Dirty Pretty Things

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • #5284887  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    BullittDu sagst es ja eigentlich selber schon: Burma macht den Bock nicht fett. Was Wie viele Sterne macht der denn bei dir aus?

    als song ansich nicht – er wäre keine geeignete single, aber ich habe das album mit dem track am ende kennengelernt, und er passt dort hin. und da das album ohnehin schon ziemlich kurz ist’s, ärgert’s mich, dass er auf den nicht-uk-editions fehlt.

    keine ahnung, wie viele sterne er bekommen sollte. ich sag einfach mal als single ***, als albumabschluss *****.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5284889  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    firecrackerals song ansich nicht – er wäre keine geeignete single, aber ich habe das album mit dem track am ende kennengelernt, und er passt dort hin. und da das album ohnehin schon ziemlich kurz ist’s, ärgert’s mich, dass er auf den nicht-uk-editions fehlt.

    keine ahnung, wie viele sterne er bekommen sollte. ich sag einfach mal als single ***, als albumabschluss *****.

    Das stimmt schon. Verstehe das auch nicht und will ihn auch nicht missen.

    Ich meinte eigentlich wie viele Stewrne du dem ganzen Album ohne Burma geben würdest also der deutschen Albumversion. Weil du Burma bei deiner Album Bewertung ja so explizit erwähnst gehe ich mal davon aus es gibt für die Version ohne nochmal Punktabzug, oder?

    --

    #5284891  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    BullittDas stimmt schon. Verstehe das auch nicht und will ihn auch nicht missen.

    Ich meinte eigentlich wie viele Stewrne du dem ganzen Album ohne Burma geben würdest also der deutschen Albumversion. Weil du Burma bei deiner Album Bewertung ja so explizit erwähnst gehe ich mal davon aus es gibt für die Version ohne nochmal Punktabzug, oder?

    ach so. ja.

    *** ohne burma – natürlich mit dem wissen, dass es die version mit burma gibt … und dass das die version war, die ich als erstes gehört habe.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5284893  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    firecrackerach so. ja.

    *** ohne burma – natürlich mit dem wissen, dass es die version mit burma gibt … und dass das die version war, die ich als erstes gehört habe.

    Oh, wow! :wow:
    Ich hätte jetzt einen halben * erwartet und das schon als zu viel empfunden aber okay ;-)

    --

    #5284895  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @firecracker: Ein fehlender Track (der zudem in der Einzelwertung nur *** wert ist) macht für dich ernsthaft ** Sterne Unterschied aus?! Wie geht das denn?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5284897  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Das finde ich auch ziemlich seltsam. Also findest Du das Album quasi mittelmäßig,
    doch ob eines zusätzlichen Tracks gehört es zu einem der besten Alben aller Zeiten.
    (5 Sterne)
    Das ist schon …. „eigenwillig“ eingestuft.

    --

    #5284899  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    tina toledo@firecracker: Ein fehlender Track (der zudem in der Einzelwertung nur *** wert ist) macht für dich ernsthaft ** Sterne Unterschied aus?! Wie geht das denn?

    nein, nicht irgend ein fehlender track, sondern der track, der das album perfekt abrundet. ohne den song ist die platte für mich unvollständig.

    die meisten ryan adams-bonus-tracks stören am ende eher – die sehe ich auch als bonus-tracks an, aber burma gehört für mich halt zum album.

    das wär das gleiche, na ja, zumindest ähnlich wärs (gold ist ja fast doppelt so lang …), als würde man good-bye hollywood blv. einfach von der gold-tracklist streichen. ansich auch kein wahnsinnig toller song (wär nicht als single geeignet), aber er passt hervorragend ans ende dieser platte.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5284901  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    ach so, außerdem ist der moldy peaches-verweis in „b.u.r.m.a.“ am ende sehr schön („who’s got the clap“), nachdem peter und carl ja „who’s got the crack“ gecovert hatten … (und adam green „what a waster“)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5284903  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @firecracker: Ich bin ja auch kein Fan mathematisch (aus der Summe der Songs) errechneter Gesamtwertungen für Alben, ein stimmiger Gesamteindruck ist auch für mich entscheidend. Und wenn aus einem 5-Sterner auf einmal das Herzstück des Albums herausgerissen würde (wie bsw., um bei Ryan zu bleiben, „Nobody Girl“ auf „Gold“), könnte ich nachvollziehen, dass das Album auch in der Gesamtwertung um einen oder anderthalb Sterne sinkt. Um für das Album von derart essentieller Bedeutung zu sein, muss der Song aber m.E. auch alleine, für sich genommen, mehr als *** (die du „Burma“ ja in der Einzelwertung gibst) wert sein. Dass ein fehlender ***-Song ein Album für dich von einem Meisterwerk zu etwas Mediokrem macht, kann ich nicht nachvollziehen.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5284905  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    dann halt **** – besser? (der song als single veröffentlicht … es befinden sich nur so viele songs auf dem album, die sich besser als single-vö eignen würden)

    wir bewerten doch hier alben, oder? nicht einzelne tracks.
    dem intro alleine auf heartbreaker würde ich auch keine ***** geben, obwohl es für mich absolut zum album gehört.

    wenn einem roman das erste oder letzte kapitel entnommen werden würde, würde ich das buch doch auch nicht mehr lesen wollen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5284907  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    firecrackerdann halt **** – besser? (der song als single veröffentlicht … es befinden sich nur so viele songs auf dem album, die sich besser als single-vö eignen würden)

    wir bewerten doch hier alben, oder? nicht einzelne tracks.
    dem intro alleine auf heartbreaker würde ich auch keine ***** geben, obwohl es für mich absolut zum album gehört.

    wenn einem roman das erste oder letzte kapitel entnommen werden würde, würde ich das buch doch auch nicht mehr lesen wollen.

    Aber du würdest Hearbreaker auch keine ** abziehen, wenn das Intro nicht drauf wäre, oder? Den Romanvergleich finde ich auch problematisch. Waterloo To Anywhere ist ja kein Konzeptalbum, da könnte man dann vielleicht so argumentieren. Will aber auch nicht länger drauf rum reiten, wenn Burma für dich eine so große Rolle auf dem Album spielt ist das ja okay.

    --

    #5284909  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    als konzeptalbum würde ich waterloo … auch nicht bezeichnen, trotzdem hängen die aussagen der einzelnen songs ja miteinander zusammen.
    es macht sehr wohl ein großen unterschied, ob das album mit
    I need you
    I want you
    I’ve got you just to forget myself

    endet, oder mit den zeilen
    So

    Who’s got the clap
    Who’s got the clap
    Give yourself a clap now
    , deren intonation dann auch noch an einen song erinnern, den peter und carl zusammen gespielt haben.

    carl mag noch so oft betonen, dass die lyrics sich nicht gezwungenermaßen auf ihn und peter beziehen (wär auch irgendwie stillos, wenn er sagen würde, sie tuns), aber abstreiten kann er diese interpretation der lyrics auch nicht. nicht nach einem album wie the libertines. aber egal, das geht jetzt alles ein bischen zu weit.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5284911  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    p.s. die uk-version war übrigens fast doppelt so teuer, wie die version ohne „b.u.r.m.a.“. wenn ich bereit bin, (bzw. meine freundin, die mir das album dann zum geburtstag geschenkt hat, bereit ist) so viel mehr geld zu bezahlen, wegen eines songs, steht es mir doch wohl auch zu, 2 sterne für die „b.u.r.m.a.“-lose version abzuziehen. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5284913  | PERMALINK

    nickvalensi

    Registriert seit: 30.10.2006

    Beiträge: 81

    ich find das album toll…*****

    --

    #5284915  | PERMALINK

    lethroles

    Registriert seit: 08.06.2005

    Beiträge: 64

    Ich finde das Album ist schrott, dabei verehre ich die Libertines wie fast keine andere Band. Aber das Carl da versucht hat, eine Stimmung wie 2002 zu erzeugen ist gründlich in die Hose gegangen. Schrottige Songs wie „If You Love A Woman“ oder „Last Of The Small Town Playboys“ werden zwar aufgefangen durch Hits wie „Deadwood“ oder „Wondering“, aber selbst die erste Single, „Bang Bang You’re Dead“, klingt gequält, aber nicht gekonnt. Da noch eine Bridge, da noch ein Tempo-Wechsel, da ein kleiner Schrei, noch eine kleine Gitarren-Melodie, aber da kommt nichts bei rüber. „Doctors And Dealers“ ist toll, aber „Gentry Cove“ wiederum ist Müll. Wenn man das mal vergleicht mit dem Babyshambles Debüt, welches klare ***** bekommt von mir, dann läuft das hier auf mickrige **1/2 hinaus. Das tut mir persöhnlich weh, da dieser Mensch mir sehr viel gegeben hat, die beste Band des neuen Jahrtausends geleitet hat, aber jetzt so abstürzt. Schade drum…

    --

    "there were ghosts in the eyes of all the boys you sent away, they drive this dusty beach road in the skeleton frames of burned-out chevrolets..."
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.