Dixie Chicks

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 64)
  • Autor
    Beiträge
  • #5463  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    vergesst das neue lucinda williams album. das ist (leider) langweiliger schrachkram. platz für die dixie chicks.
    ich mache den anfang mit einer rezi von home.

    In einem weiteren Teil der Unterwanderung von Nillson zwecks Umformung in ein Songwriter/Country Fanzine nun das Countryalbum des Jahres: ‘Home’ von den Dixie Chicks. Ein Album ohne Schlagzeug (wohl das einzige in den Top 20) dafür mit viel viel Fiddle, Banjo und Mandoline. Und natürlich diesen wunderbaren Stimmen.

    Home ist das dritte Album mit Natalie Maines als Hauptsängerin und besonders ihre Stimme ist es auch, die einen so umhaut. Wenn ich für ein Musikfachblatt schreiben würde, würde ich ‘Altstimme mit Biss’ schreiben. Aber das geht hier natürlich nicht. Also sage ich, eine wunderbar klare ‘Countrystimme’, die Abgründe erahnen lässt und Emotionen transportieren kann. Die Instrumentierung ist (wie gesagt) strictly Country und die Songs stammen von diversen amerikanischen Songwritern aus dem Nashville Umfeld, von Songwriterinnen wie Stevie Nicks (‘Landslide’) oder Patty Griffin (z.B. das atemraubende ‘Top of The world’) und von den Chicks selbst, die mit ‘White trash wedding’ und ‘Tortued, tangled hearts’ zwei echte Klassiker hinlegen [das instrumentale Speedcountry Freudenfest ‘Lil’ Jack Slade’ mal nicht hinzugerechnet]. Unbedingt erwähnen sollte man auch die unglaublich traurige Ballade ‘Travelin’ Soldier’, die vordergründig ein Antikriegslied zu sein scheint aber vielmehr ein Lied über Einsamkeit und Liebe darstellt. Man verzeihe mir die Tränen.

    Für Leute mit Restzweifeln bringt es der Opener ‘Long time gone’ mit der Zeile “We listen to the radio to hear what’s cookin’ but the music ain’t got no soul” und den nachfolgenden cleveren Wortspielen “They sound tired but they don’t sound haggard / They got money but they don’t have cash / They got junior but they don’t have Cash” auf den Punkt. Grosse Musik im Schatten grosser Väter. Wer Countrymusik also wirklich mag und nicht nur hip sein will, indem er 16 Horsepower hört und Hank Williams zu seinen Favoriten zählt, kommt an diesem Album nicht vorbei. Besser geht Country zur Zeit wohl nicht. Chicks rule!!!

    http://www.nillson.de

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #976075  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Sind das nicht diese Anti-Amerikanerinnen?

    Boykott!

    --

    #976077  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    Sind das nicht diese Anti-Amerikanerinnen?

    Auch wenn ich kein wirklicher Countryfan bin find ich das Album nicht so schlecht. Mein Vater hat sichs gekauft und man kann sichs durchaus anhören. Und zu dieser Antiamerika-Sache…die chicks haben gesagt das sie sich schämen aus dem gleichen staat zu kommen wie Bush…uhh schwerwiegende Kritik an Amerika *gähn*. Die Presse stürzt sich in kriegszeiten nunmal gerne auf „Vaterlandsverräter“. Ein weiteres Beispiel wäre dies hier:
    Wie man sieht ein primtives ritual das die Amerikanische Tradition bis aufs mark verletzt. Man sollte doch zwischen Anti-Bush und Anti-Amerika unterscheiden liebe Punkkuh. Und man muß einem Texaner mit leichtem hang zum fanatismus nicht nach dem mund reden nur weil er der oberste Mann im Staat ist. Das nennt man Rede und Meinungsfreiheit.

    Aber wie es schon in Know Your Rights von The Clash heisst:
    You have the right to free speech, As long as you ain’t dumb enough to try it

    --

    #976079  | PERMALINK

    sennahoj

    Registriert seit: 16.01.2003

    Beiträge: 107

    Ich glaube fast, dass Punkcow das ironisch gemeint hat, ich kann mich aber auch täuschen… :D

    --

    My head just aches, if I think of the things that I shouldn't have done... Coldplay, Parachutes
    #976081  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Ich glaube fast, dass Punkcow das ironisch gemeint hat, ich kann mich aber auch täuschen… :D

    Üble Nachrede!

    --

    #976083  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Die DIXIE CHICKS sind ja wohl eher was für amerikanische Country-Schlager-Sender und Titelseiten von Hochglanz-Käseblättchen. Da sie in einer anderen Liga wie LUCINDA WILLIAMS spielen, kann der Vergleich nicht einmal hinken.
    Und die blödsinnige Diskussion über ihr „Bush ist ein böser Texaner“-Zitat … mein Gott, also wenn so ein Mist schon politisch relevant sein soll … dann gute Nacht zivilisierte, westliche Welt.
    Wenn sich also demnächst MARIANNE & MICHAEL dahingehend äußern, dass sie sich schämen aus dem gleichen Bundesland wie EDMUND STOIBER zu kommen, dann bin ich natürlich für ein sofortiges Fernsehverbot.
    :-x

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #976085  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wie heißt denn die lucinda williams-liga?

    (habe bis heute nie verstanden, warum man als arrogant angesehen wird, wenn man arroganz angreift. :D )

    --

    FAVOURITES
    #976087  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Oh mein Gott, soll ich jetzt Redewendungen erklären? Nun gut, will ich mal versuchen LUCINDA WILLIAMS-Liga zu definieren …
    LUCINDA WILLIAMS macht – unterstelle ich ihr dreisterweise – Musik um der Musik willen, oder weil es ihr ein Bedürfnis ist. Und sie macht das hervorragend. Somit spielt sie nach meiner Ansicht in einer Liga mit SHERYL CROW, MELISSA ETHERIDGE, COWBOY JUNKIES, RYAN ADAMS, JAYHAWKS … ich könnte ewig weiter auflisten. Diese Auswahl ist nicht repräsentativ, den es handelt sich um eine große Liga.
    Bei der Musik der DIXIE CHICKS steht immer das Verkaufspotenzial im Vordergrund. Insofern sind auch die – manchmal ganz hübsch anzuschauenden – Hochglanz-Promofotos notwendig. Und insofern spielen die CHICKS in einer Liga mit CELINE DION, MARIAH CAREY, GARTH BROOKS, HOWARD CARPENDALE …
    Um Missverständnissen vorzubeugen: Auch wenn ich die Vertreter der DIXIE CHICKS-Liga und deren Musik nicht mag … es geht mir nicht um eine Unterscheidung zwischen guter oder schlechter Musik (damm müsste die ganze BOHLEN-Kacke mit aufgelistet werden), und es hängt auch nicht von der Musikrichtung ab. Es ist wohl eher so etwas wie die Haltung, die dahinter steckt und selbstverständlich auch in der Musik zum Ausdruck kommt.
    Did I make myself understood?
    :)
    By the way: Die LUCINDA WILLIAMS-Liga heißt manchmal LUCINDA WILLIAMS-Liga, manchmal HAINDLING-Liga, manchmal R.E.M.-Liga, manchmal DANIEL LANOIS-Liga, manchmal PRETENDERS-Liga … niemals jedoch PHIL COLLINS-Liga.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #976089  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    ja ja war schon klar, was du meintest.
    aber warum bestreitest du den chicks oder anderen, dass sie ihre musik um der musik willen spielen?
    brauchen darüber aber eigentlich nicht mehr diskutieren, haben wir lange und oft genug.

    --

    FAVOURITES
    #976091  | PERMALINK

    lostblues

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 903

    Also, um mich kurz zu fassen: Ich find die Dixie Chicks sowas von Kacke. :kotz:
    Und die Version von „Landslide“ ist unverzeihlich!

    --

    Life is unfair, kill yourself or get over it...
    #976093  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    vergesst das neue lucinda williams album. das ist (leider) langweiliger schrachkram.

    […]

    Wer Countrymusik also wirklich mag und nicht nur hip sein will, indem er 16 Horsepower hört und Hank Williams zu seinen Favoriten zählt, kommt an diesem Album nicht vorbei.

    Scheiss-Polemik. Hättest Du mir obiges erspart, wäre mir vielleicht sogar was Nettes zu den Küken eingefallen. Aber so? Nur über die Leichen aller Williamse…

    --

    #976095  | PERMALINK

    lostblues

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 903

    vergesst das neue lucinda williams album. das ist (leider) langweiliger schrachkram.

    […]

    Wer Countrymusik also wirklich mag und nicht nur hip sein will, indem er 16 Horsepower hört und Hank Williams zu seinen Favoriten zählt, kommt an diesem Album nicht vorbei.

    Scheiss-Polemik. Hättest Du mir obiges erspart, wäre mir vielleicht sogar was Nettes zu den Küken eingefallen. Aber so? Nur über die Leichen aller Williamse…

    :twisted:

    --

    Life is unfair, kill yourself or get over it...
    #976097  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    obacht! lupo, die freundliche vorsitzende des fc true country reitet wieder! :lol:

    --

    but I did not.
    #976099  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    …und putzt erst mal ihre Waffen. :lol:

    --

    #976101  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    die in der mitte?

    --

    but I did not.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 64)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.