Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
livin-thing68Werde jetzt mal die erste Rezension bei amazon schreiben
Mach et! Bin gespannt!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbungpipe-bowl
skyclad04….in einem Jeff Lynne Forum…
Den AfD-Vergleich hätte ich auch lieber nicht gelesen, wenn Du Dich hier allerdings in einem Jeff Lynne-Forum wähnst, hast Du Dich ein wenig verlaufen. Hier gibt es noch einige andere liebliche Stränge, auch wenn diese die letzten Tage ein wenig in den Hintergrund gerückt sind durch die neue Album-Veröffentlichung der Lichtgestalt.
Zu Recht! Lol
--
So…nach ein paar Tagen Abstinenz hier im Forum wollte ich mich mal wieder zu Wort melden.
Ich habe das neue Album nun x-mal angehört und komme hier zu meinem vorläufigen Urteil.
Das Album ist insgesamt auf hohem Niveau. Es gibt unter den Songs keinen Totalausfall. Alle Songs gefallen mir gut. Manche sogar sehr gut. Meine Favoriten sind „Songbird“, „Help Yourself“, „Sci-Fi-Woman“ und „Losing You“.
Unter dem Strich gefällt mir das Album sogar besser als AITU. Abzüge in der B-Note gebe ich dem Album nur aufgrund des dumpfen Klangs und der synthetischen Streicher.
Ansonsten Daumen hoch.
zuletzt geändert von eloforever--
So.
Ich sage an alle gute Nacht.
Mich hinterlässt dieser Tag einfach nur glücklich.--
l'enfer c'est les autres...Jeff Lynne´s ELO From Out Of Nowhere Blue Edt. amazon
zuletzt geändert von livin-thing68
Da hätten die auch mal etwas eher mit um die Ecke kommen können.
Wäre mir noch etwas lieber als die Goldene LP gewesen. Oder auch noch kaufen ?--
Was für das hohe Niveau des Albums spricht ist, das jeder ganz andere Favoriten nennt…
--
Interview Billboard
Interessante Details, zum Beispiel zur Studioarbeit und wie sehr Jeff (auf subtile Weise) die moderne Studio-Technik liebt.
https://www.billboard.com/articles/news/8541980/jeff-lynne-elo-interview
What does your studio look like?
Mine is like a big—what would you call it— like a jumble sale. Everything’s in there, but you’ve got to find it first. It’s all underneath something else. I’ve just got so much gear and it’s all crammed in there because I never move anything in case I can’t find it again. I’ve got a really big studio and a regular control room and the control room is where I do most of the recording because you go directly into the desk. Mine is packed out stupid. It’s embarrassing, actually. I don’t like showing it off because when I see it through somebody else’s eyes, I go “oh, you scruffy bugger.” (laughs).
Your first album came out almost was 50 years ago, but it sounds like it’s still magical for you to be in the studio and creating.
Yeah. I still get magic from it yet and surprises and I actually knock myself out sometimes by just doing a few really good chords strung together and I’ll know that I’ve got a great tune waiting there to work on. It makes me in a really good mood and I’m very happy for that period until I’ve finished it.
Those early ELO records were recorded on 16 tracks and your earlier band, The Move, may have even used eight. You’ve now got an unlimited amount of tracks. Is that a good thing for someone like you who sees infinite possibilities everywhere?
Whether it’s 124 or 200, it’s still not enough. It really is not quite enough. I’m always thinking, “Well, hang on, I’m not going to waste these 25 tracks that are just sitting there doing nothing.” It’s just wonderful to have all these electronic gadgets of today. Most of them are fantastic and I really love using all the modern technology.
--
Freut mich, dass dir das Album gefällt.
Songbird ist eine Perle, die man beim ersten Hören etwas unterschätzt tendenziell. Ebenso wie All My Love einer dieser ungewöhnlichen Songs, die wirklich für Jeffs Experimentierfreude bei diesem Album sprechen. Und auch bei Songbird finde ich den Schlagzeugsound richtig gut. Also wirklich so interessant, dass er den Song zusätzlich bereichert.
--
Das ist hier zwar nicht der Sterne Thread, aber ich gebe trotzdem mal meine Bewertung ab.
1. “From Out Of Nowhere“ ****
2. “Help Yourself” *****
3. “All My Love” ****
4. “Down Came The Rain” *****
5. “Losing You” ***1/2
6. “One More Time” *****
7. “Sci-Fi Woman” ****
8. “Goin’ Out On Me” ***1/2
9. “Time Of Our Life” *****
10. “Songbird” ***1/2--
In einem Boyband-Thread, in dem sich nur schwer pubertierende fünfzehnjährige Mädchen aufhalten, ginge es wahrscheinlich sachlicher zu als hier.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Man kann einen Großteil der Songs auf YT anhören, was ich gestern auch getan habe.
Doch, ja gefällt mir ganz gut. Könnte so bei ***1/2+ landen.
Die Schwärmereien der „Fan Boys“ klammere ich da einfach mal aus.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich bin RS Abonnent, und wenn ich da manchmal Berichte zu REM, Dylan oder Springsteen lese, verstehe ich es auch oft nicht.
Lasst doch jedem das Seine. Vielleicht gibt es ja tatsächlich sowas wie echte Begeisterung?
--
Ist doch okay. Habe da gar nichts dagegen auch wenn ich es selber nicht nachvollziehen kann, wie man (fast) jeden Ton seines Lieblingsmusikers/seiner Lieblingsband „abfeiern“ kann.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.livin-thing68Das ist hier zwar nicht der Sterne Thread, aber ich gebe trotzdem mal meine Bewertung ab.
1. “From Out Of Nowhere“ ****
2. “Help Yourself” *****
3. “All My Love” ****
4. “Down Came The Rain” *****
5. “Losing You” ***1/2
6. “One More Time” *****
7. “Sci-Fi Woman” ****
8. “Goin’ Out On Me” ***1/2
9. “Time Of Our Life” *****
10. “Songbird” ***1/2Das ist doch gar kein abfeiern…
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.