Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Ein schöner Rücken kann auch … – Die herausragendsten Cover mit Rückenansicht
-
AutorBeiträge
-
Cassandra Wilson – New Moon Daughter
Hier nun mal wirklich ein Rücken passend zum Threadtitel…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbungsparch
Hier nun mal wirklich ein Rücken passend zum Threadtitel…Wobei man „ein schöner Rücken kann auch entzücken“ ja eher dann sagt, wenn man mit einer Rückenansicht gerade nicht so viel anfangen kann …
Interessant, dass die Distanz zu den 1990ern seit einigen Jahren groß genug ist, dass man Cover sofort dahin zuordnen kann. Eine Überprüfung hielt der Einschätzung stand: Cover ist von 1995.
… braucht man nichts dazu schreiben …
--
wahrWobei man „ein schöner Rücken kann auch entzücken“ ja eher dann sagt, wenn man mit einer Rückenansicht gerade nicht so viel anfangen kann …
Das ist mir neu. Ich kenne nur die wortwörtliche Bedeutung.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDas ist mir neu. Ich kenne nur die wortwörtliche Bedeutung.
Da gibt es wohl tatsächlich unterschiedliche Interpretationen, was dann ja erst recht zum Thread-Thema passt. Ich bevorzuge die Antwort von AnnSo713.
Herbert Pixner Project – Bauern Tschäss
Crossover von Volksmusik und Jazz. Nur für richtig Interessierte. Keine allgemeine Empfehlung.
--
gypsy tail wind
Billie Holiday – Jazz at the Philarharmonic (existiert noch in weiteren Varianten)
Das sind unglaublich schöne Covers, die mir auch schon aufgefallen waren. Die fangen perfekt die Stimmung des Gesangs von Billie Holiday ein, das Gefühl von Sehnsucht, Einsamkeit und Enttäuschung, aber sie sind gleichzeitig auch sinnlich und erotisch. Wenn man die Biografie von BH ein bisschen kennt, mag man da sogar Parallelen dazu erkennen. Vielleicht würde man die Cola durch etwas Stärkeres ersetzen.
Ich kenne die Platten leider nicht (offensichtlich eine Kompilation von Live-Aufnahmen). Wäre das eine gute Studio-Platte, wäre das ein Klassiker!
Wer ist der Zeichner?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zwei mal der beliebte „ich starr aus dem Fenster“-Rücken:
dann der „die Band wendet sich ab“-Rücken:
und der „ich lieg auf dir drauf“-Rücken:
--
Sade – Soldier Of Love
Nicht nur Dank des Schattens durchaus geheimnisvoll.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
NaS – UntitledDas 2008 erschienene Album, das sich mit der amerikanischen Geschichte, Sklaverei und Rassismus auseinandersetzt, sollte ursprünglich Nigger heißen.
Danke auch für den Kommentar.
Monroe Stahrzwei mal der beliebte „ich starr aus dem Fenster“-Rücken:
dann der „die Band wendet sich ab“-Rücken:
und der „ich lieg auf dir drauf“-Rücken:
Sehr schöne Beispiele. Extralob für die Sub-Genres.
sparch
Sade – Soldier Of LoveNicht nur Dank des Schattens durchaus geheimnisvoll.
Aber auch ein bisschen kitschig, wie der Adler da über den Inka-Tempelanlagen kreist, während die Dame mit Halb-Engel-/Halb-Kriegermontur und zwei Rosen im Haar so reinkopiert an der Stange hängt …
Klar, ein bisschen Kitsch darf aber auch mal sein. Und Sade Adu sieht vermutlich in jeder Haltung schlicht umwerfend aus, da braucht es dann eigentlich auch kein Photoshop mehr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchKlar, ein bisschen Kitsch darf aber auch mal sein. Und Sade Adu sieht vermutlich in jeder Haltung schlicht umwerfend aus, da braucht es dann eigentlich auch kein Photoshop mehr.
Ja, stimmt. Zumal das Ganze ja auch schon von sich aus so überladen kitschig angelegt ist, dass es sich selbst ironisiert. Weniger wäre hier tatsächlich weniger gewesen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.