Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die unterbewertesten Platten
-
AutorBeiträge
-
Older von George Michael !!!
Ich habe bisher nicht viel positives über dieses Album gelesen.
Von Designer Mucke war des öfteren die Rede.
Ich finde die Scheibe dennoch bärenstark !!--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungund da wäre noch Tim Buckley – Greetings from L.A.
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"„Goodbye and Hello“ – vielleicht das s c h ö n s t e Album von Tim Buckley..
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Originally posted by Sinnerman@1 May 2004, 09:46
„Goodbye and Hello“ – vielleicht das s c h ö n s t e Album von Tim Buckley..@ SINNERMAN
Ja – mit L.A.
:)
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Jetzt will ich doch noch mal eine Lanze für Oasis brechen, obwohl ich seit „Standing…“ damit aufgehört habe.
Für mich einer der unterbewertesten Platten: „Be here now“. Ich frage mich immer was die ganzen schlechten Kritiken sollen. Es ist und bleibt mein liebstes Oasis-Album (neben „The Masterplan“, was auch ganz klar unterbewertet wurde, wahrscheinlich weil es „nur“ eine Zusammenstellung war). Manch einer sagt das Album wäre zu lang, aber ich sage genau richtig so; ok, den „All Around the world“ – Reprise-Quatsch hätte man weg lassen können.
Mit „Magic Pie“ hat Noel hier sein besten Song gespielt, die restlichen guten Sachen von ihm findet man nur auf „The Masterplan“ (und natürlich „Dont look back in anger“).
Die Kritik im Musikexpress ärgert mich heute noch. Der Rolling Stone war das einzige Magazin, welches „Be here now“ Wertschätzung entgegen brachte.--
Seh ich auch so, Be Here Now rockt ganz groß. Für mich gleichauf mit Morning Glory.
--
Schliesse mich auch an. Manchmal gibt es nichts besseres, als nach einem guten Abend in leicht bedöhntem Zustand ganz laut „All Around The World“ zu hören.
Und Schlauberger, die dieses Album mit Standing On… gleichsetzen, können einem ohnehin nur schrecklich leid tun.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.böhse onkelz alben mitte der 90er. hört die texte. aufbauhilfe für depressive jugendliche. so jetzt warten auf kritik: 3…2…1
--
…O
Böhse Onkelz ließen mich immer an meiner Stammkneipe (R.I.P.) zweifeln, für mich Proll-Rock
Als Hintergrund rauschen ertragbar.--
The Good Times Are Killing MeOriginally posted by Gauloises@13 May 2004, 20:37
Als Hintergrund rauschen ertragbar.genau da nach werden sie größtenteils bewertet. die texte fallen aber leider in den hintergrund…
--
Originally posted by mick67@17 May 2004, 17:51
Um wieder um Thema zu kommen:Mein Vorschlag:
„Goat's Head Soup“ von Rolling Stones im Jahre 1973 erschienen. Der Erfolg von „Angie“ hat damals leider ein gar nicht so schlechtes Album plattgewalzt.
Bis auf das nervige „Can you hear the music“ alles heimliche Klassiker auf der Scheibe.Ich finde die Platte auch sehr gut. Auch Angie und Can you hear the music!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHöre ich da raus, dass „Angie“ schlecht ist? KAnn nicht sein, oder? Ein wunderschöner Song!
Zu den Onkelz ist schon viel geschrieben worden – musikalisch unter aller Sau, textlich gut ist aber auch die Ausnahme, da ist „Schöne neue Welt“ noch das Beste.
Für unterbewertet halte ich „Version 2.0“ von Garbage – nicht der große Verkaufsschlager, aber die Songs konnten an das Debüt allemal anknüpfen.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone„Goat' s head soup“ ist noch ein eher sehr gutes Album. Aber nach den 4 Highlights von 1968-1972 hatte es es sehr schwer. Da gab es halt etwas Prügel…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by mick67@17 May 2004, 23:57
da man Exile on main street auch für schlecht hielt. Wir wissen es zum Glück heute besser, gelle? :rolleyes: B)Ja, wissen wir. Goats Head Soup: Von den drei „schwächeren“ Alben der Mittsiebziger ist es mein liebstes. Allein schon wegen „100 Years Ago“ oder „Winter“.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Wo hier gerad von den Stones die Rede ist, ich finde BLACK AND BLUE sehr unterbewertet, spielen zwar einige Gast – Gitarristen drauf, was die einzelnen Songs aber nicht schlecht macht, im Gegenteil, es ist eine sehr relaxte Angelegenheit mit starken Songs!
Die einzigen Songs, die ein wenig abfallen sind HOT STUFF und CHERRY O BABY, aber auch die begwegen sich durchaus im guten Bereich, die anderen sechs sind einfach Klasse, wobei ich besonders MELODY, HEY NEGRITA und natürlich das wunderschöne MEMORY MOTEL herausheben möchte!
BLACK AND BLUE hat für mich einen höheren Stellenwert als SOME GIRLS und TATTOO YOU und reiht sich zusammen mit AFTERMATH direkt hinter den FAB 4 (68 – 72) ein!--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.