Durch die Nacht mit….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Durch die Nacht mit….

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 330)
  • Autor
    Beiträge
  • #5187695  | PERMALINK

    starlite-diner

    Registriert seit: 04.03.2006

    Beiträge: 1,962

    Oh man, völlig verschlafen. Wird das nochmal wiederholt oder läuft das im arte+-Stream? Weiß da jemand etwas?

    --

    Well I'll confess all of of my sins after several large gins...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5187697  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Post #131 bringt Erleuchtung, Starlite Diner. ;-)

    #5187699  | PERMALINK

    starlite-diner

    Registriert seit: 04.03.2006

    Beiträge: 1,962

    Rainy Day, Dream AwayPost #131 bringt Erleuchtung, Starlite Diner. ;-)

    Huch, völlig übersehen. Besten Dank.

    --

    Well I'll confess all of of my sins after several large gins...
    #5187701  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    Strunk ist bei Scooter im Studio mit seiner Querflöte ja abgegangen wie ein Zäpfchen, hätte ich ihm nicht zugetraut.

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #5187703  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Heute um 0:05 Uhr „Durch die Nacht mit“ Miranda July und David Shrigley. Arte schreibt:

    „Mit Miranda July und David Shrigley treffen zwei Lieblingskünstler der Indie-Hipstergemeinde aufeinander: Miranda July arbeitet als Autorin, Regisseurin und Performancekünstlerin, während David Shrigley mit seinen absurd-düsteren Cartoons und Musikvideos – unter anderem für die Gruppen Blur und Franz Ferdinand – bekanntgeworden ist. Der Treffpunkt ist Paris, weil sich hier gerade die junge Avantgarde aus aller Welt wegen der Fashion-Week trifft. Egal in welchem Medium die Kalifornierin Miranda July (34) debütiert, sie wird geliebt. Ihren bisher größten Erfolg feierte sie mit ihrem Spielfilm „Ich und du und alle, die wir kennen“, der 2005 auf dem Sundance Film Festival und in Cannes ausgezeichnet wurde. Ihre erste Kurzgeschichtensammlung „Zehn Wahrheiten“ wurde von Kritikern aus aller Welt gelobt. Das Guggenheim Museum, das Museum of Modern Art und die Whitney Biennale zeigen Julys Videoperformances. Und Indiebands wie „Blonde Redhead“ lassen ihre Videos von ihr in Szene setzen. Gerade ist Miranda July auf Europareise. Nach einem Lehrauftrag in Venedig castet sie in Paris eine Schauspielerin für ihren nächsten Film – und wirft natürlich einen Blick auf die Fashion Week. Für eine Nacht hat sie ihren Lieblingskünstler David Shrigley (40) aus Glasgow nach Paris eingeladen. July und Shrigley sind sich noch nie zuvor begegnet, aber erkennen einander wieder im schonungslosen Humor und der seltsamen Poesie, die ihre Arbeit verbindet. Die Charaktere in Shrigleys preisgekrönten Cartoons, Skulpturen und Musikvideos sind deprimierende Anti-Helden. Seine Inhalte kreisen um Politik, Beziehungsprobleme und Suizid – und trotzdem muss der Zuschauer grinsen. International bekannt wurde Shrigley durch die Musikszene. Er hat Musikvideos für Blur („Good Song“) und Bonnie Prince Billy („Agnes“) animiert. Musiker wie Franz Ferdinand, David Byrne und Hot Chip haben auf dem Album „Worried Noodles“ seine Cartoons und Texte vertont. Gemeinsam tauchen July und Shrigley ein in die junge Pariser Szene. Sie streifen von einer Modeschau zu einer Galerieöffnung und suchen Schätze auf dem Trödelmarkt. Es wird eine spielerische Nacht mit zwei außergewöhnlichen Künstlern, die zwischen hermetischem Basteln, kollektiver Therapie und schonungsloser Selbstdarstellung schwanken – und dabei unheimlich charmant sind.“

    Wiederholungen:
    06.12.08 um 3:50 Uhr
    18.12.08 um 5:00 Uhr

    --

    #5187705  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    chocolate milkHeute um 0:05 Uhr „Durch die Nacht mit“ Miranda July und David Shrigley

    großartig! versucht wenigstens eine der wiederholungen zu erwischen £^\

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #5187707  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    ..habe es mir aufgenommen und werde das am Wochenende genießen.

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #5187709  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    wer es nicht schafft eine der wiederholungen in anspruch zu nehmen
    oder bei denen der video- bzw. hd-recorder nicht so recht wollte …
    kann die sendung ab heute noch 7 tage auf arte +7 bestaunen.

    http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2331904,scheduleId=2300202.html

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #5187711  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    Durch die Nacht mit Henryk M. Broder und Kai Diekmann

    http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2387484,scheduleId=2374224.html

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #5187713  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    KlueseDurch die Nacht mit Henryk M. Broder und Kai Diekmann

    http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2387484,scheduleId=2374224.html

    Mal wieder eine lohnende Folge.

    KD: „Aber sie lassen keine Debatten zu?“
    HMB:“Nein, ich will die ganzen Irren nicht da haben.“

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5187715  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    KD: Was heisst ich hab keine Fans, ich behaupte das ich als BILD-Chefredakteur einer der beliebtesten Journalisten Deutschlands bin, oder?
    HMB: So lange die Leute die Zeitung nicht lesen!

    Göttlich. Watch it!

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #5187717  | PERMALINK

    merle123

    Registriert seit: 23.01.2009

    Beiträge: 31

    miranda july ist eine echte inspiration…und wie david geschaut, als sie von den ganzen leuten angesprochen wurde…so was von eifersüchtig (was er auch später zugab) – lustig diese künstler ;-) affektiert, aber so durchschaubar ;-)) nee, großartig!!

    --

    #5187719  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    Heute 0 Uhr auf ARTE
    Durch die Nacht mit … James Ellroy und Bruce Wagner

    Danach dann wieder 7 Tage auf Arte.tv/plus7 nachzusehen

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #5187721  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Die Sendung mit Heinz Strunck und H.P. Baxxter fand ich ziemlich gelungen, die mit Jonathan Meese und Jessica Schwarz hab ich leider nicht gesehen.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #5187723  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    KlueseDurch die Nacht mit Henryk M. Broder und Kai Diekmann

    http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2387484,scheduleId=2374224.html

    Oh my god.

    Gleich zwei mal Journaillenabschaum.

    Ist sowas überhaupt ertragbar?

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 330)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.