Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › ECM Records
-
AutorBeiträge
-
Die WATT LPs von Michael Mantler sind übrigens Original US-Erstpressungen aus den 70ern, alle sealed.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungatom Die WATT LPs von Michael Mantler sind übrigens Original US-Erstpressungen aus den 70ern, alle sealed.
Und die XtraWatt 3?
Was hast Du Dir bestellt?kurganrs
atom Die WATT LPs von Michael Mantler sind übrigens Original US-Erstpressungen aus den 70ern, alle sealed.
Und die XtraWatt 3?
Was hast Du Dir bestellt?Die XtraWatt ist ebenfalls eine Etstpressung, aber die erschien deutlich später. Ich habe noch nichts bestellt, das meiste für mich interessante besitze ich.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
kurganrs
atom Die WATT LPs von Michael Mantler sind übrigens Original US-Erstpressungen aus den 70ern, alle sealed.
Und die XtraWatt 3? Was hast Du Dir bestellt?
Die XtraWatt ist ebenfalls eine Erstpressung, aber die erschien deutlich später. Ich habe noch nichts bestellt, das meiste für mich interessante besitze ich.
Danke Dir.
Ich hätte ja gerne die EP von David Virelles bestellt … aber der Versand iet teurer als die EP (15 € – bei CDs war der Versand in die Schweiz lange 5 € für drei oder vier Stück, jüngst auf 6 angestiegen… immer noch sehr freundlich).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: ECM, Free At Last, Jazz, Labels, Manfred Eicher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.