Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Donovan
-
AutorBeiträge
-
Okay, das erklärt alles. Ich werde mich auch mal in Kürze durch die hier vorhandenen 4 Alben hören. Wie kommst du denn mit dem doch recht pathetischen „Atlantis“ klar?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein klarer Hit, also fünf Sterne. Liegt aber nicht am Song selbst, sondern vor allem an Donovans Darbietung. Als Cover von Georg Danzer z.B. gefällt mir „Atlantis“ eher nicht.
--
Ich mag es ja auch. Von Danzer kann ich mir das gar nicht vorstellen. Da höre ich später mal auf You Tube rein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hält sich zwar nah am Original, klingt aber uninspiriert in meinen Ohren.
--
Ich glaube nicht, dass man von ihm wirklich auch nur ein einziges reguläres Album braucht, sondern:
Donovans Greatest Hits (Epic, 1969) *****
Aufgrund des Sequencing (alle genialen Single A Seiten plus herausragende Album Cuts) ein unerreichter Flow; und nur hier (!!) finden sich die elekrifizierten, „psychedelisch langen“ Versionen von Colours und Catch the wind ; zwei seiner früheren Songs aus seiner Zeit beim Label Pye, die extra für dieses Album 1969 neu eingespielt wurden. Finde die Cuts hier sogar besser als die früheren Originale. Für mich auch wichtig: alles in Stereo (im Vergleich zu anderen Compilations!). Einziger Minuspunkt: es fehlt Atlantis. Darum auch noch:
Love Is Hot, Truth Is Molken: Donovan 1965-1973 (Raven Records Australia, 1998) *****
Die braucht man, einerseits wegen der überragenden Soundqualität, die hier geboten wird (bis auf die frühen Songs ebenfalls Stereo Mixe). Andererseits, weil nur diese Compilation (mit satten 23 Cuts von Catch the wind bis Cosmic wheels) die im Titel genannten Jahre umfassend abdeckt. Enthalten sind also die wirklich essenziellen Songs aus der Pye Ära , sämtliche Hits und geniale Album Cuts aus der Zeit danach (To Susan On The West Coast Waiting und Atlantis hier mit enthalten).
Neben den oben erwähnten Greatest Hits der mit Abstand beste Release von Donovan überhaupt. Auch für Einsteiger ideal.
Natürlich kann man auch die originalen Alben aus der „großen Zeit“ wie Mellow Yellow, Sunshine Superman, Hurdy Gurdy Man oder Barabajagal kaufen; alle haben ihre Meriten. Grundsätzlich höre ich die aber alle „nur“ zwischen *** 1/2 und ****.
Sind halt auch einige Filler mit drauf. Den uneingeschränkten Genuss gibt es, meines Erachtens, nur mit den genannten Compilations.
--
henne2Ich glaube nicht, dass man von ihm wirklich auch nur ein einziges reguläres Album braucht, sondern: Donovans Greatest Hits (Epic, 1969) ***** Aufgrund des Sequencing (alle genialen Single A Seiten plus herausragende Album Cuts) ein unerreichter Flow; und nur hier (!!) finden sich die elekrifizierten, „psychedelisch langen“ Versionen von Colours und Catch the wind ; zwei seiner früheren Songs aus seiner Zeit beim Label Pye, die extra für dieses Album 1969 neu eingespielt wurden. Finde die Cuts hier sogar besser als die früheren Originale.
Ich habe die LP auch noch, fand aber die frühe, akustische Version von „Catch The Wind“ schon immer besser. Ansonsten hast du schon recht. Das war/ist eine sehr gelungene Zusammenstellung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Klar, Catch the wind, Universal Soldier, Colours, Hey Gyp (auch sehr gut übrigens von Eric Burdon And The Animals gecovert), Donna Donna , Josie … auch alles prima Cuts aus seiner frühen Zeit.
Als Ergänzung zu obig genannten Compilations sei daher noch genannt:
Donovan, Summer Day Reflection Songs (2 CD , Essential/Castle, 2000)
Von den Alben nach HMS Donovan (1971) kenne ich leider nichts… braucht man da noch was?
--
Aus der Zeit kenne ich auch nichts, außer der Single „Maria Magenta“ und die gefiel mir damals nicht besonders. Müsste ich aber auch nochmal hören. Vielleicht ist das heute ganz anders.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.honkel-tom … Ansonsten hast du schon recht. Das war/ist eine sehr gelungene Zusammenstellung.
Aber ich sehe darauf gar keinen „Universal soldier“. Oder ist der bei Dir mit drauf?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNein, isser nicht. Seltsamerweise auch hier nicht, obwohl die Playlist länger ist und kompetent zusammengestellt. Beef mit Buffy?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDas ist auf jeden Fall die LP, die ich habe. Natürlich im Moment nicht greifbar, daher kann ich es nicht nachprüfen. Aber wo du es sagst, glaube ich auch, es fehlte darauf (was mich schon damals ärgerte).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Dass auf obig dargestellter Donovans Greatest Hits „Universal soldier“ bzw. „Catch the wind“ oder „Colours“ nicht drauf sind, hat einzig und allein rechtliche Gründe. Diese Compilation umfasst ausschließlich (!!) Donovans Aufnahmen für Epic von 1966-69 (ohne „Atlantis“, das erst kurz danach erschien).
„Universal soldier“ und die beiden anderen nahm er ja für das Pye Label auf; außer die von mir genannte australische Zusammenstellung auf Raven Records gibt es meines Wissens auch keine Compilation, die BEIDE Labelphasen, also die frühen Jahre bei Pye und die späteren bei Epic , umfasst.
Aus diesem Grund sind auch „Colours“ und „Catch the wind“ auf der Greatest Hits in Neueinspielungen von 1969 drauf und nicht in den Originalversionen, die er für Pye aufnahm.
Aber – das hab ich doch eigentlich oben schon lang und breit erläutert, oder??
--
Ja, danke Henne für Deine Erläuterungen. Also Labelstrittigkeiten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollhenne2 Aber – das hab ich doch eigentlich oben schon lang und breit erläutert, oder??
Aber ja. Ärgern kann man sich aber trotzdem darüber, zumal mir das im jugendlichen Alter ja alles noch nicht bekannt war.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich persönlich finde ja z.B. The EP Collection auch ganz schön…
https://www.discogs.com/Donovan-The-EP-Collection-/release/5709379
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.