Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2327231  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by otis@23 Sep 2004, 10:13
    In wirklichkeit sollte es doch nur dazu dienen, Kommentare wie den vom thom zu vermeiden!

    Ich glaube, ich muss wirklich mal so einen Ständig-Smiley einbauen in meine Posts!

    btw, Aquarius: hatte Tull vergessen!!

    .. und die Beach Boys :)

    --

    ?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2327233  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Originally posted by mick67@23 Sep 2004, 10:24
    Bei den Sex Pistols habe ich zumindest kein Elektro Piano oder eine Orgel gehört.

    Und das war ein großes Glück. Georgelt wurde ja bis dahin in den 70ern mehr als genug.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2327235  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Ja, die Doors. Ich kenne soviele Leute die diese Band lieben. Und auf die Frage hin, wieso, werden mir Sachen wie Spiritualität, Mysterium Morrison und natürlich die unglaubliche Standhaftigkeit in Sachen Alkohol an den Kopf geworfen. Letztlich bleibt für die Fans auch nicht anderes übrig. Denn musikalisch ist da nichts zustande gekommen, was die Doors auf einen Thron hieven könnte. Da macht man lieber nochmal großen Zauber unm die eigene Person und schon schnellen die Verkäufe an und man kann sein ganzes Leben auf dem Tod von anderen aufbauen.

    --

    #2327237  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Originally posted by wowee zowee@23 Sep 2004, 10:28
    Denn musikalisch ist da nichts zustande gekommen, was die Doors auf einen Thron hieven könnte.

    Gehört als Definition in jedes Poplexikon.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2327239  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Originally posted by Sebastian Frank@23 Sep 2004, 10:30
    Gehört als Definition in jedes Poplexikon.

    Ein netter Versuch, deinen persönlichen Geschmack zu standardisieren. Ich würde dieses Lexikon jedenfalls nicht kaufen. :P

    Songs wie „when the music´s over“, „the end“, „light my fire“, „riders on the storm“, „L.A. woman“, „break on through“ oder „waiting for the sun“ sind die Widerlegung.

    --

    Keep on Rocking!
    #2327241  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Originally posted by Amadeus@23 Sep 2004, 12:18
    Songs wie „when the music´s over“, „the end“, „light my fire“, „riders on the storm“, „L.A. woman“, „break on through“ oder „waiting for the sun“ sind die Widerlegung.

    Und somit ein Versuch, Deinen Geschmack zu standardisieren. :P :P

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2327243  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Nun muss ich mich doch noch zur Musik der Doors äussern.

    „Break On Thru“ könnte geradezu als Schablone für manchen Titel der Punk/New Wave Generation herhalten. Und Orgeln gab es auch bei so mancher Band, die im Zuge von Punk gestartet oder erfolgreich geworden ist.
    The Stranglers zum Beispiel. Die waren zwar sicher keine Punks. Zu dieser Welle / Bewegung gehören sie aber allemal.
    Aber es gab auch kleine, erfolglos gebliebene Punk Bands, die mit Schweineorgel hantierten. The Dole mit „New Wave Love“ etwa (eine Punkband der ersten Generation mit einer selbst produzierten Single), oder The Doll mit „Desire Me“ oder „Don't Tango On My Heart“.

    Den Bassisten mit tiefhängendem Instrument findest Du sogar eher bei einer Punk Combo als bei den Doors. Die hatten nämlich gar keinen Bassisten. Kuck Dir mal Bilder von Sid Vicious an. Ein Poser vor dem Herrn! Und konnte nicht mal richtig spielen.

    Die erste LP der Doors gehört zweifellos zu den 100 besten LPs aller Zeiten.
    Und musikalische Einflüsse sind auch – zum Glück – nicht immer gleich offensichtlich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2327245  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Alles von Radiohead, ausser evtl. The Bends

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #2327247  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Ich mag die Doors sehr gern; selbst im Scheitern sind sie noch interessant (Soft Parade).

    Genervt hat mich immer eher Jim Morrison. Das Herzeigen des Gemächtes vor Publikum war genauso zeittypischer Unfug wie der Drang zur großen Kunst. Vermutlich hat er sich für den Text von Land Ho! geschämt und war stolz auf den Lyrikband The Lords And The New Creatures, obwohl es doch umgekehrt richtig gewesen wäre.

    Richtig ist aber auch, dass Robbie Krieger, wenn er 2mal gefragt wird, 3mal antworten kann, dass er und nur er Light My Fire komponiert hat: Ohne den charismatischen Wichtigtuer Jim Morrison könnte kein Bandmitglied heute von den Tantiemen leben.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #2327249  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,495

    Originally posted by Dominick Birdsey@22 Sep 2004, 11:57
    Viele mögen sie, ich finde sie unerträglich: The Police. Damit verbunden auch das Sting-Œuvre.

    DB war schneller: the Police kann ich gerade so mal ertragen. Mit Sting ist das aber nicht mehr möglich. Zahnloses Geseiere.

    So ein Doors-Irrer war ich auch mal, Gott sei dank inzwischen geheilt (und eher Gram Parsons verfallen …). Heute habe ich da eine freiere Sicht auf die Platten und das Debut und L.A. Woman kann man schon lassen.
    Und dieser Leder-Dichter-Möchtegern-Beaudelaire Morrison geht auf den Geist und ist inzwischen eine Ausrede für Leute, die sich besinnungslos kiffen wollen („ich bin auch Dichter“). Der Rest der Band ist bis auf Densmore (der wollte doch bei der „Wiedervereinigung“ nicht mitmachen, oder?) ein Haufen Clowns.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2327251  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Oh latho, bin begeistert!!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2327253  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,495

    Originally posted by Sebastian Frank@3 Oct 2004, 11:34
    Oh latho, bin begeistert!!

    :wub: Tja, wenn ich schon mal die Hasskappe aufsetze…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2327255  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Originally posted by latho@3 Oct 2004, 11:48
    :wub: Tja, wenn ich schon mal die Hasskappe aufsetze…

    Darfst Dich nur nicht von den Falschen erwischen lassen. Eine gewisse Minderheit :lol: kann der Kapelle doch noch was abgewinnen.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2327257  | PERMALINK

    conor-oberst

    Registriert seit: 20.03.2004

    Beiträge: 25

    Eine Band kann man gar nicht überschätzen. Es gibt nur Leute, die eine Band sehr mögen und aus diesem Grund gute-sehr gute Sachen von der Band zu schreiben. Das hat nichts mit Überschätzung zu tun. <_< Leute, die dann aber diese Band nicht leiden können (aus welchem Grund auch immer :rolleyes: ) schreien dann sofort "Hype!!", was völliger Schwachsinn ist. Wenn man eine Band eben gut findet, schreibt man halt auch etwas Positives über sie. Logisch, oder? B)

    --

    Let there be pants
    #2327259  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ich selber überschätze nie etwas! Ich mag Vieles und mag manches nicht!
    Und der Oberst hat in seinem Statement schon Recht…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 878)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.