Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Die wirklich wichtigen Nachrichten…
-
AutorBeiträge
-
Mick67
Nur für’s Protokoll: ich verabscheue Tierquälerei wie viele andere auch.
Genau, auch wenn sich das woanders „jahrtausendealte Tradition“ nennt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbunghappysadKultur hin, Tradition her..
ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass man nicht irgendwann einmal inne hält und darüber nachdenkt, was man da treibt..
Tiere bis zum Tod zu quälen, es ‚Sport‘ nennen, und dabei Beifall erhält..
die haben alle kein arsch in der hose und hirn im schädel – eher umgekehrt….so siehts aus..Wer nennt denn das „Sport“?
Edit: Und ansonsten bin ich überraschenderweise einer Meinung mit Mick.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Böser, böser Stormy- Rassist. Was ich unter dem hier als Rassismus gebrandmarkten Wort Schlitzi subsumiere, sind einige fernöstliche Volksgruppen, die einen aufgeklärten Umgang mit Tieren „traditionell“ nicht kennen und kennenlernen wollen. Abscheulichkeiten wie das Verspeisen von frischem Affenhirn als teure Delikatesse, Walfang, das blutige Abschlachten von Delfinen in Buchten, das Essen (besser fressen) jeder Kreatur und die immer noch speziell in China verbreitete Meinung, ein gequältes Tier schmecke besser lässt mich voll Abscheu auf der Seite der Tiere stehen. Die asiatische „Krone der Schöpfung“ ist mir da leider recht unsympatisch.
Ja, ja, es gibt auch andere Chinesen und Japaner…..
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreWenn Du so argumentierst, muss Dir die ganze Welt „unsympathisch“ sein, und dann darfst Du bei uns Europäern mal gleich anfangen.
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Vielleicht einigen wir uns generell auf Political Correctness bei der Bezeichnung von Nationalitäten ? Ist besser.
--
@ TD:Da hast Du sogar Recht, die Menschheit aka Krone der Schöpfung wird mir insgesamt suspekter. Raffen, fressen raffen……..Wir kriegen die Murmel Erde schon klein…..
@ GB: gebongt, sorry für das böse Wort.--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrelathoWer nennt denn das „Sport“?
Edit: Und ansonsten bin ich überraschenderweise einer Meinung mit Mick.
Allmählich wirst Du mir unheimlich.
@Stormy Monday
Ob Affenhirn, Hundekeule oder Rinderleber, das ist doch wohl nur eine Frage der Esskultur. Ich sehe moralisch keinen großen Unterschied, ob glückliche Hühner oder glückliche Affen verspeist werden.--
Nun, es geht eher um die Art der Tötung von Tieren, denke ich. Langes Leiden ist einfach nur pervers.
Soweit ich weiss, werden Haien im asiatischen Raum die Flossen abgeschnitten und der Rest wird einfach weggeworfen. Die Tiere leben noch.
Ich weiß schon, warum ich Vegetarierin bin.
--
lathoWer nennt denn das „Sport“?
..sagt man heute nicht so ?
nee, wohl eher Traditionspflege ? früher waren’s noch Gladiatorenkämpfe....wie nennt man soetwas richtig ?
--
GefährlicheBohnenNun, es geht eher um die Art der Tötung von Tieren, denke ich. Langes Leiden ist einfach nur pervers.
und den perversen spass , den die ‚überlegene rasse‚ dabei hat..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
happysad..wie nennt man soetwas richtig ?
Stierkampf.
--
Mick67Allmählich wirst Du mir unheimlich.
@Stormy Monday
Ob Affenhirn, Hundekeule oder Rinderleber, das ist doch wohl nur eine Frage der Esskultur. Ich sehe moralisch keinen großen Unterschied, ob glückliche Hühner oder glückliche Affen verspeist werden.Den „glücklichen Affen“ zu verspeisen grenzt wegen der genetischen Verwandschaft an Kannibalismus, nur mal so. Ich erspare Dir auch ein Video, in dem ein Affe in ein Loch in der Mitte eines runden Tisches eingespannt wird und man ihm dann den Schädel aufsägt, um das frische Hirn rauszulöffeln. Der Affe schaut definitiv nicht sehr „glücklich“ drein.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrehappysadund den perversen spass , den die ‚überlegene rasse‚ dabei hat..
Nun ja, bei der Tradition geht es um das Besiegen der animalischen Kraft, denke ich. Das kommt aus einer ganz anderen Zeit und die Anhänger sind sich nicht bewußt, dass das nicht zeitgemäß ist. Auf den Kanaren gibt es die Corrida schon seit 20 Jahren schon nicht mehr. In Südfrankreich wohl schon noch, in einer Arena. Der Stier wird dabei nicht vor dem Publikum getötet.
--
John BillStierkampf.
ja klar, aber doch schon ein wenig verwässernd, oder ?
eher ‚qualvoller gang zum metzger in begleitung von blutrünstig, johlender menschenmenge‘ .egal.. hab dazu alles gesagt…geh jetzt mein rad putzen..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy MondayDen „glücklichen Affen“ zu verspeisen grenzt wegen der genetischen Verwandschaft an Kannibalismus, nur mal so.
die Gene von Kühen sind übrigens zu über 80% mit dem menschlichen Erbgut identisch, nur mal so.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.