Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
dr.music
Nein, so ruhig war bisher kaum eine.;-)
Da sind ein paar ziemlich miese Sachen drauf.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdr.musicNein, so ruhig war bisher kaum eine.;-)
Das würde sich ja nicht mal ausschließen. Aber „ruhig“ finde ich sie eigentlich auch nicht.
Ich will jetzt aber auch nicht meckern, nur weil ausnahmsweise für mich mal kaum was dabei ist. Invertigo mag ich (obwohl die angeblich aus Gelsenkirchen stammen) und Novalis steht hier sowieso seit 30 Jahren im Regal.--
Onkel TomDa sind ein paar ziemlich miese Sachen drauf.
Nenn sie mal!! Ein wenig sieht es schon so aus, als wenn sie diesen Monat Schwierigkeiten gehabt hätten, sie zu füllen. 5 deutsche Bands sind ein bisschen viel.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNenn sie mal!!
Sie lief bisher nur im Auto. Die 2 hab ich mir gemerkt, Das war Lucassen. Den finde ich eh ziemlich furchtbar.Ich glaube die 3 fabd ich auch mies.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSie lief bisher nur im Auto. Die 2 hab ich mir gemerkt, Das war Lucassen. Den finde ich eh ziemlich furchtbar.Ich glaube die 3 fabd ich auch mies.
Ja, den kannst Du nicht ab, man merkt es wiederholt (s. Ayreon). Trotzdem ist der Start mit den ersten vier Songs gerade der Höhepunkt der Platte.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDie ersten drei Songs vom neuen Sampler sind schon klasse.. Weiterhin kann ich Track acht von VerTigo empfehlen. Das ganze Album Veritas ist gut geraten. Sylvan und RPWL lassen grüßen. Außerdem schön, das mal wieder Novalis dabei ist. Habe ich lange nicht mehr gehört.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydengel1. Mit dem „Genesis-Einkaufszettel“ kann ich leben. Nur wie oben erwähnt müsste die „Wind And Wuthering “ weiter vorne landen. Noch vor der „Trick…“.
2. Und „Argus“ als Weltkulturalbum? Naja.1. Wir beide sind uns da einig!:bier:
2. Was meinst Du jetzt mit „naja“!?? Bei Dir liegt das Album doch auch sehr hoch. Ist es der Begriff „Weltkulturalbum“ oder was??;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, den kannst Du nicht ab, man merkt es wiederholt (s. Ayreon). Trotzdem ist der Start mit den ersten vier Songs gerade der Höhepunkt der Platte.
Den kann ich „nicht ab“ weil die Musik einfach nicht gut ist. Wenn ich seine Sachen höre, weis ich was viele Leute an Prog Rock nicht mögen. Und es ist bezeichnend für die Qualität des Samplers, wenn Titel 2 und 3 zu dessen Höhepunkten zählen sollen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangWeiterhin kann ich Track acht von VerTigo empfehlen. Das ganze Album Veritas ist gut geraten. Sylvan und RPWL lassen grüßen.
Ja, für mich das Highlight des Samplers. Aber beim letzten Album hatten sie auch einen großartigen Track von Invertigo auf dem Sampler. Und das Album war dann ganz schön öde. Wäre fein, wenn das diesmal anders ist.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Also mir gefällt die Bezeichnung Weltkulturalbum, da es ein Vermächtnis, ein Erbe schön ausdrückt. Bei Gelegenheit werde ich den Begriff auch mal verwenden.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!dr.musicBei Dir liegt das Album doch auch sehr hoch. Ist es der Begriff „Weltkulturalbum“ oder was??;-)
Nein. Du weisst doch, das „Argus“ in meiner „WA“-Rangliste nicht den ersten Platz belegt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe mein Heft immer noch nicht. Liegt es vielleicht daran, dass ich bei den von Wolfgang aufgeführten Themen mit einem leichten Seufzer reagierte und mich fragte, ob es noch ein Musikmagazin in deutscher Sprache gibt, welches mir wirklich gefällt. Zuviel alter Kram :krank: an allen Ecken….ja,ja…nein ich brauche keinen Genesis Artikel mehr, basta.
--
ReimariusIch habe mein Heft immer noch nicht. Liegt es vielleicht daran, dass ich bei den von Wolfgang aufgeführten Themen mit einem leichten Seufzer reagierte und mich fragte, ob es noch ein Musikmagazin in deutscher Sprache gibt, welches mir wirklich gefällt. Zuviel alter Kram :krank: an allen Ecken….ja,ja…nein ich brauche keinen Genesis Artikel mehr, basta.
In 9 von 10 Fällen liefert der RS zu spät, aber bei Eclipsed habe ich noch nie Schwierigkeiten gehabt, ist in der Regel 2-3 Tage vor VÖ in meinem Briefkasten. Mit dem alten Kram muss man leben, natürlich auch mangels spannender Neuheiten. Zwar gibt es im Bereich Prog, Psychedelic oder Hardrock gute, neue Interpreten, die reichen aber nicht aus, um ein Monatsmagazin komplett zu füllen. Das macht aber nicht nur Eclipsed so, sondern alle anderen Magazine auch.
Für mich lieber noch einen Genesis Titel mehr, als Bruce Springsteen, Rolling Stones, Who, U2, oder R.E.M.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryUnd für Prog gibts das Prog-Magazine!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangMit dem alten Kram muss man leben, natürlich auch mangels spannender Neuheiten. Zwar gibt es im Bereich Prog, Psychedelic oder Hardrock gute, neue Interpreten, die reichen aber nicht aus, um ein Monatsmagazin komplett zu füllen.
Für mich lieber noch einen Genesis Titel mehr, als Bruce Springsteen, Rolling Stones, Who, U2, oder R.E.M.Da hast du es wirklich besser als ich. – Bin übrigens nicht deiner Meinung, dass es weltweit nicht genügend neue Bands gibt, über die es sich zu berichten lohnt (natürlich auf die Musikbreite der Eclipsed bezogen).
--
-
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.