Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Editors
-
AutorBeiträge
-
An End Has A Start ****
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungThe Back Room ****
An End Has A Start ***1/2
In This Light And On This Evening *****--
The Back Room ****1/2
An End Has A Start ****
In This Light And On This Evening ****--
The Back Room ****
An End Has A Start ****
In This Light And On This Evening ***1/2--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?The Back Room *****
An End Has A Start ****In This Light And On This Evening
… noch keine wertung möglich, ich hatte die geliehen und war so geschockt, daß ich die erstmal scheisse fand … mit etwas abstand würde ich mir die jetzt gerne nochmal anhören … gibt es bei amazon ja gerade günstig--
Update:
The Back Room ****½
An End Has A Start ****
In This Light And On This Evening ****½--
Update:
The Back Room *****
An End Has A Start ****
In This Light And On This Evening ***½--
The back room ****
An end has an start ****- (2)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
The Back Room ****
An End Has A Start ****½
In This Light And On This Evening ****½--
An End Has A Start (2007) ****
Ich bin vom Bandsound nicht 100% überzeugt; die Gitarren lassen mich an andere Bands denken. Aber Songs wie „Smokers“ oder „Push Your Head“ machen das wett.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesAn End Has A Start (2007) ****
Ich bin vom Bandsound nicht 100% überzeugt; die Gitarren lassen mich an andere Bands denken. Aber Songs wie „Smokers“ oder „Push Your Head“ machen das wett.
Update/Erweiterung:
The Back Room (2005) ****
An End Has A Start (2007) ****Musikalisch tatsächlich nicht 100%ig meins – etwas zu steif in der Rhythmik, etwas zu wenig Dynamik im Verlauf eines Songs. Aber die Kompositionen machen es dann wieder wett.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Im Unterschied zu der anderen Joy Division Tribute Combo Interpol finde ich diese sehr stark …
The Back Room *****
An End Has A Start ****
In This Light And On This Evening ****--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update:
So, das letzte Album hat nun genug Umläufe hinter sich, um eine Bewertung zu wagen:talking head
The Back Room *****
An End Has A Start ****
In This Light And On This Evening ****The Weight Of Your Love ***
Gegen den Rest ihres Outputs sehr entäuschend. Wenn es mal zündet, hört es sich, wie schon vielfach geäußert, einfach zu sehr nach Echo & The Bunnymen an … und zwar nicht als geschickt intergriert, sondern als ungeschickt kopiert. Sorry, da hatten sie auf ihren anderen Alben wesentlich stärkere Momente!!!
--
Dann nenne mir doch bitte zu einigen Songs des neuen Albums die jeweilige Echo & The Bunnymen- Kopie. Ich höre z.T. deutliche Einflüße und Zitate, darunter auch Echo & The Bunnymen oder U2- aber eine Kopie, wenn auch wie von dir gemutmaßt ungeschickt- höre ich irgendwie nicht.
Bei mir hat das Album nach anfänglicher Skepsis hinzugewonnen. Habe es zeitweise echt gerne gehört.***1/2 würde ich womöglich geben. Vielleicht auch ****
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich höre es auch noch regelmäßig, auch wenn ich die bereits erwähnten Liveversionen vorziehe.
nothing ist mir dann doch etwas zu schwülstig, what is this thing called love ebenso, obwohl es toll gesungen ist.
bird of prey und the phone book gefallen mir derzeit sehr gut. Auch wenn letzteres mehr nach dem Boss klingt, als Springsteen selber. sugar ist gut, nicht der Oberknaller, aber ok. Ebenso das Titelstück the weight of your love.
a ton of love klingt für mich stark nach U2. Zusammen mit formaldehyde zwei Ohrwürmer, die live sicherlich gut rüberkommen. Allerdings höre ich sie so nur mit und wähle sie eigentlich nie direkt aus. Wenn sie laufen sind sie dann ganz gut.
two hearted spider ist weiterhin mein Favorit. Fehlt noch hyena: Gutes Lied, aber auch kein *****er. Ebenso honesty
Insgesamt für mich ein gutes Album, aber es könnte das Schlusslicht der 4 Alben werden. Auf dem Vorgänger in this light and on this evening gab und gibt es für mich weniger Schwankungen in den Stücken mit vielen Höhepunkten. Es wirkt mehr aus einem Guss. Dafür bietet the weight… etwas mehr Abwechslung, mit etwas zu wenig Momenten, die mich so richtig entzücken. Es ist dieses kleine Quentchen, das oft fehlt.
Die ersten beiden Alben höre ich weiter regelmäßig je nach Laune und könnte schwer sagen, welches davon vorne liegt. Tagesform.
Die Setlisten für die Tour könnten etwas besser werden. Nun hat bricks and mortar wieder den Weg in den Set gefunden und das geile all sparks…oh, und fingers in the factories ebenso. Ansonsten waren die Sets relativ fix und wenn nothing gespielt wurde, dann leider nur Tom solo. Schade, dass sie die geile Liveversion vom letzten Jahr nicht bringen.
Hoffentlich werden sie, sobald die Tour beginnt, etwas flexibler in der Setlist und spielen mehr als nur die üblichen 18 Lieder.
--
-
Schlagwörter: Editors
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.