Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten › Re: Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten
OliverIch weiß aber was Du meinst und kann Dir, zumindest ein Stück weit, zustimmen. Sticky Fingers ist auf jeden Fall das zugänglichere Album.
Für mich funktioniert EOMS am besten, wenn ich es am Stück höre. Das Ding ist irgendwie ein Gesamtkunstwerk für mich. Wenn ich mir nur einzelne Songs rauspicke, haben die Nummern nicht die selbe Wirkung auf mich. Wichtig bei dieser Platte ist irgendwie auch zu wissen, was damals bei den Stones so abging, das ganze Drumherum, dass zum freiwillegen Steuerexil geführt hat, Nellcote (obwohl dort nur relativ wenige Songs aufgenommen wurden. Die ganze Nellcote Sache wird im Zusammenhang mit EOMS sowieso extremst überbewertet. Fast sämtliche Vocals wurden beispielsweise in Los Angeles aufgenommen. Viele glauben bis heute noch, dass das ganze Album in einem südfranzösischem Keller einer Villa entstanden ist) und dieses ganze Chaos und der Irrsinn der die Stones mal wieder umgab. Dann erscheint die Platte für mich wieder in einem anderen Licht. Aber es ist schon geil im Hochsommer bei sengender Hitze über eine einsame, staubige Landstrasse zu fahren und dabei Let it Loose zu hören ;)
Sehr schön beschrieben.
Natürlich bin ich mir als Stones-Jünger der Vor-und Entstehungsgeschichte des Albums bewusst, nur haben oft auch schlechte Alben eine interessante Entstehungsgeschichte.
EOMS als untrennbare Einheit und Gesamtkunstwerk zu sehen, dass man am Stück hören muss – damit kann ich mich anfreunden.
:bis_bald: ,
Niggelz
--
Oompah oompah stick it up your jumper