Re: Durch die Nacht mit….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Durch die Nacht mit…. Re: Durch die Nacht mit….

#5187703  | PERMALINK

chocolate-milk

Registriert seit: 29.01.2006

Beiträge: 16,110

Heute um 0:05 Uhr „Durch die Nacht mit“ Miranda July und David Shrigley. Arte schreibt:

„Mit Miranda July und David Shrigley treffen zwei Lieblingskünstler der Indie-Hipstergemeinde aufeinander: Miranda July arbeitet als Autorin, Regisseurin und Performancekünstlerin, während David Shrigley mit seinen absurd-düsteren Cartoons und Musikvideos – unter anderem für die Gruppen Blur und Franz Ferdinand – bekanntgeworden ist. Der Treffpunkt ist Paris, weil sich hier gerade die junge Avantgarde aus aller Welt wegen der Fashion-Week trifft. Egal in welchem Medium die Kalifornierin Miranda July (34) debütiert, sie wird geliebt. Ihren bisher größten Erfolg feierte sie mit ihrem Spielfilm „Ich und du und alle, die wir kennen“, der 2005 auf dem Sundance Film Festival und in Cannes ausgezeichnet wurde. Ihre erste Kurzgeschichtensammlung „Zehn Wahrheiten“ wurde von Kritikern aus aller Welt gelobt. Das Guggenheim Museum, das Museum of Modern Art und die Whitney Biennale zeigen Julys Videoperformances. Und Indiebands wie „Blonde Redhead“ lassen ihre Videos von ihr in Szene setzen. Gerade ist Miranda July auf Europareise. Nach einem Lehrauftrag in Venedig castet sie in Paris eine Schauspielerin für ihren nächsten Film – und wirft natürlich einen Blick auf die Fashion Week. Für eine Nacht hat sie ihren Lieblingskünstler David Shrigley (40) aus Glasgow nach Paris eingeladen. July und Shrigley sind sich noch nie zuvor begegnet, aber erkennen einander wieder im schonungslosen Humor und der seltsamen Poesie, die ihre Arbeit verbindet. Die Charaktere in Shrigleys preisgekrönten Cartoons, Skulpturen und Musikvideos sind deprimierende Anti-Helden. Seine Inhalte kreisen um Politik, Beziehungsprobleme und Suizid – und trotzdem muss der Zuschauer grinsen. International bekannt wurde Shrigley durch die Musikszene. Er hat Musikvideos für Blur („Good Song“) und Bonnie Prince Billy („Agnes“) animiert. Musiker wie Franz Ferdinand, David Byrne und Hot Chip haben auf dem Album „Worried Noodles“ seine Cartoons und Texte vertont. Gemeinsam tauchen July und Shrigley ein in die junge Pariser Szene. Sie streifen von einer Modeschau zu einer Galerieöffnung und suchen Schätze auf dem Trödelmarkt. Es wird eine spielerische Nacht mit zwei außergewöhnlichen Künstlern, die zwischen hermetischem Basteln, kollektiver Therapie und schonungsloser Selbstdarstellung schwanken – und dabei unheimlich charmant sind.“

Wiederholungen:
06.12.08 um 3:50 Uhr
18.12.08 um 5:00 Uhr

--