Donald Fagen – Morph the Cat

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Donald Fagen – Morph the Cat

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 32)
  • Autor
    Beiträge
  • #4575779  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Dominick BirdseyMusikalischer Einheitsbrei, der von gestern auf heute um 3/4 Sterne auf beinahe vier Sterne gestiegen ist? Soso.

    Lies nochmal nach – pinky schrieb, dass er sie besser als EMG (***) findet. Und ich glaube er mag sie heute schon ein bisschen lieber als gestern! ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4575781  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    pink-niceKlingt gut…..ist aber musikalisch weit von der Bestform entfernt…aber besser als die letzte Steely Dan ***
    Irgendwie musikalischer Einheitsbrei…..bis auf Track 3 und 8 !

    Ich hatte die drei Sterne nicht auf das letzte Steely Dan Album bezogen, Jan, sondern auf seine Bewertung von MTC. Angesichts des zweiten Satzes fand ich die drei Sterne auch schlüssig.
    BTW: UNCUT vergibt (wie mittlerweile ja so ziemlich allem) 5 Sterne.

    --

    #4575783  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-nice… Irgendwie musikalischer Einheitsbrei…..bis auf Track 3 und 8 !

    Das ist eine harte Kritik. Da wirken die (fast) 4 Sterne hinterher schon überraschend hoch. Mich verwundert dies auch.
    Wer mit Viertelsternen hantiert, weiß i. d. R. nicht, wie er bewerten soll…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4575785  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Jan WölferLies nochmal nach – pinky schrieb, dass er sie besser als EMG (***) findet. Und ich glaube er mag sie heute schon ein bisschen lieber als gestern! ;-)

    Ja schon…es ist aber auf keinen Fall das Meisterwerk als das es im Rolling Stone dargestellt wurde…eben nur besser als die letzte Steely(die für mich die schlechteste Steely überhaupt ist )…aber keine richtigen Finessen die Steely-Alben so auszeichnen(songmäßig!!)
    Manche Songs fangen ganz interessant an und verfallen dann in mehr oder weniger Gleichklang(natürlich immer noch auf sehr hohen Niveau…ist eben Fagen !!)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4575787  | PERMALINK

    juratom

    Registriert seit: 23.03.2006

    Beiträge: 1

    Tolle Scheibe. Bisher die beste in diesem Jahr. Typisch Fagen, aber noch bessere Stücke als auf den letzten beiden Steely Dan cd’s.

    --

    #4575789  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Gestern endlich angekommen, leider nur kurz und knapp reingehört, aber dennoch schon einen positiven Eindruck. Unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen Solo-Alben und auch vom letzten Steely Dan Album, gitarrenlastiger, interessant. Der Sound (DVD-Audio) ist, wie nicht anders zu erwarten war, über jeden Zweifel erhaben.
    Heute abend hab‘ ich mehr Zeit! :-)

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #4575791  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @ Pink-Nice: Hab das Album selbst erst einmal hören können. Wie oft hast Du „MTC“ bis jetzt angehört?

    „Nightfly“ ist schon noch sehr melodiös. Kann mir auch nicht vorstellen, daß sich die Melodien bei „MTC“ in dem Umfang entfalten…aber mal sehen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4575793  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Krautathaus@ Pink-Nice: Hab das Album selbst erst einmal hören können. Wie oft hast Du „MTC“ bis jetzt angehört?

    .

    5x…hört sich an wie Jam-Sessions…vom Sound natürlich der Hammer…aber es passiert nich viel !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4575795  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Wenn ich mich nicht täusche, ist MTC eine politische Platte über das Gefühl der Beunruhigung nach 9/11, speziell in New York. Das Album erinnert daran und setzt der Bedrohung die Schönheit seiner Musik entgegen. Die verkörpert eine Art Zufluchtsort vor dem Unbehagen an der Welt. Zugleich handelt das Album genau davon: von der Beunruhigung und den Versuchen, ihr auszuweichen oder mit ihr umzugehen.

    Im Opener taucht etwas am Himmel über Manhattan auf, aber es sind keine entführten Flugzeuge, es ist die fabelhafte Katze Morph. Sie ist vielleicht eine Art Morpheus, der den Städtern Morphium und andere Beruhigungsmittel bringt; zugleich wird sie als formlos (amorph) beschrieben. Die Musik dazu kommt smooth, lässig und laid back daher und verbreitet erst einmal Behagen (elegant, jazzig und sophisticated ist sie sowieso, das sind wir ja von Steely Dan gewohnt). Und sie hat etwas Beruhigendes, ja. „It makes you feel all warm and cozy.“ Der Song ist melodisch eingängig und hat einen hübschen Text. Darauf folgen mit „H Gang“, der melodisch starken Single, und „What I do“ die beiden schönsten Songs, wie ich finde. „H Gang“ hat ein Stück Kulturleben zum Thema, vielleicht als mögliche Ablenkung von den unangenehmen Seiten der Welt. Das Lied erzählt von einer fiktiven Band aus toughen Frauen, deren Geschichte im Nachhinein verfilmt werden soll. Hoffentlich war ihre Musik genauso gut wie die von Fagens Band. Zu „What I do“, meinem Lieblingstrack, will ich gar nichts sagen; da will ich einfach nur glücklich seufzen.

    Besonders diese ersten Tracks sind Wohlfühlmusik auf höchstem Niveau. Ich fühle mich rundum verwöhnt beim Hören, hach. Lauter gute Grooves und toller Sound. Die Tracks nehmen sich Zeit, strecken sich aus, räkeln sich – für diverse Soli ist immer Platz. Das gilt für die gesamte Platte. Die Gitarren treten auf diesem Album oft in den Vordergrund, aber auch Sax, Trompete, Mundharmonika und Keyboards dürfen solieren und für Abwechslung und Farbe sorgen. Dazwischen sorgt Fagens Stimme dafür, dass es nicht zu gefällig wird.

    Mit „Brite Nitegown“ verdüstert sich erstmals die Stimmung. Es ist das Lied über die Begegnung mit dem Sensenmann (durch Krankheit, Gewaltverbrechen, Drogen). Mein erster Eindruck war: Der Track ist viel zu lang; er will und will nicht enden. Aber recht bedacht hat die Länge Sinn: Der Gedanke an den Tod nagt an der Gemütsruhe, lässt einen nicht los. Gerade deshalb kann man „Brite Nitegown“ als Kommentar zu den übrigen Stücken verstehen: Die Wohlfühlmusik ist nicht zuletzt dazu da, den Gedanken an den Tod abzuhalten, aber dies gelingt nicht auf Dauer – er packt einen doch.

    „The great Pagoda of Funn“ ist ein weiterer Schlüsselsong. Die Bedrohung, die das Bedürfnis nach Wohlfühlmusik hat akut werden lassen, wird im Zustand der Welt ausgemacht. Das Lied belässt es bei Andeutungen („poison skies, severed heads, pain and lies“, „dirty bombs“ usw.); die Reaktion darauf ist der Rückzug ins Private, in die Zweisamkeit, die das eigene Leben angenehm machen soll. Die Musik dazu lässt den Versuch des Paares als bereits geglückt erscheinen: Sie ist schön. Die Aufnahme ist einfach toll arrangiert und gespielt, speziell das Trompetensolo empfinde ich als guten Einfall und gut ausgeführt (alles andere aber auch).

    „Security Joan“ greift direkt das Thema Terrorismus und verschärfte Kontrollen auf und macht daraus eine kleine Komödie um einen Fluggast, der sich in ein Mitglied des Sicherheitspersonals verliebt. Darüber zu scherzen ist auch eine Art, mit beunruhigenden Situationen umzugehen. Ein halbwegs eingängiger Refrain, ein flotter Rhythmus und schiere Spielfreude helfen dem Song auf die Sprünge (im Prinzip ist das „Ohne Filter„-Musik). „The Night belongs to Mona“ erzählt dann von einer offenbar selbstmordgefährdeten Frau, die ihre Wohnung nur noch für die notwendigsten Einkäufe verlässt. Sie tröstet sich mit Musik, zu der sie nachts alleine tanzt. „Was it the fire downtown that turned her world around?“ Vielleicht ist es auch ein anderer Grund als 9/11, aber die Möglichkeit steht im Raum. In „Mary shut the Garden Door“ wird das Gefühl der Bedrohung auch musikalisch greifbar. Ein einprägsames Bassmotiv treibt den Track voran, der angespannt, rätselhaft und leicht verdüstert wirkt. Den Text fasst Fagen so zusammen: „Paranoia blooms when a thuggish cult gains control of the government“. Zum Glück kommt die Katze Morph jetzt erneut nach Manhattan, um das Behagen zum Ausklang wiederherzustellen.

    MTC ist mein Album des Jahres bisher. Es ist sehr gut (* * * *); das Konzept des Albums überzeugt mich. Die Melodien dürften gern noch etwas einprägsamer sein; das könnte das Wohlgefühl noch steigern. Nicht jeder Song ist memorabel und nicht alles hier kann mich begeistern. Einen schwachen Track wird man allerdings vergeblich suchen.

    --

    To Hell with Poverty
    #4575797  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Das ist mal ’ne Rezension mit Tiefgang – Respekt!

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #4575799  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Allerdings!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #4575801  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Go1Die Melodien dürften gern noch etwas einprägsamer sein; das könnte das Wohlgefühl noch steigern. Nicht jeder Song ist memorabel und nicht alles hier kann mich begeistern. Einen schwachen Track wird man allerdings vergeblich suchen.

    Tolle Review Go 1, Hut ab!

    „What i do“ ist auch mein Favorit. Hätte Fagen mehr einprägsamere Melodien verwendet, müßte ich auf so manch verschlungene Jazzharmonien verzichten.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4575803  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Schöne Kritik, stimme überein. Würde aber einen halben Stern mehr geben.

    --

    #4575805  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KrautathausTolle Review Go 1, Hut ab!

    „What i do“ ist auch mein Favorit. Hätte Fagen mehr einprägsamere Melodien verwendet, müßte ich auf so manch verschlungene Jazzharmonien verzichten.

    Ja ….tolle Review….aber die meisten Songs sind doch eintönig(bis auf 2&3)…deswegen ist **** schon das höchste der Gefühle …..bei mir:***1/2.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4575807  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Inzwischen kommen mir die Songs immer wieder einfach so in den Sinn und ich muß das Album wieder auflegen. Das ist ein sehr gutes Zeichen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 32)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.