Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Elbow – Leaders of the free world
-
AutorBeiträge
-
Die letzten beiden Songs hab ich nur noch kurz angespielt, weil ich weg muß. Insgesamt läuft es aber auf solide ****1/2 hinaus, was aber noch abzuwarten bleibt. Die zweite Hälfte fällt ein wenig ab, die Grandiosität der ersten erreichen sie nicht mehr. Allerdings dennoch ein sehr, sehr gutes Album.
--
pavor nocturnusHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungDies ist der erste non-Bluezifer-post!:sonne:
höre grade cast of 1000s. der opener ribcage ist schon der wahnsinn. der rest ist oft etwas zu depressiv für meine vorliebe, macht aber irgendwie schon lust auf mehr. ist die neue da ähnlich?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JanPPDies ist der erste non-Bluezifer-post!:sonne:
höre grade cast of 1000s. der opener ribcage ist schon der wahnsinn. der rest ist oft etwas zu depressiv für meine vorliebe, macht aber irgendwie schon lust auf mehr. ist die neue da ähnlich?
Ja. Kannst Du bedenkenlos kaufen (im übrigen ja bei CD-WOW sehr günstig)
--
JanPPDies ist der erste non-Bluezifer-post!:sonne:
höre grade cast of 1000s. der opener ribcage ist schon der wahnsinn. der rest ist oft etwas zu depressiv für meine vorliebe, macht aber irgendwie schon lust auf mehr. ist die neue da ähnlich?
Als depressiv empfinde ich den Vorgänger nicht unbedingt. Empfehlen kann ich die neue auf jeden Fall. Aber fröhliche Musikusse würde ich nicht unbedingt erwarten. ;)
--
pavor nocturnusIch mochte die ersten beiden Alben sehr, die neue finde ich aber sowas von langweilig.
--
ich mochte die Erste gar nicht, hab mir die Zweite infolgedessen gespart und finde die neue ganz ganz groß -komisch
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!In den letzten Tagen habe ich verstärkt noch einmal „Leaders Of The Free World“ im Vergleich zu den ersten beiden Releases der Band angehört und musste feststellen, dass ich es etwas unterschätzt habe. Zudem habe ich mir mal die beiliegende DVD angeschaut, die ja nahezu alle Songs des Albums visualisiert zeigt. In den Zeitschriften hieß es ja immer subversiv, Elbow würden unerlaubt Coldplay simulieren. Glücklicherweise klingt die Band nicht annähernd so auf der Stelle tretend (schlimm genug, dass sie mittlerweile überall als Authentizität herangezogen werden).
Öfter landet Garveys Stimme mal in den höheren Lagen (z.B. bei „Picky Bugger“). Das wundervolle „The Stops“ erinnert z.B. an Robert Wyatt. Indes bei „Forget Myself“ (oder auch bei „My Very Best“) meint man Peter Gabriel zu hören (wobei der Song mich an irgendwas erinnert, aber ich kann es derzeit nicht einordnen: Doves vielleicht). Verschrobener und weniger poliert als der Vorgänger, entfaltet „Leaders Of The Free World“ sich nicht bereits nach dem ersten Hören. Tatsächlich aber sind die Songs wesentlich „catchier“ als man zunächst meint. Hier mal ein schönes Pianosprengsel („An Imagined Affair“), dort mal gegenläufiger Harmoniegesang („Leaders Of The Free World“). Sicherlich: „Mexican Standoff“ klingt nach Radioheads „The National Anthem“. Aber letztere können eben nicht ein „hysterical laughter“ vorweisen von: Dylan Jupp. Was für ein Name.
„You’ve gone | gone and made a beautiful hole in my heart“ („My Very Best“). Die vielzitierte Melancholie will ich nicht schon wieder belasten. Musikalisch sowohl als auch textlich ist das Album eher vertonte Andächtigkeit: mal heiter oder fröhlich (was aber kein Widerspruch sein muss), mal verloren und verlassen, mal öde und langweilig. Nicht immer kann das hohe Niveau gehalten werden, aber es fügt sich dennoch in ein harmonisches Ganzes. Auf Augenhöhe mit beiden Vorgängeralben.--
@penguincafeorchestra: . . . aber „Leaders“ würde ich „Cast“ noch vorziehen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Elbow
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.