Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Durch die Nacht mit….
-
AutorBeiträge
-
YellowsubmarineHi,
gestern fast verpasst:
Mit Thees Uhlmann (34), Frontmann der Hamburger Band Tomte und Mitbegründer des Independent-Labels Grand Hotel van Cleef, und Erfolgsautor Feridun Zaimoglu (44) („Kanak Sprak“, „Leyla“) treffen sich heute zwei Künstler, die sich die Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache auf die Fahne geschrieben haben.
War mal wieder eine schöne Sendung….…die ich verpasst habe, verdammt. Kommt die nochmal auf arte+7? Mal recherchieren…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
WerbungWürde ich auch gerne noch sehen. Falls jemand also eine Idee hat…
--
Also bei arte+7 ist’s leider nicht zu finden.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?SpenalzoWürde ich auch gerne noch sehen. Falls jemand also eine Idee hat…
Durch die Nacht mit … (war es nicht hell? >Bogenschießen)
Zaimoglu/Uhlmann
09.09.2008 arte 05:00 Uhr – 06:00 Uhr (ShowView 5-860-034)
19.09.2008 arte 05:00 Uhr – 06:00 Uhr (ShowView 8-812-154)Quelle: http://www.rtv.de/suche_tvsuche.php?
Wie immer ohne Gewähr.--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Dennoch danke schon einmal
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
heute nacht wird auf 3sat die folge mit till brönner und dirk nowitzki wiederholt
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!SpenalzoDennoch danke schon einmal
Okay: hier die Bestätigung der Wiederholungen auf arte:
http://www.arte.tv/de/programm/242,day=4,dayPeriod=morning,week=37,year=2008.htmlDienstag, 9. September 2008 um 05.00 Uhr
weitere Wiederholung:
19.09.2008 um 05:00
Durch die Nacht mit …
(Deutschland, 2008, 52mn)
Regie: Edda Baumann-von Broen
16:9 (Breitbildformat)Mit Thees Uhlmann (34), Frontmann der Hamburger Band Tomte und Mitbegründer des Independent-Labels Grand Hotel van Cleef, und Erfolgsautor Feridun Zaimoglu (44) („Kanak Sprak“, „Leyla“) treffen sich heute zwei Künstler, die sich die Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache auf die Fahne geschrieben haben.
Das Feuilleton bejubelte Zaimoglu für „Kanak Sprak“ und „Abschaum“ als Brückenbauer zwischen der Sprache der Straße und der Hochkultur. Inzwischen hat er sich literarisch längst aus der Nische eines deutsch-türkischen Sprachrohrs befreit. Auch Thees Uhlmann ist Kontroversen gewohnt. Seine Indie-Pop Band Tomte wird regelmäßig als beste Band der deutschen Indie-Szene bejubelt oder als schlechteste abgestempelt.
Dass das Treffen der beiden Künstler in Wales stattfindet, hat vor allen Dingen mit Zaimoglu zu tun, denn der gilt an der Swansea University als aufregender Vertreter der deutschen Literaturszene. Er ist einer Einladung der Universität gefolgt, um dort für sein neues Buch zu recherchieren. Uhlmann gönnt sich mit dem Ausflug nach Swansea eine kleine Pause von der Arbeit am neuen Tomte-Album.
Nach Zaimoglus Lesung an der Uni geht es los zu einer Landpartie im schwarzen Taxi. Beim Bogenschießen mit Blick auf die Klippen der Oxwich Bay wird allmählich das Kräfteverhältnis austariert – Zaimoglu kann besser schreiben, aber Uhlmann eindeutig besser zielen. Mit nordischem Humor und feiner Beobachtungsgabe reagieren die beiden auf alles und alle, die sie treffen – ob beim EM-Halbfinale unter Rugby-Fans, auf der Bühne mit einer Band aus Cardiff, die zusammen mit Uhlmann einen Tomte-Song zum Besten gibt, oder beim nächtlichen Abstecher ins Dylan Thomas Center, das dem berühmtesten Dichter Wales huldigt. Zaimoglu zückt seine Zettelhaufen, um jede Begebenheit zu notieren, während Uhlmann mit Sprüchen wie „I am the German Morissey“ die spröden Waliser auf seine Seite zieht. Dass beide im Werk des anderen nicht ganz sattelfest sind, erweist sich an diesem Abend als Vorteil. Jenseits der Erwartungen und Kontroversen, die sie umgeben, können sie sich unbefangen annähern. Und immer wieder scheint durch, was die beiden Kultur-Querköpfe am meisten antreibt: die Suche nach den richtigen Worten.
Natürlich wird sich das keiner morgens um fünf ansehen wollen. Deshalb
hier nochmal die ShowView-Codes:
09.09.2008 arte 05:00 Uhr – 06:00 Uhr (ShowView 5-860-034)
19.09.2008 arte 05:00 Uhr – 06:00 Uhr (ShowView 8-812-154)--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Ford Prefectheute nacht wird auf 3sat die folge mit till brönner und dirk nowitzki wiederholt
Habe ich noch nicht gesehen. Hoffentlich vergesse ich es nicht.
Die Kombination hört sich interessant an.Sonntag-früh, 07.09.2008, 02:15 Uhr auf 3Sat
Oder halt den Video-Rekorder programmieren (ShowView: 48-693-200)
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Flint Hollowayhaha! oh man goldie der vollpfosten! darf ich auf keinen fall verpassen!
Hey! Mach mir den Helden meiner, ähm, goldenen Jugend nicht madig!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?wuahaha!
ja unbestritten: timeless ist auch genreübergreifend eines der besten alben aller zeiten (auch wenn man nicht genau weiss wíeviel davon wir goldie oder rob playford zu verdanken haben), und ohne sein label metalheadz würde was ganz ganz grosses fehlen.
aber er ist ein vollpfosten. weswegen die sendung sicherlich sehr amüsant werden wird.
--
Flint Hollowaywuahaha!
ja unbestritten: timeless ist auch genreübergreifend eines der besten alben aller zeiten (auch wenn man nicht genau weiss wíeviel davon wir goldie oder rob playford zu verdanken haben), und ohne sein label metalheadz würde was ganz ganz grosses fehlen.
aber er ist ein vollpfosten. weswegen die sendung sicherlich sehr amüsant werden wird.
Yep. Ohne Metalheadz tät mir Wichtiges fehlen tun. Über seine Vollpfosten-Eigenschaften ist mir nix bekannt, aber live hat er immer gut geposed. Skream hab ich letztes Jahr in Offenbach leider verpasst.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Von der Ausgabe mit Thees Uhlmann hat nicht zufällig jemand eine Aufzeichnung welcher Art auch immer?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SpenalzoVon der Ausgabe mit Thees Uhlmann hat nicht zufällig jemand eine Aufzeichnung welcher Art auch immer?
Wann lief die denn?
--
-
Schlagwörter: TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.