Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › EELS – The Deconstruction VÖ: 06.04.2018
-
AutorBeiträge
-
EELS – THE DECONSTRUCTION
1. The Deconstruction
2. Bone Dry
3. The Quandary
4. Premonition
5. Rusty Pipes
6. The Epiphany
7. Today Is The Day
8. Sweet Scorched Earth
9. Coming Back
10. Be Hurt
11. You Are The Shining Light
12. There I Said It
13. Archie Goodnight
14. The Unanswerable
15. In Our CathedralDer 43 Sekunden Trailer zum Album ist uninteressant, den Titelsong kann man hier hier schon mal hören:
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel BeckettHighlights von Rolling-Stone.deEric Clapton: 10 Dinge über Slowhand, die man wissen muss
10 geheime Fakten über AC/DC
Warum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
WerbungHübscher Song. Mal schauen was da noch kommt. Mein letztes Album von ihm war das gigantische Blinking Lights.. Vielleicht hole ich mir dieses hier mal wieder.
--
Menschen? Menschen mögen auch Blutwurst und sowas. Menschen sind Schwachköpfe!Mark Everett aka E zum neuem Album:
http://eelstheband.com/the_deconstruction/
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel BeckettAlso mir gefällt „The Deconstruction“, der Titeltrack, ebenfalls gut. Die Violine ist ’ne schöne Idee.
Vielleicht kann er ja auch @mozza wieder etwas aufmuntern?
--
Ein bisschen hat mich das Anhören des neuen Eels-Tracks aufgemuntert.
Mein Interesse am Album ist jedenfalls geweckt, die Songtitel machen mich auch neugierig, was dahinter steckt.--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeMein Interesse ist ebenfalls geweckt. Ich freu mich aufs neue Album.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deDer Titeltrack gefällt mir wirklich sehr gut. Selbst ohne die Geige würde der Song funktionieren und mich von der Gefühlslage her an die alten ELECTRO SHOCK BLUES Zeiten erinnern. Wenn der Rest dieses Versprechen hält, dann wird es ein tolles (schwermütiges) Album.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againOkay.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichtOkay.
„Today Is the Day“ ist sicher kein großer Song, aber das Video ist doch sehr charmant (Regie: Gus Black):--
To Hell with PovertyMutiger und starker Track.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch höre mir bis Erscheinen – und das ist ja schon morgen! – keinen neuen Track mehr an. Ich mag den Titeltrack; „Today Is the Day“ ist ganz süß, aber ich weiß nicht, ob mir das reicht. Den Interviews nach zu urteilen soll es wohl ein recht heterogenes Album sein. Gespannt bin ich – und hoffe, dass es die alte Fanliebe wieder etwas entfächern kann, die in den letzten Jahren doch unter ein paar enttäuschenden Releases gelitten hat (worst offender: Wonderful, Glorious).
--
Ich hatte seine Veröffentlichungen der letzten Jahre nicht mehr verfolgt, aber The Deconstruction ist richtig gut geworden.
--
-
Schlagwörter: Eels
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.