Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
FlashbackHier ein Artikel auf der Mediabiz Seite zur „Hyde Park DVD“.
Unter anderem ist dies hier zu lesen:“Für die DVD und Blu-ray hat Lynne dabei ganz bewusst auf einen 5.1-Mix verzichtet. Er wollte für den Mitschnitt einen Stereo-Klang, so wie ihn die Festivalbesucher vor Ort erlebt haben“.
http://www.mediabiz.de/musik/firmen/programm/jeff-lynnes-elo-live-in-hyde-park/645736Sehr gut. Die üblichen Fehler im Bezug auf Bev Bevan/Orchestra/ELOPt2 lassen wir mal aussen vor.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungWas wäre ich gerne dabei gewesen…!
Aber morgen hab ich endlich die Zeit mir die DVD zu besorgen. Wird das ein Fest! :sonne::liebe:
--
l'enfer c'est les autres...FlashbackHier ein Artikel auf der Mediabiz Seite zur „Hyde Park DVD“.
Unter anderem ist dies hier zu lesen:“Für die DVD und Blu-ray hat Lynne dabei ganz bewusst auf einen 5.1-Mix verzichtet. Er wollte für den Mitschnitt einen Stereo-Klang, so wie ihn die Festivalbesucher vor Ort erlebt haben“.
http://www.mediabiz.de/musik/firmen/programm/jeff-lynnes-elo-live-in-hyde-park/645736Im Zeitalter von Dolby Digital & DTS bewusst auf den 5.1 Mix zu verzichten, ist schon merkwürdig. Zumal auf einer Blu-ray noch reichlich Platz für mehrere Tonformate ist …
--
electric_dreamerIm Zeitalter von Dolby Digital & DTS bewusst auf den 5.1 Mix zu verzichten, ist schon merkwürdig. Zumal auf einer Blu-ray noch reichlich Platz für mehrere Tonformate ist …
Ich brauche den ganzen digitalen Scheiß nicht. Der Klang ist sehr gut so, wie er ist. Bluray rein, Kopfhörer auf und gut is!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Guten Abend allerseits! (Nein, ich heiße nicht Heribert), aber das sind ja mal gute Neuigkeiten, neuer Plattenvertrag mit Columbia und das erste neue ELO-ALbum ist in den Startlöchern. Ich freue mich einfach mal. Zudem scheint sich die Bluray/DVD vom Hyde Park-Konzert ja gut zu verkaufen, bei Amazon.co.uk #1 (Bluray) und #2 in den Musik-DVD-Charts, bei Amazon.com #3 und bei Amazon.de #11. Damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet. Natürlich braucht Mr. Lynne eigentlich kein Geld mehr, aber es ist doch schön, dass ELO auch in den Verkaufscharts wieder eine Rolle spielt. So total unter dem Radar – ja, tolle Band, aber CDs verkaufen die nur selber bei ihren Konzerten – ist auch nicht wirklich schön. ELO hat einen prominenten Platz in der Pop-Rock-Historie verdient und dazu gehören nun mal auch solide Verkaufszahlen. Wie das neue Album wohl heißen wird? Songs With Beard and Sunglasses? Eher nicht…
--
Uncle JeffreyGuten Abend allerseits! (Nein, ich heiße nicht Heribert), aber das sind ja mal gute Neuigkeiten, neuer Plattenvertrag mit Columbia und das erste neue ELO-ALbum ist in den Startlöchern. …
Columbia? Das ist echt eine Überraschung, finde ich.
--
RadioZettlColumbia? Das ist echt eine Überraschung, finde ich.
Wieso wenn ich fragen darf,ist das Label zu groß?.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackWieso wenn ich fragen darf,ist das Label zu groß?.
Nein, überhaupt nicht. Ich dachte nur, er wäre auch fürs nächste Album wieder bei Frontiers Records und die Zusammenarbeit mit Sony wäre nach „Zoom“ Geschichte gewesen. War aber offenbar falsch gedacht.
--
2031 – 15 Jahren nach Erscheinen des letzten ELO – Albums kündigt der mittlerweile 83–jährige Musiker Jeff Lynne ein neues Album an. Er hat die letzten 10 Jahre intensive daran gearbeitet und alle Instrumente alleine eingespielt. Unterbrochen wurden die Aufnahmen nur durch das Erdbeben in LA, welchen vor fünf Jahren Lynnes Homestudio in Schutt und Asche legte. Nichtsdestotrotz arbeitete Lynne an dem Album weiter und suchte Unterstützung bei befreundeten Musikern, welche dann auch auf dem Album kleinere Parts mit einspielten. Auf dem Cover ist ein saniertes ELO-Raumschiff zu sehen, welches in Raum und Zeit verschwindet. Wenn das nicht mal ein Zeichen ist! Die ELO – Fangemeinde, welche mittlerweile ebenfalls in die Jahre gekommen ist, ist dennoch euphorisiert. Die Erwartungen sind wieder immer sehr hoch, aber auch jetzt schon gibt es Enttäuschungen, dass Bev Bevan, der ehemaliger Schlagzeuger und Gründungsmitglied, wieder nicht auf dem Album mitspielen darf.
--
Ob es jetzt bald richtig los geht … ?! Am Freitag ist Jeff bei Chris Evans in der morning show um 7:15 bei BBC 2 … Morgen ist hier update und dann geht ein Feuerwerk ab ?!? Gibt bestimmt auch wieder einen Livestream. 👍😀👌
--
Ich denke das ein VÖ Termin unmittelbar bevor steht…
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !*träum*
--
l'enfer c'est les autres...Na hoffentlich gibt’s kein „Long Wave II“ …
--
Keine Angst:
Es gibt NEW ALBUM, LONG WAVE II, SECRET MESSAGES COMPLETE…--
l'enfer c'est les autres...sheimerlOb es jetzt bald richtig los geht … ?! Am Freitag ist Jeff bei Chris Evans in der morning show um 7:15 bei BBC 2 … Morgen ist hier update und dann geht ein Feuerwerk ab ?!? Gibt bestimmt auch wieder einen Livestream.
Wo hast Du das denn aufgeschnappt ? Auf der BBC Radio2 Website ist davon nichts zu lesen.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.