Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
Lass ihm doch seine Begeisterung!
--
Highlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungOnkel TomSogar ziemlich gut aber eben keine „Überalben“ (wie du selber sagst) Da sind wir uns doch einig. Warum also dein Einspruch oben?
Menno! Es ging doch zuerst darum, dass ich die seltene Übereinstimmung mit Thomas Zimmer herausstrich.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMagischer Floyd-Moment #106:
[…] Sie steht einfach so herum, wie Kühe nun mal eben so in der Gegend herumstehen, und trotzdem geht von ihr eine unerklärliche psychedelische, ja, bedrohliche Wirkung aus.
:party:
--
Thomas Zimmer
Zu Big Big Train: Ich fand English Electric Part One so ein Über-Album, da kann Part Two nicht ganz mithalten…. mein Eindruck, auch nach vielmaligem Hören. Part One hat einfach die stärkeren Songs – auf der Fortsetzung ist schon ein bisschen (immerhin beschaulicher) aber doch: Leerlauf. Aber nur ein bisschen. Und es empfiehlt sich (zumindest bei meinen Reviews) immer, den Text ernster zu nehmen als die Schulnote drunter (und das obwohl ich ein gelernter Lehrer bin)..Und ich dachte immer Lehrer haben studiert. Zu BBT. Mir geht es genau andersrum. Ich finde Part Two hat die stärkeren Meloien. Und der Longtrack ist sensationell.
--
skipperUnd ich dachte immer Lehrer haben studiert. Zu BBT. Mir geht es genau andersrum. Ich finde Part Two hat die stärkeren Meloien. Und der Longtrack ist sensationell.
Sei im Bunde der Dritte:bier:
--
dengelSei im Bunde der Dritte:bier:
War mir klar, dass das jetzt kommt!:lol:
Mir ist jedoch wesentlich wichtiger, was diese Band die paar letzten Jahre so rausgehauen hat. Da kommt nur noch Porcupine Tree und Phideaux heran.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWar mir klar, dass das jetzt kommt!:lol:
Mir ist jedoch wesentlich wichtiger, was diese Band die paar letzten Jahre so rausgehauen hat. Da kommt nur noch Porcupine Tree und Phideaux heran.Nur die! Wann kommt was neues von denen? Schon was in Erfahrung gebracht?
--
dengelNur die! Wann kommt was neues von denen? Schon was in Erfahrung gebracht?
Nein, da ist mir momentan nichts bekannt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollich wollte noch was zu BBT sagen: manchmal kommt die Begeisterung eben auch durch die Umstände, unter denen man ein Album hört. Ich hatte die English Electric Part One als Promo-Download im vergangenen Jahr auf dem Rechner, als ich im Urlaub in Cornwall und Devon war und durch diese herrliche Landschaft gekurvt bin – inklusive Besichtigung alter Industrieanlagen und was dazugehört. Bin also sofort in den nächsten WH Smith, Rohlinge geholt und das Ding auf CD gebrannt und die ganze Zeit im Auto gehört…. und das passte perfekt zur Stimmung. Ich wollte die ganze Zeit nix mehr anderes hören, was bei mir selten ist. Die Gattin begann sich schon Sorgen zu machen. Das mag AUCH der Grund sein, warum Part One bei mir den stärkeren Eindruck hinterlassen hat.
--
Also Thomas: Das war ganz sicher der Hauptgrund dafür. Sowas prägt ungeheuer.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAber das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Sie haben Riverside vergessen!
--
skipperAber das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Sie haben Riverside vergessen!
Um was geht es? Wer hat das vergessen???:wow:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThomas Zimmerich wollte noch was zu BBT sagen: manchmal kommt die Begeisterung eben auch durch die Umstände, unter denen man ein Album hört. Ich hatte die English Electric Part One als Promo-Download im vergangenen Jahr auf dem Rechner, als ich im Urlaub in Cornwall und Devon war und durch diese herrliche Landschaft gekurvt bin – inklusive Besichtigung alter Industrieanlagen und was dazugehört. Bin also sofort in den nächsten WH Smith, Rohlinge geholt und das Ding auf CD gebrannt und die ganze Zeit im Auto gehört…. und das passte perfekt zur Stimmung. Ich wollte die ganze Zeit nix mehr anderes hören, was bei mir selten ist. Die Gattin begann sich schon Sorgen zu machen. Das mag AUCH der Grund sein, warum Part One bei mir den stärkeren Eindruck hinterlassen hat.
Ein ähnliches Erlebniss hatte ich in Irland. Über die Hügel von Mayo und im Autoradio Davy Spillane, den ich damals noch gar nicht kannte, veredelt von der grandiosen Stimme Steve Winwoods.
--
dr.musicUm was geht es? Wer hat das vergessen???:wow:
Egal. Nicht so wichtig!
--
Hat jemand schon das neue Eclipsed Buch?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.