Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
Sorry, war nicht böse gemeint und ich hatte da noch nicht gesehen, dass Du erst gestern abend dort gepostet hast. Für mich lasen sich Eure Posts wie „in dem Thread passierts nichts und keiner verschiebt ihn, wieso tut denn keiner was“. Für Bewegung in den Threads sind die User verantwortlich.
Was das Verschieben angeht: Ehe man darüber in anderen Threads philosophiert, warum nicht einfach an eine kurze PN an einen Moderator schreiben? Wir haben nun mal keinen Mod mehr, der intensiver in den Prog-Sphären zugange ist, ich z.B. schaue nur gelegentlich mal in entsprechende Threads. Aber das wird jeder bestätigen, der es schon mal versucht hat: Mod-Anfragen führen zum Ergebnis. Ich habe jedenfalls noch keine PN unbeantwortet gelassen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungwolfgang
3. Sehe ich genauso, furchtbares Gedudel. :teufel:
Autsch!
Das mit dem Gedudel stimmt schon zu einem großen Teil. Ich hab mal vor Jahren ziemlich viel von dem Zeug gekauft, einschließlich Phallus dei.
Die habe ich vor ein paar Tagen zufällig gehört. Aber das hältst du heute nur sehr schwer aus. Yeti hat ein paar gute Rocker, Wolf City auch. Aber das Gros sind schon Jams, die ins Nirgendwo führen. Aber das ist nichts im Vergleich zu den Live-Auftritten. Ich hab die in den 70ern ein paar Mal in München gesehn, DAS war Gedudel, mein lieber Mann/Frau.
Was aber toll ist, ist das Buch von Ingeborg Schober, „Carnival in Babylon.“ Ein einmaliges Zeitporträt.--
Include me out!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
3. Sehe ich genauso, furchtbares Gedudel. :teufel:Finde ich Klasse, dann kommst du mir beim Ersteigern meiner Nr. 12+13 schon nicht in die Quere. :sonne:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
werner
Was aber toll ist, ist das Buch von Ingeborg Schober, „Carnival in Babylon.“ Ein einmaliges Zeitporträt.:bier:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
werner Was aber toll ist, ist das Buch von Ingeborg Schober, „Carnival in Babylon.“ Ein einmaliges Zeitporträt.
Äh, meinst Du „Tanz der Lemminge“?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
linnÄh, meinst Du „Tanz der Lemminge“?
Natürlich, ich hatte auch nur Ingeborg Schober gelesen, der Rest war dann klar für mich. ;-):-)
--
linnÄh, meinst Du „Tanz der Lemminge“?
Klar, sorry! Ich war grad bei den CDs (die habe ich nämlich auch) und habs einfach so hingeschrieben. Aber ich sehe schon, ihr kennt das Buch ja und seid so begeistert wie ich.
--
Include me out!Ungeheuerlich, ein Leserbriefschreiber fordert doch tatsächlich, Geschichtsfälschung zu betreiben und die Charts vor 40 Jahren zu zensieren!
--
BonjourUngeheuerlich, ein Leserbriefschreiber fordert doch tatsächlich, Geschichtsfälschung zu betreiben und die Charts vor 40 Jahren zu zensieren!
Falsch, er fordert nur, das die Redaktion die Rock und Poprelevanten Sachen auflistet und nicht Heino, Chris Roberts oder James Last.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangFalsch, er fordert nur, das die Redaktion die Rock und Poprelevanten Sachen auflistet und nicht Heino, Chris Roberts oder James Last.
Was natürlich dennoch Geschichtsklitterung ist. Wenn vor 40 Jahren Heino und Co. dominant in den Charts waren, dann ist es doch albern, das zu leugnen oder zu ignorieren. Es sollte jeder Musikinteressierte selbst in der Lage sein, die Charts von vor 40 Jahren für sich zu lesen und zu evaluieren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Mikko
So isses.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangFalsch, er fordert nur, das die Redaktion die Rock und Poprelevanten Sachen auflistet und nicht Heino, Chris Roberts oder James Last.
Ja! Aber ich meine auch, dass das dann keine gute Idee ist. Wie sollte man da eine treffendere Auswahl finden??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWenn man diese Charts abdruckt, muss man halt mit James Last, Heino und Konsorten leben.
Die Idee dieses Lesers halte ich für unglaublichen Schwachsinn.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Man könnte natürlich alle deutschsprachigen und instrumentalen Alben streichen, das wäre zumindest ein klares Kriterium, wenn auch ganz schön albern…
Die Liste scheint übrigens identisch mit der des Branchenmagazins “Musikmarkt“ zu sein, wenn man aus letzterer alle Sampler mit unterschiedlichen Interpreten entfernt (aufs Bild klicken zum Vergrößern).
--
-
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.