Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
dr.musicOk, richtig ist, dass die Alben-Wertungen i. d. R. zu hoch sind (gilt aber für die meisten Musikzeitschriften ebenso, der Stone hier mal ausgenommen). Hat aber erstmal mit der qualitativen Schreibe nichts zu tun.
Naja, wenn du die gut findest.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungIch mag das, wenn Kritiker sich nicht wichtig genug nehmen, um irgendwas vernichtend zu zerlegen. Wichtiger ist doch sowieso, dass man etwas über die Platte erfährt was darüber hinaus geht, wie der Schreiber persönlich sie findet.
Zudem ist das Heft zumindest für mich viel zu informativ, als dass ich darin auf Fehlersuche gehen würde. Wer sich das Heft kauft um sich nach vollzogener Dauerbesserwisserei selbst zu feiern, der sollte besser ein eigenes Magazin verlegen.
--
Close to the edge
Zudem ist das Heft zumindest für mich viel zu informativ, als dass ich darin auf Fehlersuche gehen würde. Wer sich das Heft kauft um sich nach vollzogener Dauerbesserwisserei selbst zu feiern, der sollte besser ein eigenes Magazin verlegen.so war das von mir nicht gemeint.
--
Aufgrund von Kritiken (d. h. Sternevergabe) in eclipsed ist es gefährlich, Platten ungehört zu kaufen. Da habe ich schion einiges an Kohle versenkt, mach ich aber nicht wieder. Schade, ich mag das Mag eigentlich.
--
Include me out!Close to the edgeIch mag das, wenn Kritiker sich nicht wichtig genug nehmen, um irgendwas vernichtend zu zerlegen.
Darum geht es gar nicht….bei der eclipsed wird fast alles gelobt.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Wir reden hier über ein Genre-Magazin mit sehr überschaubarem Leserkreis. Sollen die über Andrea Berg oder Frau Gaga berichten, nur damit sie mal was in die Pfanne hauen können?
Was bei Eclipsed speziell ist, dass sie mit Durchschnittskram immer noch respektvoll umgehen. Aber mit Höchstwertungen ist das Magazin außerordentlich geizig.--
verdi….ein Magazin, das sich offenbar auf die Fahne geschrieben hat, über die ‚bessere‘ Musik zu schreiben. Ein wenig „Good Times“, ein wenig „Rolling Stone“, ein wenig „Bravo“, alles in allem nicht übel, aber ohne großen Tiefgang.
So sehe ich das auch……und leider zu unkritisch in den Rezensionen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Close to the edge
Zudem ist das Heft zumindest für mich viel zu informativ, als dass ich darin auf Fehlersuche gehen würde. Wer sich das Heft kauft um sich nach vollzogener Dauerbesserwisserei selbst zu feiern, der sollte besser ein eigenes Magazin verlegen.
Volle Zustimmung…:wave:
--
Musik ist das Beste!MikkoVon Elton John gibt es jedoch durchaus ein paar hörenswerte Platten.
Absolute Zustimmung. Das Spätwerk ist aber imo unerträglich…
--
Zeno CosiniAbsolute Zustimmung. Das Spätwerk ist aber imo unerträglich…
Mit Verlaub, das ist Unsinn!
„Songs from the West Coast“ oder „The Captain & the Kid“ sind großartige Spätwerke von Sir Elton, die viel von der 70er Jahre Klasse durchscheinen lassen.--
Mick67Mit Verlaub, das ist Unsinn!
„Songs from the West Coast“ oder „The Captain & the Kid“ sind großartige Spätwerke von Sir Elton, die viel von der 70er Jahre Klasse durchscheinen lassen.Und die NEUE soll auch ziemlich gut sein.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceUnd die NEUE soll auch ziemlich gut sein.
Hab darüber was bei West ART gesehen, mit Leon Russel halt.
Ich sage mal, das Werk wird nicht verkehrt sein, da haben 2 Jungs was gemacht, die sich wohl topp verstanden haben , und dieselben Ideen hatten.hier zum Hören und Gucken:
http://ww2.eltonjohn.com/union/index.html
--
allwhitemein favorit:
Ohh Ja
--
"A trick that people use to make you think they are smart Is confidence when actually they’re lost in the dark"Neue Ausgabe ist da, bemerkenswerterweise mit dem RS zusammen. Ich lese jetzt einfach beide durcheinander.
--
-
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.