Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › DVD-Vorschau
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Freude 
 (auch wenns keinen interessiert)
 wenigstens eine meiner DVD-Serienwünsche wird demnächst erfüllt[IMG]http://img155.imageshack.us/img155/3177/wwiht6.jpg so dann bitte als nächstes endlich: 
 Wunderbare Jahre
 The Shield
 Cheers und
 Frasier-- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 Werbungderad geschrieben und schon überholt ich sehe gerade The Shield Staffel 2 kommt im Dezember auch endlich YES! auch schön anzuschauen ->[IMG]http://img182.imageshack.us/img182/2701/sixfeetunderus9.jpg -- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 TheMagneticFieldich sehe gerade The Shield Staffel 2 kommt im Dezember auch endlich YES! und „cheers“ und „frasier“ sind auch schon länger (zumindest teilweise) als import erhältlich. könnte mir auch vorstellen, dass man damit in deutschland gutes geld machen kann, aber so ein geschäft lässt man sich dann natürlich entgehen… -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 zwar auch nur als (us-)import, aber trotzdem ganz hübsch: wonder showzen season 1 & 2 in einer lunchbox:  -- The Shield gibt’s schon bis Staffel 4. Und wer will schon Michael Chiklis‘ Kieselsteinorgan auf Deutsch hören? -- If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Jimmy und ich freuen uns auf  ab 11. November und mit 22 Euro richtig günstig! ASHTON! -- Flow like a harpoon daily and nightly
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 hello, wisconsin! wenn nur zur zeit nicht so viele schöne sachen rauskämen… -- jimmyjazzund „cheers“ und „frasier“ sind auch schon länger (zumindest teilweise) als import erhältlich. könnte mir auch vorstellen, dass man damit in deutschland gutes geld machen kann, aber so ein geschäft lässt man sich dann natürlich entgehen… Ich weiß, ich hab von beiden Serien die jeweils erste Staffel als Import, aber da siegt dann doch die Nostalgie lathoThe Shield gibt’s schon bis Staffel 4. Und wer will schon Michael Chiklis‘ Kieselsteinorgan auf Deutsch hören? Ich! Ich muß zugeben zur Entspannung folge ich doch lieber der deutschen Synchro, da mein Englisch zwar durchaus ok ist, aber für ein flüssiges Seriengucken dann doch noch nicht geeignet. Außerdem kann ich zur Not ja immer noch auf die Originaltonspur umstellen   -- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!candycolouredclownJimmy und ich freuen uns auf  ab 11. November und mit 22 Euro richtig günstig! ASHTON! Und ich auch Super meine Serienliste für die nächsten 2 Monate wird ja endlos -- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Am 26.12. soll eine restaurierte Version von „Don’t look back“ erscheinen. http://www.temeon.de/shop?0000000000000004016827f60000000244c8d3fa Ich freu mir schon ein Loch in den Bauch.  -- "Es gibt Tage, da frisst man den Bären und Tage, da wird man vom Bären gefressen."
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 -- Folgende Neuauflagen von Fassbinder-Filmen sind für Anfang 2007 angekündigt: 05.01.2007 „Der amerikanische Soldat“ 
 19.01.2007 „Angst essen Seele auf“
 02.02.2007 „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“
 16.02.2007 „Liebe ist kälter als der Tod“Bis auf „Petra von Kant“, den ich nur recht ordentlich fand, allesamt Pflichtstoff. „Liebe ist kälter als der Tod“ halte ich sogar für seinen besten Film überhaupt. -- "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Bei RWF kann ich Dir einfach nicht folgen, Jugglers. Erst handelst Du „Faustrecht der Freiheit“ unter Wert und jetzt das. Natürlich ist „Liebe ist kälter als der Tod“ einer seiner besten Filme, keine Frage. Aber wie kann man „Petra von Kant“ „recht ordentlich“ finden, wenn man so Fassbinder-affin wie Du ist? Für mich ist das von den mir bisher bekannten (bisher etwa 10) der beste, weil bewegendste und Fassbinder-typischste Film (spröde und hart aber mitfühlend, ohne je die Distanz zu verlieren, außerdem wie fast immer großartiges Personal). -- God told me to do it.Hat and beardBei RWF kann ich Dir einfach nicht folgen, Jugglers. Geht mir umgekehrt genau so. Bin auch froh darüber. Wäre ja schrecklich, wenn man sich immer einig wäre. Hat and beardErst handelst Du „Faustrecht der Freiheit“ unter Wert und jetzt das. Natürlich ist „Liebe ist kälter als der Tod“ einer seiner besten Filme, keine Frage. Aber wie kann man „Petra von Kant“ „recht ordentlich“ finden, wenn man so Fassbinder-affin wie Du ist? Für mich ist das von den mir bisher bekannten (bisher etwa 10) der beste, weil bewegendste und Fassbinder-typischste Film (spröde und hart aber mitfühlend, ohne je die Distanz zu verlieren, außerdem wie fast immer großartiges Personal). Der bewegendste? Kann ich nicht nachvollziehen. Finde den Film ziemlich künstlich, sowohl was die Figuren als auch was das Setting betrifft. Sicher ist das passend und gewollt (ich hatte hier schon mal einen längeren Text zu dem Film geschrieben), aber es trägt auch entschieden dazu bei, dass man den Film zwar intellektuell hübsch analysieren kann, aber verhältnismäßig wenige Emotionen freigesetzt werden. (Natürlich gibt es keinen Fassbinder-Film, der einen wirklich kalt lässt. Mir ist zumindest keiner bekannt.) 
 Und in wie fern ist der Film typischer als „Angst essen Seele auf“ oder, ichsachjetztma, „Die Ehe der Maria Braun“? Das musst Du mir mal erklären.-- "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
- 
		
Schlagwörter: DVD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





