Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
choosefruitHätte die Band weitere Alben aufgenommen? Und wären sie erfolgreich gewesen? Oder ein Flop? Hätten sie neue Wege eingeschlagen? Oder sich getrennt? Oder wären bald zu einer uninspirierten Combo verkommen? All diese Aspekte hätten auf die Bedeutung der Band Einfluss genommen und das Denkmal etwas stärker oder schwächer beleuchten können.
Das würde aber alles nichts daran ändern, dass die Band in den frühen 90ern die Musiklandschaft maßgeblich beeinflusst und verändert hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldThe Doors Ganz ganz schlimm, und wäre Morrison damals nicht unter solch semimysteriösen Umständen…..
Aber wir eingeweihten wissen ja: Jim Und Kurt leben noch! 8-)
--
sparch1993 wurde doch kaum ein Album mit mehr Spannung erwartet als In Utero. Und Heart-Shaped Box und All Apologies liefen dann auch auf Heavy Rotation. Das mag zwar nicht mehr ganz so erfolgreich gewesen sein wie 2 Jahre zuvor, aber für „nicht mehr richtig angesagt“ war das eben doch ein bisschen viel.
Die Wahrnehmung war bei „In Utero“ aber eine andere als bei „Nevermind“, mit dem damals neuen Album ging Nirvana der Pop-Appeal verloren. „Smells like Teen Spirit“ und „In Bloom“ wurden in quasi sämtlichen Discotheken und auf allen Partys rauf und runter gespielt, ersteres zu Top-Zeiten mehrmals am Abend. Die Sachen von „In Utero“ liefen dann nur noch auf MTV und zu Hause, aber nicht mehr im Club.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDie Wahrnehmung war bei „In Utero“ aber eine andere als bei „Nevermind“, mit dem damals neuen Album ging Nirvana der Pop-Appeal verloren.
Was von Cobain sicher auch beabsichtigt war, im war der Erfolg ind der Rummel um seine Person eh suspekt. Im Vergleich zu Nevermind ist In Utero ein unbehauener Klotz, der aber immer noch über genügend Pop Appeal verfügt (Pennyroyal Tea, Heart-Shaped Box oder Rape Me), nur eben mit mehr Ecken und Kanten. Wobei ich mich erinnern kann, dass im ME/Sounds das Album damals sogar als nicht konsequent genug kritisiert wurde.
Und dass das Album in den USA und im UK auf #1 ging, zeigt ja auch, dass das Interesse an der Band ungebrochen war.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?In meiner damaligen Stammdisco lief auch das Material von In utero.
Aber das war ja auch in der Provinz. Da wo man halt Disco sagte und nicht Club.
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameMozart.
Wenn der nicht so früh und unter dubiosen Umständen gestorben wäre, heute würde sicher kein Hahn mehr nach im krähen…
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolfMozart.
Wenn der nicht so früh und unter dubiosen Umständen gestorben wäre, heute würde sicher kein Hahn mehr nach im krähen…Motoerwolf, Mozart hat deutlich mehr Alben als Nirvana rausgebracht! Damit das mal geklärt ist.
--
.
zuletzt geändert von karmacoma--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.