Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Eels
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beautiful Freak ****1/2 (+)
Electro-Shock Blues ****1/2
Daisies Of The Galaxy ****1/2(-)
Souljacker ****1/2
Blinking Lights And Other Revelations ****(-)
Wonderful, Glorious ***1/2(+)--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungBeautiful freak ****1/2+
Electro-shock blues ***1/2 (4)
Daisies of the galaxy ****1/2- (2)
Blinking lights and other revelations **** (3)
The cautionary tales of Mark Oliver Everett **1/2 (5)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom
Beautiful freak ****1/2
Electro-shock blues ****1/2
Daisies of the galaxy *****
Souljacker *** (knapp)Update:
Beautiful Freak ****1/2
Electro-shock Blues ****
Daisies Of The Galaxy *****
Souljacker ***
Shootenanny! ****+
Blinking Lights And Other Relevations ****+
End Times ***+--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Beautiful Freak (1996) ***1/2
Daisies Of The Galaxy (2000) ****1/2
Blinking Lights And Other Relevations (2005) ****
Hombre Lobo (2009) **1/2
The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett (2014) ***1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daisies Of The Galaxy ****1/2
Souljacker ***
Blinking Lights and Other Revelations ****(+)
Hombre Lobo ****(+)Meet The Eels ****1/2
--
Update:
Beautiful Freak **** 1/2
Electro Shock Blues *****
Daisies Of The Galaxy ****
Souljacker ****
Shootenanny! ***1/2
Blinking Lights ****
Hombre Lobo ***1/2
End Times ***
Tomorrow Morning ***
Wonderful, Glorious ***1/2
The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett ***1/2--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beautiful Freak *** 1/2
Electro Shock Blues *** 1/2
Daisies Of The Galaxy ****
Souljacker ****
Shootenanny! **1/2
Blinking Lights ****
Hombre Lobo **1/2
End Times **
Tomorrow Morning **
Wonderful, Glorious **1/2
The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett ***--
Wundert mich, dass Du auf die so steil gehst, songbird.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich besitze fünf der gelisteten Alben. Da sind schon gute Songs dabei. Und viele
Frauen mögen die ruhigen Stücke, da bin ich natürlich am Start.--
songbirdUnd viele
Frauen mögen die ruhigen Stücke…Ich schau mich mal nach der Vinyl Box um.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@songbird
Souljacker kommt viel zu gut weg, der Rest kommt entweder ein bisschen zu schlecht oder viel zu schlecht weg.
Die ruhigen Stücke von E gefallen mir meistens auch deutlich besser als die schnelleren bzw. die, in denen er mit verzerrter Stimme arbeitet oder es rumpelt.
--
Don't think twice / Shake it on iceHabe Beautiful Freak neulich nach längerer Zeit mal wieder gehört: Die Platte ist für mich persönlich irgendwie sehr schlecht gealtert – schade. Mal schauen, wie es sich mit Electro-Shock Blues und Daisies… verhält, an denen ich aber schon immmer mehr Gefallen gefunden habe…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schlecht gealtert eigentlich nicht. Problem ist eher sein limitiertes Songwriting. Neue Platten bergen keinerlei Überraschung mehr.
Im Konzert fand ich Eels bei zwei Versuchen ziemlich bescheiden.
--
songbirdSchlecht gealtert eigentlich nicht. Problem ist eher sein limitiertes Songwriting. Neue Platten bergen keinerlei Überraschung mehr. Im Konzert fand ich Eels bei zwei Versuchen ziemlich bescheiden.
Schlecht gealtert kann ich im Bezug auf Beautiful Freak wegen der Grunge-Anleihen schon nachvollziehen, aber du hast mit deiner Beobachtung völlig recht. Hombre Lobo mochte ich zwar noch, aber danach wurde es schnell langweilig. Dabei waren die Eels bei weitem nicht immer so limitiert. Als ich Fan wurde – da hieß das aktuellste Album gerade Blinking Lights and Other Revelations -, war es durchaus ein großer Teil des Eels-Appeals, dass die Alben so unterschiedlich waren, zumindest bis einschließlich Souljacker (das schwer unterschätzt wird) gab es mit jeder LP eine bemerkenswerte Neuerfindung. Daraus wurde in den letzten zehn Jahren eigentlich nur noch die Unterscheidung „leise Eels“ vs „laute Eels“. Dazu schreibt E dann irgendwelche Durchhalte-Texte, fertig. Sehr ermüdend und im Fall von Wonderful, Glorious sogar ziemlich schlecht. Ich persönlich denke, E muss raus aus seiner Komfort-Zone, braucht Kollaborateure, die ihn fordern statt ihn zu bestätigen. Die konstante Besetzung seit 2010 hat sicherlich ihren Beitrag zur künstlerischen Stagnation beigetragen.
Live sind die Eels am besten, wenn sie keinen auf Rock-Band machen. Die letzte Tour (2014) z.B. hat mir gut gefallen.
--
Hombre Lobo ist zwiespältig. Die „rockigen“ Stücke finde ich mäßig bis schwach, die übrigen sind gut bis sehr gut. Mit „That Look You Give That Guy“, „My Timing Is Off“, „All The Beautiful Things“, „Beginner’s Luck“ und „No Ordinary Man“ sind auch gleich 5 meiner Eels-Favoriten vertreten, eine Quote, die er auf nachfolgenden Alben nicht mehr erreichen konnte.
Wonderful, Glorious ist von seinen letzten Alben das schwächste.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Schlagwörter: Eels
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.