Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
karmacoma
wolfgangMark Hollis,
Geht es da um etwas Neues von Mark Hollis?
Nein, seine Zeit mit Talk Talk und was er danach gemacht hat.
Ok, danke dir.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungHofacker gefällt mir doch sehr gut bei seinen 12 Seiten zu Stones‘ „Beggars banquet“. Beim Herausfischen der besten Alben von Asia war es ja nicht so schwer.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJa, dem Ernst sein Artikel ist gut. Aber sonst werden sie schwach….
--
Wichtig ist für mich, dass in der eclipsed noch verschiedene Spielarten des Rock Erwähnung und Wertschätzung finden. Auch mitunter sehr inspirierend die News from the past. Im Gegensatz zum RS, der die Rockmusiksparte doch zunehmend vernachlässigt und ausspart, zugunsten auch von diversen Elektropop-Neuheiten. In den Top 20 Alben des RS von 2017 hatte ich nur eine Überschneidung, und das war ausgerechnet noch die War On Drugs. Aber auch in der eclipsed hatte ich im 2017er Top 20-ranking nur zwei Überschneidungen. Meine Identifikation mit beiden Zeitschriften wird immer schwieriger.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDann versuch es mal mit der „Rocks“! Die „eclipsed“ hat nach deren Erscheinen auf dem Markt nachgezogen und damit ihre Eigenständigkeit verloren…
--
dengelDann versuch es mal mit der „Rocks“! Die „eclipsed“ hat nach deren Erscheinen auf dem Markt nachgezogen und damit ihre Eigenständigkeit verloren…
Danke, werde mal bei Gelegenheit reinschnuppern. Ein drittes Abo? Komme ja mit den beiden anderen kaum nach.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk … Meine Identifikation mit beiden Zeitschriften wird immer schwieriger.
Aber bei allem, was Du oben schreibst, kann das ja nur auf den „RS“ zutreffen, aber nicht auf die „Eclipsed“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk … Meine Identifikation mit beiden Zeitschriften wird immer schwieriger.
Aber bei allem, was Du oben schreibst, kann das ja nur auf den „RS“ zutreffen, aber nicht auf die „Eclipsed“.
Trifft auch tatsächlich mehr auf den RS zu. Meine Erwartungshaltung ist da wahrscheinlich auch noch etwas größer. Andererseits wird mich der RS aber auch in Zukunft nicht von Taylor Swift, Haiyti und Co überzeugen können. Aber es ist schon sehr auffällig, dass ich auch kaum Überschneidungen bei den Kritikerpolls habe.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJa, die „eclipsed“ wendet sich aber auch von ihrer ursprünglichen Leserschaft ab. Man beachte nur den Aufdruck „Rock Magazin“, sowie die darunter aufgeführten Spielarten. Sie wendete sich damit ab von ihrer Intention ab, ein Magazin für „Progressive Music“ zu sein, wie es noch bis vor ein paar Jahren im Untertitel stand. Und für Genres wie „Blues“ gibt es drei Rezensionen vom Depperle. Und beim „Classic Rock“ werde ich von der Rocks besser bedient. Die „eclipsed“ ist zur Zeit orientierungslos.
--
Noch eine Frage?
„Crime Of The Century“ von Supertramperschien meines Wissens in 1974. Laut „eclipsed“ landete dieses Album am 15.02.1978 auf Platz 5 der deutschen LP-Charts. Stimmt das wirklich? Ich frage, da sich diese Zeitschrift in den letzten Ausgaben wiederholt kapitale Böcke erlaubte und ich mittlerweile an deren journalistischen Kompetenz zweifle. Ich hoffe, die liegen richtig.
Hat sich erledigt. Ich leiste Abbitte
http://www.chartsurfer.de/artist/supertramp/crime-of-the-century-album_fffnfu.html
zuletzt geändert von dengel--
dengelNoch eine Frage? „Crime Of The Century“ von Supertramperschien meines Wissens in 1974. Laut „eclipsed“ landete dieses Album am 15.02.1978 auf Platz 5 der deutschen LP-Charts. Stimmt das wirklich? Ich frage, da sich diese Zeitschrift in den letzten Ausgaben wiederholt kapitale Böcke erlaubte und ich mittlerweile an deren journalistischen Kompetenz zweifle. Ich hoffe, die liegen richtig.
Habe gerade mal was rumgeblättert:
https://www.offiziellecharts.de/charts/album/for-date-256345200000
https://www.offiziellecharts.de/charts/album/for-date-329868000000
(Juni 1980)
Offensichtlich 118 Wochen in den Top 50, davon die höchste Platzierung wahrscheinlich auf 5, aber am 15.02.1978 auf Platz 8 laut dieser Chartsliste. Erstmalig wohl Ende 1977.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDanke. Hätte ich nicht gedacht…
--
dengelDanke. Hätte ich nicht gedacht…
Für einige Dinge des Lebens hatten wir früher wohl mehr Zeit. Angefangen auch beim Hören der Musikalben. Bis sich vereinzelte Topalben im Mainstream/in den Charts wiedergefunden haben, konnte mitunter das eine oder andere Jahr ins Land gezogen sein. Das war noch so eine Hast-du-die-schon-gehört-Verbreitung. Und heute: Ankündigung, Veröffentlichung, mit etwas Glück Topplatzierung für eine Woche und dann wieder wech damit. Die nächste bitte …
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
dengelDanke. Hätte ich nicht gedacht…
Für einige Dinge des Lebens hatten wir früher wohl mehr Zeit. Angefangen auch beim Hören der Musikalben.
Man hat sich die Zeit genommen für die wichtigen Dinge des Lebens. Und musste nicht überall mitschwimmen.
--
dengel
klausk
dengelDanke. Hätte ich nicht gedacht…
Für einige Dinge des Lebens hatten wir früher wohl mehr Zeit. Angefangen auch beim Hören der Musikalben.
Man hat sich die Zeit genommen für die wichtigen Dinge des Lebens. Und musste nicht überall mitschwimmen.
Yepp. Und man war nicht jederzeit erreichbar. Achja, der digitale Fortschritt ist halt Fluch und Segen zugleich.
Nochmal zu Supertramp. Die Crime Of A Century hat breite Hörerkreise damals angesprochen, ist ja auch über 40 Jahre später noch gut hörbar. War auch immer eine Platte, die unsere Mädels damals gerne gehört haben
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.