Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2327411  | PERMALINK

    niggelz

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 157

    OliverIch weiß aber was Du meinst und kann Dir, zumindest ein Stück weit, zustimmen. Sticky Fingers ist auf jeden Fall das zugänglichere Album.

    Für mich funktioniert EOMS am besten, wenn ich es am Stück höre. Das Ding ist irgendwie ein Gesamtkunstwerk für mich. Wenn ich mir nur einzelne Songs rauspicke, haben die Nummern nicht die selbe Wirkung auf mich. Wichtig bei dieser Platte ist irgendwie auch zu wissen, was damals bei den Stones so abging, das ganze Drumherum, dass zum freiwillegen Steuerexil geführt hat, Nellcote (obwohl dort nur relativ wenige Songs aufgenommen wurden. Die ganze Nellcote Sache wird im Zusammenhang mit EOMS sowieso extremst überbewertet. Fast sämtliche Vocals wurden beispielsweise in Los Angeles aufgenommen. Viele glauben bis heute noch, dass das ganze Album in einem südfranzösischem Keller einer Villa entstanden ist) und dieses ganze Chaos und der Irrsinn der die Stones mal wieder umgab. Dann erscheint die Platte für mich wieder in einem anderen Licht. Aber es ist schon geil im Hochsommer bei sengender Hitze über eine einsame, staubige Landstrasse zu fahren und dabei Let it Loose zu hören ;)

    Sehr schön beschrieben.
    Natürlich bin ich mir als Stones-Jünger ;-) der Vor-und Entstehungsgeschichte des Albums bewusst, nur haben oft auch schlechte Alben eine interessante Entstehungsgeschichte.
    EOMS als untrennbare Einheit und Gesamtkunstwerk zu sehen, dass man am Stück hören muss – damit kann ich mich anfreunden.

    :bis_bald: ,

    Niggelz

    --

    Oompah oompah stick it up your jumper
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2327413  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Niggelz…EOMS als untrennbare Einheit und Gesamtkunstwerk zu sehen, dass man am Stück hören muss – damit kann ich mich anfreunden….

    Wir kriegen Dich schon noch in Richtung *****. Steter Tropfen hölt den Stein. ;-)

    --

    #2327415  | PERMALINK

    niggelz

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 157

    Man soll ja nie „nie“ sagen!

    :-)

    --

    Oompah oompah stick it up your jumper
    #2327417  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    OliverIch weiß aber was Du meinst und kann Dir, zumindest ein Stück weit, zustimmen. Sticky Fingers ist auf jeden Fall das zugänglichere Album.

    Für mich funktioniert EOMS am besten, wenn ich es am Stück höre. Das Ding ist irgendwie ein Gesamtkunstwerk für mich. Wenn ich mir nur einzelne Songs rauspicke, haben die Nummern nicht die selbe Wirkung auf mich. Wichtig bei dieser Platte ist irgendwie auch zu wissen, was damals bei den Stones so abging, das ganze Drumherum, dass zum freiwillegen Steuerexil geführt hat, Nellcote (obwohl dort nur relativ wenige Songs aufgenommen wurden. Die ganze Nellcote Sache wird im Zusammenhang mit EOMS sowieso extremst überbewertet. Fast sämtliche Vocals wurden beispielsweise in Los Angeles aufgenommen. Viele glauben bis heute noch, dass das ganze Album in einem südfranzösischem Keller einer Villa entstanden ist) und dieses ganze Chaos und der Irrsinn der die Stones mal wieder umgab. Dann erscheint die Platte für mich wieder in einem anderen Licht. Aber es ist schon geil im Hochsommer bei sengender Hitze über eine einsame, staubige Landstrasse zu fahren und dabei Let it Loose zu hören ;)

    Kennt Ihr den alten Sounds-Verriss ???

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #2327419  | PERMALINK

    oliver

    Registriert seit: 03.02.2007

    Beiträge: 60

    Bin nicht sicher ob ich den kenne. Hast Du eine Möglichkeit ihn hier mal zu posten?

    --

    #2327421  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    OliverBin nicht sicher ob ich den kenne. Hast Du eine Möglichkeit ihn hier mal zu posten?

    Oh Gott, ich weiß nicht, ob ich das „darf“ bzw. ob es mir erlaubt ist, die Kritik aus dem 2001-Buch einfach abzuschreiben !

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #2327423  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    rupertOh Gott, ich weiß nicht, ob ich das „darf“ bzw. ob es mir erlaubt ist, die Kritik aus dem 2001-Buch einfach abzuschreiben !

    Meinst Du aus dem Buch?

    --

    #2327425  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Mick67Meinst Du aus dem Buch?

    Dieses müsste gemeint sein: http://www.verygoodrecords.de/sounds_plattenkritiken.html

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2327427  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Hei! Das ist ja mal ein Thread für mich! :angel:

    Ich habe gerade nicht die Zeit/Lust, alle vorhergehenden Seiten durchzugucken, daher weiß ich nicht, ob diese Platte schon jemand genannt hat:

    Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band von den Beatles

    Gegen den Vorgänger „Revolver“ und das erklärte Vorbild „Pet Sounds“ hat die Platte einfach gar keine Chance…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #2327429  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    beatlebumDieses müsste gemeint sein: http://www.verygoodrecords.de/sounds_plattenkritiken.html

    Wenn mal jemand eine Quelle weiß, wo dieses Buch noch zu bekommen ist, möge er mir bitte Bescheid geben.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2327431  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MistadobalinaWenn mal jemand eine Quelle weiß, wo dieses Buch noch zu bekommen ist, möge er mir bitte Bescheid geben.

    Das Internet sagt unter anderem:

    nicht alles war früher schlechter. Denn früher bekam man wenigstens das „Büchlein“ („Sounds: Platten 66-77, 1827 Kritiken“ aus dem Zweitausendeins-Verlag, ca. 1500 Seiten) problemlos, dem diese Zitate entnommen sind. Heute ist es lange vergriffen und nur noch im antiquarischen Handel oder bei den einschlägigen Internet-Auktionshäusern erhältlich, wenn auch oft genug zu horrenden Preisen.

    Und Ebay sagt, dass hier grad eins versteigert wird…allerdings zur Zeit noch zum nicht horrenden Preis von 1 Euro.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2327433  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,486

    @coleporter: Diese Diskussion wird hoffentlich nicht wieder aufflammen, nur wenig ist hier schon so erschöpfend diskutiert worden wie der Stellenwert von „Sgt. Pepper“.

    --

    #2327435  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Whole Lotta PeteUnd Ebay sagt, dass hier grad eins versteigert wird…allerdings zur Zeit noch zum nicht horrenden Preis von 1 Euro.

    Danke für den Tipp. Mal sehen, was es zum Auktionende kostet…

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2327437  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MistadobalinaDanke für den Tipp. Mal sehen, was es zum Auktionende kostet…

    Ich fände das Büchlein auch interessant, bin aber grundsätzlich nicht bei ebay. Vielleicht kriegst du es ja für billig Geld und ich krieg dann ein dickes Dankeschön von dir :-)

    Allerdings hat mein Link hier jetzt natürlich den größten Pool an Musikfanatikern angezapft, der das Buch mittels Wettbieten zu irrsinnigen Summen hochsteigern könnte :doh:

    ;-)

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2327439  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 878)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.