Als alter ELO Fan widerspreche ich mal …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18trekkerFür mich klingt das fast schon wie ein Eels-Song.
Und ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum der Track mich nervt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killRichtig geile Songs auf dem Neuen sind All my Love, Losing You, Down Came The Rain, Sci-Fi Woman und Time of our Live.
Der Rest ist zumindest solide.
Somit bin ich wirklich zufrieden mit dem neuen, und das ist schon viel, weil viel mehr als bei AITU.
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.cycleandale
wa
Mal eine Ernst gemeinte Frage (ganz ohne Hintergedanken) an die ELO-Fans: was findet Ihr hier im Rolling Stone-Forum, was es im ELO-Forum nicht gibt? Oder mit anderen Worten: warum seid Ihr hier?
Diese Frage hinterlässt mich, so sie denn ernst gemeint ist, etwas ratlos.
Und das mit recht. Die Frage halte ich auch für unsinnig. Könnte man genauss auch im Fußballthread, im Politik Thread usw. stellen. Aber warum???
Auch wenn ich eure Begeisterung nicht immer teilen kann, ich finde trotzdem gut dass Interpreten (noch) solche treuen Fans haben. Macht ruhig weiter. Ich lese hier oft mit und kann das ein oder andere Mal herzhaft schmunzeln ….
Ach ja, „Alone In the Universe“ fand ich auch ganz hübsch. Ansonsten bevorzuge ich die Band von ca. 1972 bis vor „Discovery“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Discovery ist dir wohl zu sehr Disco, was?
--
Going down in KackbratzentownYep. „Don’t Bring Me Down“ ist einer meiner absoluten „Hass Songs“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aber nicht doch… das ist ein ultimativer Stampfer. Das Album war im Jahr 2001 mein Einstieg bei E.L.O.
--
Going down in KackbratzentownDu magst ja auch „Invisible Touch“ …..
Aber ich will jetzt keine OT Diskussion anstoßen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozzaultimativer Stampfer.
Eben. :zitter:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDas ist euch wohl zu viel POP!
--
Going down in KackbratzentownmozzaDas ist euch wohl zu viel POP!
Die entscheidende Frage ist doch, welchen Einfluss ELO mit diesem Track neben der British Invasion, dem US-Garage-Rock, Proto-Punk und vor allem „Satisfaction“ auf den Punk Rock hatten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.