Don Cherry

Ansicht von 12 Beiträgen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #7427547  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    die Diskografie hier ist vielleicht noch besser (Besetzungen sind drin und Eintrag 34 etwa fehlt bei Eagle Eye – hab aber nicht genau verglichen)

    http://www.cd-v.net/jazz/discography/cherry_d.html

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7427549  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ein bisschen Rollins & Cherry:
    http://www.youtube.com/watch?v=Z7g-YkEX2zQ

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7427551  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    gypsy tail windein bisschen Rollins & Cherry:
    http://www.youtube.com/watch?v=Z7g-YkEX2zQ

    das ist sehr fein. die copenhagen kommt morgen, bin gespannt!

    der link zur discography ist sehr hilfreich aber auch frustrierend, da der überwiegende teil des werkes nicht oder nur unter großem aufwand und dicker geldbörse erhältlich ist …….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7427553  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    noch eine diskographie:
    http://web.comhem.se/kassman/doncherry.htm

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7427555  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Don Cherry&Latif Khan: music/sangam****1/2
    codona1*****
    codona2*****
    codona3*****
    complete communion*****
    muI *****
    muII*****
    where is brooklyn****1/2
    orient***1/2
    blue lake****
    old and new dreams: tribute to blackwell****1/2
    symphonie for improvisers****1/2
    live at cafe montmartre vol.II****1/2
    live at cafe montmartre vol.III ****1/2

    Als sideman von Ornette Coleman:

    something else****1/2
    ornette on tenor****1/2
    the shape of jazz to come****1/2
    change of the century*****
    free jazz*****
    tomorrow is the question****1/2
    the art of the improvisers****1/2
    this is our music*****
    to whom who keeps a record*****
    twins****1/2
    crisis****1/2
    ornette!****

    Albert Heath: kawaida (auf cd:Herbie Hancock”baraka”)****1/2
    Charlie Haden: the ballad of the fallen****
    Charlie Haden: montreal tapes****
    Prince Lasha: it is revealed****1/2

    Jon Appleton: human music* hierzu fehlt mir der intelektuelle zugang!

    Sonny Rollins: Complete Copenhagen Concert 1963**1/2 (schreckliche Aufnahmequalität)

    John Coltrane&Don Cherry ***1/2

    Albert Ayler „New York eye and ear control“: !? hier fühl ich mich momentan außer stande eine bewertung abzugeben ?!
    kann ich zur zeit nichts mit anfangen.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7427557  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    John Coltrane & Don Cherry ****
    Complete Communion **** ½
    Symphony for improvisers **** ½
    Eternal Rhythm *****
    Human Music (with Jon Appleton) ****
    Orient ****
    Organic Music Society *** 1/2
    Relativity suite ****
    Brown Rice ****
    El Corazón ****
    Home Boy – Sister Out ***
    Art Deco ****
    Multikulti *** ½
    Dona Nostra *** ½

    Codona ****
    Codona 2 ***
    Codona 3 ****

    --

    #7427559  | PERMALINK

    bicho

    Registriert seit: 21.12.2010

    Beiträge: 437

    Symphony for Improvisers ****
    „mu“ First Part ****1/2
    Where Is Brooklyn? ****
    Eternal Rhythm ****1/2
    „mu“ Second Part ****
    Live at Café Montmartre 1966, Volume Two ****

    Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come ****
    Ornette Coleman – This Is Our Music ***1/2
    Ornette Coleman – Free Jazz ****
    Ornette Coleman – Change of the Century ***1/2
    Ornette Coleman – Ornette! ***1/2
    Ornette Coleman – Ornette on Tenor ***1/2
    Ornette Coleman – Science Fiction ***1/2

    Albert Ayler – Ghosts ****
    The Jazz Composer’s Orchestra – The Jazz Composer’s Orchestra ****1/2
    Charlie Haden – Liberation Music Orchestra ****
    Masahiko Togashi – Session in Paris, Vol. 1: Song of Soil ****
    Bengt Berger – Bitter Funeral Beer ****
    Johnny Dyani – Song For Biko ****1/2

    --

    #7427561  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    lotterlotta………

    it is revealed Prince Lasha 1963 *****
    complete Copenhagen 1963 ……with Sonny Rollins **1/2 VÖ2009
    Complete communion 1965*****
    Where is Brooklyn 1966****1/2
    symphony for improvisers 1966 ****1/2
    live at cafe Montmartre vol 1 1966 ****1/2
    live at cafe Montmartre vol 2 1966 ****1/2
    live at cafe Montmartre vol 3 1966 ****1/2
    John Coltrane&Don Cherry 1966 ***1/2
    eternal rhythm***** 1968
    mu 1 1969*****
    mu2 1969 *****
    human music 1970*1/2
    Don Cherry (Orient) ****1/2 1971
    Blue lake 1971 ****1/2
    actions live in Donaueschingen 1971 ****
    organic music society 1973**+
    eternal now(tibet) 1974****
    Brown rice 1975 ****+
    hear and now 1976***
    Old and new dreams Cherry,Don/ Haden /Redman/ Blackwell 1976 ****1/2
    live in Ankara 1969 VÖ 1978*****
    Music/sangam 1978 + Latif Khan*****
    codona I 1978 +Collin Walcott+Nana Vasconselos *****
    Old and new dreams(ecm) 1979 ****
    codona II 1980 ****1/2 +Collin Walcott+Nana Vasconselos
    codona III 1982 **** +Collin Walcott+Nana Vasconselos
    El corazon 1982 ***1/2
    Art deco 1986 ****
    a tribute to blackwell 1987 ***1/2
    Dona Nostra 1993 ***+

    unter Haden, Coleman, Ayler siehe dort

    manche frühere Bewertung, die aus der euphorie heraus entstand hatte über die zeit keinen bestand….

    manche neuentdeckung wäre besser nicht getätigt worden…

    anderes wuchs mit der Zeit!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7427563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    lotterlottacomplete Copenhagen 1963 ……with Sonny Rollins **1/2 VÖ2009

    manche neuentdeckung wäre besser nicht getätigt worden…

    Ich hoffe doch, Du meinst nicht die Sache mit Rollins! Stimmt zwar, dass Cherry da eine eher schwache Figur macht, doch Rollins gleicht das locker aus! Die schwache Bewertung kann ich höchstens aus aussermusikalischen Gründen gelten lassen (schlechter Sound auf dem Bootleg, der ja ein PD-Bootleg ist, insofernd das denn Sinn macht). Als Bewertung der Musik an sich muss für alles, was ich von der Europa-Tour kenne (was von wo stammt ist übrigens nicht klar, wird wohl auch auf diesem jüngsten Bootleg nicht geklärt sein, denn die Spanier bemühen sich ja einen Dreck um Information oder gar Recherche), mindestens bei **** liegen, allein Rollins wegen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7427565  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    gypsy tail windIch hoffe doch, Du meinst nicht die Sache mit Rollins! Stimmt zwar, dass Cherry da eine eher schwache Figur macht, doch Rollins gleicht das locker aus! Die schwache Bewertung kann ich höchstens aus aussermusikalischen Gründen gelten lassen (schlechter Sound auf dem Bootleg, der ja ein PD-Bootleg ist, insofernd das denn Sinn macht). Als Bewertung der Musik an sich muss für alles, was ich von der Europa-Tour kenne (was von wo stammt ist übrigens nicht klar, wird wohl auch auf diesem jüngsten Bootleg nicht geklärt sein, denn die Spanier bemühen sich ja einen Dreck um Information oder gar Recherche), mindestens bei **** liegen, allein Rollins wegen!

    stimmt, es liegt in der qualität des bootleg, mit das schlechteste was ich je erworben habe. würde es sonst musikalisch bei knappen 3,7 also ***1/2+ sehen.

    die ist es also nicht sondern diese aus meiner sicht unnötige wieder-vö von organic music society. langweiliges esoterisches geklöppel und dazu noch in schlechtem sound….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7427567  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Okay, da bin ich ja einigermassen beruhigt. Aber nur einigermassen. Aus der Cherry-Warte ist die Zusammenarbeit mit Rollins gewiss eine Enttäuschung – denn Cherry reicht einfach in keiner Hinsicht an das übermässige Talent und die gewaltige Spielfreude von Rollins heran. Cherry scheint oft fast erdrückt zu werden. Es war fast, als ob Rollins diesen Kick brauchte, um selber zu Hochform aufzulaufen … und Cherry dagegen schlicht nicht ankam – aber wer kommt schon gegen Rollins an, wenn der in Form ist!

    Diese Bootlegs kaufe ich überhaupt nie, man kommt ja auf anderem Wege an die Aufnahmen. Klar, manchem mag das zu anstrengend oder kompliziert sein, wieder andere bevorzugen gepresste CDs gegenüber elektronischen Files oder selbstgebrannten CDs … aber vor Enttäuschungen ist man eher gefeit, weil der Umgang mit dem Material ein anderer ist.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11534373  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    Complete Communion ****
    Symphony for Improvisers *** 1/2
    Eternal Rhythm ****1/2
    Brown Rice ****

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
Ansicht von 12 Beiträgen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.