Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Fave Versions › Dink's Song/Fare You Well – 5 Famous Versions
-
AutorBeiträge
-
Zu einer ersten Aufnahme kam es, als der Bluesforscher Jackie Lomax eine junge Afroamerikanerin, namens Dink , das Lied singen hörte, während sie die Wäsche ihres Mannes am Fluss wusch. Dies geschah bereits im Jahre 1909.
Textlich geht es da um eine junge schwangere Frau, die von ihrem Mann verlassen wird.
Zu einer ersten Plattenaufnahme kam es dann im Jahre 1934, durch Jackie Lomax und seinen Sohn Alan.
1942 nahm die Sängerin Libby Holmes dann mit dem Gitarristen Josh White als Begleiter ihre Fassung auf. White selber nahm dann in den Folgejahren mehrére Versionen als Fare Thee Well auf.
Nachdem das Lied bereits im Jahre 1946 erstmals in einem Spielfilm verwendet wurde, tauchte es später in den 50ern auch in TV Serien auf. So z. B. bei „Have Gun – Will Travel! nun aber schon als „Noah’s Dove“, benannt nach dem ersten Vers von Dinks Text-Version.
Und auch in der Country Music fand der Song schnell Freunde.Die junge Joni Mitchell hatte schon 1963 eine Version in ihrem frühen Live Programm.
Bob Dylan nahm sich des Tracks dann 1961 an, verwandte eine stark rhythmischere Version und konnte damit auch ein jüngeres Publikum begeistern David Van Ronk, der im gleichen Jahr seine Fassung für sein Debüt-Album aufnahm, machte den Song dann richtig populär. ;Seitdem haben etliche Musiker/*innen den Song aufgenommen. Und er gehört auch heute noch zu den bekanntesten amerikanischen Volksliedern.Meine eigenen 5 Faves werde ich im Laufe des Tages hier noch veröffentlichen. Vielleicht mag ja schon jemand anderes hier seine lieblingsversionen reinsetzen.
Ich wollte erst einmal diesen Thread eröffnen.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungKenne nur die Version von Dylan, dafür kann ich die auswendig auf der Gitarre. Toller Song, wenn er von Dylan wäre unter meinen Top 20 von ihm.
--
I would go in chains just to see you free (Buffy)Die war bei mir wohl auch die Erste, die ich kannte. Kommt ja kurz bei „No Direction Home“ vor. Auf den dazugehörigen Soundtrack ist sie ganz drauf.
--
Bei mir war der Song auf einer der 3 „Little White Wonder“- Platten, allesamt Bootlegs. Mit schönen, verschepperten Aufnahmen wie Cocaine Blues und Man of Constant Sorrow. Neben den offiziellen Grosstaten immer heiss geliebt.
--
I would go in chains just to see you free (Buffy)Ich habe gelesen, dass Dylan nach der Aufnahme behauptet hätte, den Song von jener Dink persönlich vorgespielt bekommen hätte .
Der war ja als Jungspund überhaupt nicht schüchtern.
--
Meine 5 Faves :
01.Jeff Buckley , live at Sin-e, NY 1992
02.David Van Ronk , 1961
03. Bob Dylan , 1961
04. Marcus Mumford & Oscar Issac
05. Libby Holmes & Josh White
--
Hier ist der Ausschnitt aus der Fernsehserie, Have Gun – Will Travel! von wo das Lied ebenfalls eingesetzt wurde.
--
1965 nahm Burl Ives seine Version von Fare Thee Well auf
--
Da sind ja tolle Versionen dabei. Bis auf Bob kannte ich da nichts. Mein Fave wäre von Mumford & Isaac. Schön. Buckley muss ich noch mal konzentriert anhören.
--
I would go in chains just to see you free (Buffy)stormy-mondayDa sind ja tolle Versionen dabei. Bis auf Bob kannte ich da nichts. Mein Fave wäre von Mumford & Isaac. Schön. Buckley muss ich noch mal konzentriert anhören.
Freut mich, ich entdecke auch jeden Tag weitere Aufnahmen.
Die Sin-e Aufnahme von Buckley…ja…laß deine Meinung nachher hören!
Hier ist Jonis Version
--
Rusty Nails, 2021
--
Und eine Liveaufnahme von Marcus Mumford & The Punch Brothers, 2012
--
Joan darf hier natürlich auch nicht fehlen
--
01) Carolyn Hester (1962)
02) Cisco Houston (1954)
03) Odetta (1962)
04) Joni Mitchell (1963 / 2020)
05) Fred Neil (1966)--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) -
Schlagwörter: 1942, Dink's Song, Fare Thee Well, Libby Holman, Traditional
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.