Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
Weiß ich doch. War ein kleiner Scherz.
zuletzt geändert von onkel-tomDas Heft hatte ich zum Zeitpunkt meiner obigen Aussage noch nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungHabe es auch so aufgefasst.
Im Augustheft vom Progmagazine wurde die „Nursery Cryme“ auf 12 Seiten ohne Werbung und ohne bunte Seiten abgehandelt… Darauf bezog ich meine Aussage.
Aber das scheint bei den meisten deutschsprachigen Musikmagazinen der Trend zu sein. Riesenüberschrift, kurzer Artikel. Obwohl die „Rocks“ hatte letzte Zeit schon längere Artikel im Heft.
--
Heute im Briefkasten:
Die Dezemberausgabe u.a. mit folgenden Themen.
Titel: The Beatles – „Let It Be“ vs. „Get Back“ (Leider beziehen die sich im Untertitel auf eine der unsäglichsten Episoden der bundesdeutschen Pressegeschichte: „Muss ein Kapitel zu den Fab Four neu geschrieben werden?“)
Ansonsten u.a. Bröselmaschine, Popol Vuh, Electric Orange, Rob Reed, PFM, The Doors, Deep Purple
Einkaufszettel: Jackson Browne
Ist einiges für mich dabei.
Und das Erfreulichste „ROCK Teil 5“ wird für Anfang/Mitte Februar 2022 angekündigt.
--
dengelHeute im Briefkasten:
Die Dezemberausgabe u.a. mit folgenden Themen.
Titel: The Beatles – „Let It Be“ vs. „Get Back“ (Leider beziehen die sich im Untertitel auf eine der unsäglichsten Episoden der bundesdeutschen Pressegeschichte: „Muss ein Kapitel zu den Fab Four neu geschrieben werden?“)
Ansonsten u.a. Bröselmaschine, Popol Vuh, Electric Orange, Rob Reed, PFM, The Doors, Deep Purple
Einkaufszettel: Jackson Browne
Ist einiges für mich dabei.
Und das Erfreulichste „ROCK Teil 5“ wird für Anfang/Mitte Februar 2022 angekündigt.gibts schon infos, welche bands im teil 5 behandelt werden ?
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)jimmydean
dengelHeute im Briefkasten: Die Dezemberausgabe u.a. mit folgenden Themen. Titel: The Beatles – „Let It Be“ vs. „Get Back“ (Leider beziehen die sich im Untertitel auf eine der unsäglichsten Episoden der bundesdeutschen Pressegeschichte: „Muss ein Kapitel zu den Fab Four neu geschrieben werden?“) Ansonsten u.a. Bröselmaschine, Popol Vuh, Electric Orange, Rob Reed, PFM, The Doors, Deep Purple Einkaufszettel: Jackson Browne Ist einiges für mich dabei. Und das Erfreulichste „ROCK Teil 5“ wird für Anfang/Mitte Februar 2022 angekündigt.
gibts schon infos, welche bands im teil 5 behandelt werden ?
Ja, in der Hauptsache Künstler und Bands, die ich nicht der ersten Reihe zurechne:
Aerosmith, ELO (was sollen die mit den größten Rock-Acts zu tun haben?), Steve Hackett, George Harrison, Jefferson Airplane, Billy Joel, Janis Joplin (bei deren Massenoutput werden wohl 10 Seiten draufgehen), Metallica, The Moody Blues, Gary Moore (????), Klaus Schulze, Scorpions (grrrr), Simon & Garfunkel/Paul Simon, Status Quo, Steely Dan, Styx, Traffic/Steve Winwood, Tom Waits, Johnny Winter, ZZ TopVorbestellerpreis: 37,95 €
Ich habs schon geordert.--
dengelHeute im Briefkasten: Die Dezemberausgabe u.a. mit folgenden Themen. Titel: The Beatles – „Let It Be“ vs. „Get Back“ (Leider beziehen die sich im Untertitel auf eine der unsäglichsten Episoden der bundesdeutschen Pressegeschichte: „Muss ein Kapitel zu den Fab Four neu geschrieben werden?“) Ansonsten u.a. Bröselmaschine, Popol Vuh, Electric Orange, Rob Reed, PFM, The Doors, Deep Purple Einkaufszettel: Jackson Browne Ist einiges für mich dabei. Und das Erfreulichste „ROCK Teil 5“ wird für Anfang/Mitte Februar 2022 angekündigt.
Letzten Monat warst du mit den Themen nicht zufrieden, jetzt bin ich es. Absolute Langeweile.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, leider fehlt oft der ausgewogene Mix!
--
dengel
jimmydean
dengelHeute im Briefkasten: Die Dezemberausgabe u.a. mit folgenden Themen. Titel: The Beatles – „Let It Be“ vs. „Get Back“ (Leider beziehen die sich im Untertitel auf eine der unsäglichsten Episoden der bundesdeutschen Pressegeschichte: „Muss ein Kapitel zu den Fab Four neu geschrieben werden?“) Ansonsten u.a. Bröselmaschine, Popol Vuh, Electric Orange, Rob Reed, PFM, The Doors, Deep Purple Einkaufszettel: Jackson Browne Ist einiges für mich dabei. Und das Erfreulichste „ROCK Teil 5“ wird für Anfang/Mitte Februar 2022 angekündigt.
gibts schon infos, welche bands im teil 5 behandelt werden ?
Ja, in der Hauptsache Künstler und Bands, die ich nicht der ersten Reihe zurechne:
Aerosmith, ELO (was sollen die mit den größten Rock-Acts zu tun haben?), Steve Hackett, George Harrison, Jefferson Airplane, Billy Joel, Janis Joplin (bei deren Massenoutput werden wohl 10 Seiten draufgehen), Metallica, The Moody Blues, Gary Moore (????), Klaus Schulze, Scorpions (grrrr), Simon & Garfunkel/Paul Simon, Status Quo, Steely Dan, Styx, Traffic/Steve Winwood, Tom Waits, Johnny Winter, ZZ Top
Vorbestellerpreis: 37,95 €
Ich habs schon geordert.Es gehen ihnen die Themen aus, kein Wunder, schon bei Band fünf angelangt. Diese Auswahl ist mal wieder auf die breitere Masse angelegt. Steve Hackett und Styx sind dort meine Favoriten, aber kein Porcupine Tree/Steven Wilson? Ich meine im Eclipsed Forum gelesen zu haben, das die auch dabei sind. Überhaupt nicht brauche ich George Harrison, Jefferson Airplane, Janis Joplin, Steely Dan, Traffic/Steve Winwood, Tom Waits und Johnny Winter.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch frage mich, warum der Untertitel dieser Reihe „Die größten Rock-Acts aller Zeiten“ heißt. Bis Teil 3 traf diese Aussage noch einigermaßen zu. Aber dann..
--
Wenn die Auswahl so kommt, bin ich sehr zufrieden. Mich interessieren 18/20 Künstler. Da kann ich wahrlich nicht meckern.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie Auswahl wurde so avisiert in einer großen Anzeige. Interessant ist jeder Künstler. Die Frage ist nur: Gehört er in die Kategorie „Grösste Rock-Acts“ wie im Untertitel dieser Buchreihe suggeriert wird?
--
dengelDie Auswahl wurde so avisiert in einer großen Anzeige. Interessant ist jeder Künstler. Die Frage ist nur: Gehört er in die Kategorie „Grösste Rock-Acts“ wie im Untertitel dieser Buchreihe suggeriert wird?
Nein, wenn man streng nach dem Begriff „Rock“ Act geht, gehören mit Sicherheit Interpreten wie Joni Mitchell, Kate Bush, Tom Waits, John Lennon/Yoko Ono Solo, Kraftwerk oder Tangerine Dream nicht dazu. Aber wie ich schon schrieb, da geht es nach Bekanntheit und der Gedanke des Abverkaufs ist natürlich für den Verlag wichtig. Der Metal Bereich ist ja größtenteils auch außen vor, genauso wie Neo Prog und Art Rock. Da sind viele Interpreten, die wir mögen, aber von denen Norbert Normal oder Doris Mustermann noch nie von gehört haben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenrollWenn die Auswahl so kommt, bin ich sehr zufrieden. Mich interessieren 18/20 Künstler. Da kann ich wahrlich nicht meckern.
Da dir als fast „Allesmöger“ 18 von 20 zusagen, wundert mich jetzt nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAber warum dann der Untertitel? Und dann noch nicht mal in Anführungszeichen. Irreführende Werbung. „Grösste Rock- und Pop Acts“ wäre besser und ehrlicher. Über das Wort „Grösste“ braucht man sich nicht aufzuregen. Das ist subjektiv.
--
wolfgang Da dir als fast „Allesmöger“ 18 von 20 zusagen, wundert mich jetzt nicht.
Ich hoffe, das ist nicht kritisch gemeint. Vielen wird mein Spektrum bekannt sein. Da sind diesmal schon große, sehr Bekannte dabei. Wir hatten vor 1-2 Jahren (meine hier im Thema) mal geschrieben, was sie noch machen sollten. Da war damals eine Auswahl für mich dabei, die zwei neue Ausgaben füllen würde.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.