eclipsed

Ansicht von 15 Beiträgen - 991 bis 1,005 (von insgesamt 4,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #2260915  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Onkel Tom und was bitte ist an „Songs From The Wood“ Prog?

    Sehr seltsam, gerade „SFTW“ ist sehr folkig und rustikal.

    dengelListe total interessant und anregend. Muus wohl bald meinen Geldbeutel aufmachen.

    @ Wolfgang: ***1/2 für die neue Marillion sind doch ok

    Das ist ok. Ich glaube, das ich mich bei der Bewertung auch auf *** 1/2 einpendeln werde.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2260917  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Close to the edgeUnd ich dachte, Du magst mich…

    Du liegst mit Deinem Nick zumeist oben.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260919  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    Ehrlich gesagt habe ich mir von einem großen Finale was anderes vorgestellt. Die 150er Liste braucht in dieser Form kein Mensch. Natürlich habe ich von dieser Liste mindestens 100 in meinem Schrank stehen.

    --

    #2260921  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Cripple Creek FerryEhrlich gesagt habe ich mir von einem großen Finale was anderes vorgestellt.

    Was denn dann?

    --

    #2260923  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    dengelWas denn dann?

    Alles etwas ausführlicher und nicht auf nur 14 Seiten gequetscht. So eine Art Heft im Heft. Es werden ja auch nur die ersten 30 mit einem längeren Text bedacht. Über den Inhalt möchte ich gar nicht diskutieren, wobei mir schleierhaft ist, daß eine Band wie Spock’s Beard (nichts gegen die Bärte) unter den ersten 10 ist.

    --

    #2260925  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    dr.musicDa kannst Du Dich jetzt leicht wochenlang damit beschäftigen.:-)

    Das erinnert mich daran, dass ich noch einen Leserbrief an „Stars und Melodien“ schreiben will, mit der Bitte, die besten Schlagerplatten aller Zeiten aufzulisten.

    Ich hätte übrigens schwören können, dass Eclipsed schon mal eine Prog-Alben-Liste gebracht hat und das hier nur eine Wiederholung des Ewiggleichen ist, konnte aber in den alten Ausgaben nichts finden. Dann will ich mal nicht meckern. Aber die Nr. 1 ist hanebüchen.

    --

    #2260927  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bonjour1 Das erinnert mich daran, dass ich noch einen Leserbrief an „Stars und Melodien“ schreiben will, mit der Bitte, die besten Schlagerplatten aller Zeiten aufzulisten.

    2. Ich hätte übrigens schwören können, dass Eclipsed schon mal eine Prog-Alben-Liste gebracht hat und das hier nur eine Wiederholung des Ewiggleichen ist, konnte aber in den alten Ausgaben nichts finden. Dann will ich mal nicht meckern. Aber die Nr. 1 ist hanebüchen.

    1. Bei Dir ist bereits alles gleichgültig geworden.;-)
    2. Zu Beginn der Serie (05/2011) gab es eine TOP50-Liste. Jetzt die Erweiterte miit 150.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260929  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    BonjourAber die Nr. 1 ist hanebüchen.

    Jetzt hackt doch nicht alle auf mir rum. :-)
    Der Pathos, den Jon Anderson dazu im neuen Heft verbreitet, geht mir allerdings auch eine Spur zu weit. So viel Liebe und Harmonie hält man ja im Kopf nicht aus.

    --

    #2260931  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    dr.music2. Zu Beginn der Serie (05/2011) gab es eine TOP50-Liste. Jetzt die Erweiterte miit 150.

    Oh, war mir komplett entfallen…

    --

    #2260933  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Im Rückblick war die 13-teilige Serie einfach eine sehr schöne, gelungene Sache. Ich konnte viel Neues entdecken.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260935  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Betreff Prog Liste:
    ich habe eine sehr schöne Sonderausgabe des englischen Progmagazins von 2007, wo auf 132 Seiten die Story des Prog erzählt wird. Dabei kommt auch eine Top 30 der Progalben vor.
    Die würdige Nr.1 sind Genesis mit „Selling England By The Pound“.

    Hier die komplette Liste:
    01. Genesis – Selling England By The Pound
    02. Pink Floyd – Wish You Were Here
    03. King Crimson – In The Court Of The Crimson King
    04. Yes – Close To The Edge
    05. ELP – Brain Salad Surgery
    06. Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
    07. Jethro Tull – Aqualung
    08. Rush – Hemispheres
    09. The Moody Blues – On The Threshold Of A Dream
    10. Kansas – Leftoverture

    11. Van Der Graaf Generator – Pawn Hearts
    12. Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway
    13. Marillion – Misplaced Childhood
    14. Styx – The Grand Illusion
    15. Porcupine Tree – Up The Downstair
    16. Camel – The Snow Goose
    17. Queensryche – Operation: Mindcrime
    18. Starcastle – Citadel
    19. Gentle Giant – In A Glass House
    20. Amon Düül II – Phallus Dei

    21. Caravan – In The Land Of Grey And Pink
    22. Yes – Fragile
    23. Can – Tago Mago
    24. King Crimson – Red
    25. Magma – Mekanik Destruktiw Kommandoh
    26. Renaissance – Ashes Are Burning
    27. Dream Theater – Scenes From A Memory
    28. Focus – Moving Waves
    29. Family – Music In A Doll’s House
    30. Nektar – A Tab In The Ocean

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2260937  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja Danke, Wolfgang. Für mich aber sehr überraschend, dass weder Thick as a brick noch Foxtrot vertreten sind.:wow::wow:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260939  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dr.musicJa Danke, Wolfgang. Für mich aber sehr überraschend, dass weder Thick as a brick noch Foxtrot vertreten sind.:wow::wow:

    Für mich auch und dafür zuviel Krautrock (Can, Amon Düül II) Metal (Queensryche, Dream Theater) und Pomprock (Kansas, Styx) Vollkommen daneben in solch einer Liste finde ich Caravan, Renaissance und Family.
    Aber wie es nunmal ist, man kann es nicht jedem Recht machen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2260941  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    wolfgang… zuviel Krautrock (Can, Amon Düül II) Metal (Queensryche, Dream Theater) und Pomprock (Kansas, Styx) Vollkommen daneben in solch einer Liste finde ich Caravan, Renaissance und Family.
    Aber wie es nunmal ist, man kann es nicht jedem Recht machen.

    Die Abgrenzung bleibt immer heikel.
    1. Zähle ich mittlerweile den klassischen Krautrock als eigenes Genre.
    2. Den Bombast-Pomprock weiterhin dazu. Wenn Orgel dabei ist.
    3. Den Prog-Metal auch nicht mehr, da der Metal stark dominiert.
    4. Bei Renaissance und Family stimme ich zu, bei Caravan keinesfalls.
    5. Bei Jethro Tull nur noch Aqua-TAAB und APP.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260943  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Tja, es bleibt schwierig.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 991 bis 1,005 (von insgesamt 4,052)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.