Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt
-
AutorBeiträge
-
Der ist doch toll, wie die ganze Truppe.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungGeschmacksache.
--
Einfach keinen Dudelfunk hören, dann überhört man sich auch nicht einen so netten Song wie „Fascination“.
--
Einfach keinen Dudelfunk hören, dann überhört man sich auch nicht einen so netten Song wie „Fascination“.
Das hat mit Überhören nichts zu tun. Den fand ich schon von Anfang an schrecklich. Mit dem Dudelfunk hast du natürlich recht.
--
Viele mögen das ja als Kult bezeichnen, aber das mitunter grausamste Erlebnis vom Hörgefühl her, das ich jemals hatte, war sicherlich Tiny Tim!
Tip-Toe Thru The Tulips With Me, heißt der song, der auch mal auf nem rs sampler war.
ich mußte das SOFORT ausmachen! Ist mir noch nie passiert. (Dagegen ist z.B. the drift von scott walker das reinste lounge/chillout vergnügen…)
sind alle songs von ihm in dem stil?!?
das war jetzt mal ein beispiel abseits vom völlig indiskutablen Formatsondermüll. andererseits, wenn sowas wenigstens im Radio käme, das bekäme ja wieder eine völlig neuen Subkontext.--
Herr Rossi
Music Go Music – Light Of Love(Das ist so gut … Wann wird das endlich offiziell veröffentlicht?)
Just in case you don’t know: Am 6. Oktober
(und davor schon auf 12″)(mehr offtopic geht wohl nicht)
--
@sandhead: Besten Dank! Inzwischen hab ich auch mehr herausgefunden, ich werde an anderer Stelle etwas zu Music Go Music schreiben.
@Toshey: Wenn der Begriff „Kult“ nicht so furchtbar verschlissen wäre, dann wäre Tiny Tim sicher das Paradebeispiel einer Kultfigur, ein musikalischer Einzelgänger mit tragischer Biographie und eingeschworener Fangemeinde. Hier im Forum ist schon gelegentlich über ihn geschrieben und diskutiert worden. Tip Toe Thru The Tulips war 1968 ein internationaler Erfolg und eine Saison lang wurde Tiny Tim als Kuriosium durch die Fernsehshows gereicht.
--
‚N Sync „Pop“
Schlimmer gehts kaum. So ein überladener Haufen Müll. Das Lied ist eigentlich nur ein Vorbote von der teilweise heute mit Effekten überhäuften Musik.
--
Tosheydas war jetzt mal ein beispiel abseits vom völlig indiskutablen Formatsondermüll. andererseits, wenn sowas wenigstens im Radio käme, das bekäme ja wieder eine völlig neuen Subkontext.
Tip Toe hatte damals schon einen „völlig neuen Subkontext“.
--
FAVOURITESShania Twain – That Don’t Impress Me Much.
Jeden, aber wirklich (wenigstens gefühlt) jeden Samstag, wenn ich im Radio Fußball höre, wird er zwischendurch gespielt. Ich kann ihn einfach nicht ertragen und schalte dann immer 3 Minuten ab. Bei ihm fällt wohl auch die Häufigkeit, mit der er zu hören ist, negativ ins Gewicht. Gefallen hat er mir aber nie.
--
Willst du meine Maxi haben? Dann brauchst du nicht mehr geduldig warten bis es Samstags läuft :party:
--
@fincky87: Danke, kein Interesse. Kann aber verstehen, dass Du sie loswerden willst.
--
MinosShania Twain – That Don’t Impress Me Much.
Jeden, aber wirklich (wenigstens gefühlt) jeden Samstag, wenn ich im Radio Fußball höre, wird er zwischendurch gespielt. Ich kann ihn einfach nicht ertragen und schalte dann immer 3 Minuten ab. Bei ihm fällt wohl auch die Häufigkeit, mit der er zu hören ist, negativ ins Gewicht. Gefallen hat er mir aber nie.
Danke! Ich finde Shania Twain seit jeher unerträglich. Ich sag nur: :burn: Ka-Ching!
--
fincky87’N Sync „Pop“
Schlimmer gehts kaum. So ein überladener Haufen Müll. Das Lied ist eigentlich nur ein Vorbote von der teilweise heute mit Effekten überhäuften Musik.
Gute, und damit gleichzeitg gräusliche Wahl. Der Song vereint so ziemlich alles, was ich an typischer Boygroup-Musik nicht ausstehen kann.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MinosShania Twain – That Don’t Impress Me Much.
Jeden, aber wirklich (wenigstens gefühlt) jeden Samstag, wenn ich im Radio Fußball höre, wird er zwischendurch gespielt. Ich kann ihn einfach nicht ertragen und schalte dann immer 3 Minuten ab. Bei ihm fällt wohl auch die Häufigkeit, mit der er zu hören ist, negativ ins Gewicht. Gefallen hat er mir aber nie.
AendyDanke! Ich finde Shania Twain seit jeher unerträglich. Ich sag nur: :burn: Ka-Ching!
Ich habe sie auch immer gehasst! Meine Frau ist jedesmal genervt, wenn sie läuft und ich obligatorisch abkotze.
Die Radiomusik im Sportreport ist gefühlt auch immer die gleiche. Eine Kompilation aus den tiefsten der musikalischen Hölle. :roll:--
-
Schlagwörter: Trash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.