eclipsed

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 4,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #2259745  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    dengelJa. Wurden die nicht als „Genesis-Klone“ bezeichnet?

    Ja, in der ersten Zeit mit Fish Anfang der 80er. Er hat sich damals sowohl beim Gesang als auch bei der „Kriegsbemalung“ auf der Bühne durchaus etwas von Peter Gabriel inspirieren lassen. Aber das war halt nur die frühe Phase, sie haben recht schnell einen eigenen Stil entwickeln können, sowohl mit Fish wie später mit Hogarth als Sänger.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2259747  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,927

    MoontearJa, in der ersten Zeit mit Fish Anfang der 80er. Er hat sich damals sowohl beim Gesang als auch bei der „Kriegsbemalung“ auf der Bühne durchaus etwas von Peter Gabriel inspirieren lassen. Aber das war halt nur die frühe Phase, sie haben recht schnell einen eigenen Stil entwickeln können, sowohl mit Fish wie später mit Hogarth als Sänger.

    Genau, mittlerweile ist Marillion mit Steve H als Sänger eine absolut eigenständige Angelegenheit, wobei sich Topalben wie „Brave“, „Marbles“ oder „Happiness Is The Road“ mit Schnarchern wie „Radiation“ oder „Marillion Com“ abwechseln.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2259749  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    wolfgangGenau, mittlerweile ist Marillion mit Steve H als Sänger eine absolut eigenständige Angelegenheit, wobei sich Topalben wie „Brave“, „Marbles“ oder „Happiness Is The Road“ mit Scharchern wie „Radiation“ oder „Marillion Com“ abwechseln.

    Die beiden kenne ich gar nicht, aber das scheint ja nicht unbedingt eine Wissenslücke zu sein.

    Der Witz bei Marillion ist ja, dass Hogarth seit mehr als 20 Jahren Sänger ist und die Band trotzdem oft nur auf ihre sechs – oder siebenjährige Phase mit Fish reduziert wird.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2259751  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Die ja nun auch die erfolgreichste Zeit war. Insofern nicht verwunderlich. Nach „Clutching at Straws“ habe ich Marillion auch nicht mehr weiter verfolgt.

    --

    #2259753  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Ich kann mir auch laum jemand vorstellen, der beide Phasen der Band gleichermassen goutiert. Ich hab’s versucht, in alter Nibelungentreue die ganze Hogarth Alben gekauft – aber sie sind dann doch alle beim Trödler gelandet. Das ist einer der wenigen Fälle, bei denen ich der oft gehörten These „Die Band hätte sich umbenennen sollen“ zustimmen würde.

    --

    #2259755  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,253

    Ich stimme Wolfgang zu. Immer wenn man während der Nach-Fish-Ära den Eindruck hatte, jetzt geht ihnen völlig die Luft aus, kamen sie wieder mit einer Großtat.
    „Brave“ ist das schwarz-weiße Juwel in tieftrauriger Schönheit, in das man sich für immer verbeißen kann, „Marbles“ haut dem Hörer völlig unerwartet gleich drei zwölf- bis siebzehnminüter um die Ohren, die nicht von dieser Welt sind, dazu die brillianten „Fanstastic Place“ und „Angelina“, und auch „Seasons End“ verdient sich 5 Sterne und enthält mit dem Titelstück und „Berlin“ zwei Songs für die einsame Insel.
    Und auch aus den letzten letzten beiden (zeitgleich erschienenen) Alben, die eigentlich ein Doppelalbum sind, hätte man ein richtig Großes machen können.

    Dass die gleiche Band etwas wie „Radiation“ fertigbringt, versteht die Band vermutlich selber nicht.

    --

    #2259757  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Mick67Die ja nun auch die erfolgreichste Zeit war.

    Ich weiß. Wobei sie zumindest bis Mitte der 90er in den Charts noch ganz ordentliche Positionen vertreten haben. Die Unbeständigkeit in der Qualität, die hier ja schon beschrieben wurde, hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass viele alte Fans sich abgewandt haben und keine musikalische Wundertüte kaufen mochten.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2259759  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,541

    Thomas ZimmerIch kann mir auch kaum jemand vorstellen, der beide Phasen der Band gleichermassen goutiert.

    Ich zum Beispiel. War erst auch skeptich aber als ich auf der „Seasons End“ Tour Hogarth auch eingige der alten „Kracher“ singen hörte, war die Skepsis schnell weg. Mit „Brave“ und „Seasons End“ sind bei mir 2 Alben aus dieser Phase unter den Top5 Marillion Alben.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2259761  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,875

    Ok., dann werde ich mit der Steve Horgarth-Ära anfangen. Aber mit welchen Scheiben?

    --

    #2259763  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    dengelOk., dann werde ich mit der Steve Horgarth-Ära anfangen. Aber mit welchen Scheiben?

    Wenn Du mit etwas düsteren Sachen gut zurechtkommst, dann auf jeden Fall „Brave“. Mir persönlich gefällt auch „This Strange Engine“ mit dem großartigen „Man of a thousand Faces“ sehr gut.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2259765  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,875

    MoontearWenn Du mit etwas düsteren Sachen gut zurechtkommst, dann auf jeden Fall „Brave“. Mir persönlich gefällt auch „This Strange Engine“ mit dem großartigen „Man of a thousand Faces“ sehr gut.

    Danke Moontear!

    --

    #2259767  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    dengelDanke Moontear!

    Gerne. „Brave“ am besten abends bei Dunkelheit mit Kopfhörer hören. ;-)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2259769  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelOk., dann werde ich mit der Steve Horgarth-Ära anfangen. Aber mit welchen Scheiben?

    IMHO keine allzu gute Idee, Freundchen!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2259771  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,875

    dr.musicIMHO keine allzu gute Idee, Freundchen!;-)

    Was soll ich denn mit dem Kayleigh-Blödsinn anfangen?:roll:

    --

    #2259773  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelWas soll ich denn mit dem Kayleigh-Blödsinn anfangen?:roll:

    Oder Du bleibst doch weg!?? Sonst hörst Du doch auch gerne auf Foxy und mich.:-)In der eclipsed nennen sie doch auch zuerst „Fugazi“, „Script“ und „Misplaced“. Da verstehe ich Dich nicht so recht.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 4,052)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.