Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Die Sterne
-
AutorBeiträge
-
Kennt die jemand aus dem Forum?
Für mich die beste deutsche Popband. Die Jungs wissen, wie sie ihre Instrumente benutzen sollen. Sehr vielseitig und meiner Meinung nach auch sehr verkannt.--
This is no joke, so please stop smilingHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbungOh, die gefallen mir überhaupt nicht. :-o
Die Texte finde ich, bis auf wenige Ausnahmen, zu schnulzig.
Die Musik langweilt mich.
Welches ist denn dein Lieblingsalbum bzw. Lieblingssong?
--
Oh, die gefallen mir überhaupt nicht.
Da schließe ich mich an, bis auf einen einzigen Titel: „Universal Tellerwäscher“ finde ich ganz originell.
--
Ich mochte damals das Album ‚Posen‘ und ‚Was hat Dich bloß so ruiniert‘ mit seinem ‚House of the rising sun‘ Georgel. Das Album danach fand ich aber nicht mehr so toll und habe die Band somit aus den Augen verloren.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Also ich finde das Album „Von allen Gedanken, schätze ich doch am meisten die interessanten“ am besten. Lieblingssong fällt mir jetzt nich so ein spontan. Die Texte sind anders, stimmt schon.
--
This is no joke, so please stop smilingDie Texte finde ich, bis auf wenige Ausnahmen, zu schnulzig.
Die Musik langweilt mich.
Schnulzig? Welche Songs meinst du denn?
Ich finde ihre Texte im innerdeutschen Vergleich sehr wohltuend, weder ist es so ein Rumgenöle wie bei Tocotronic noch so eine Teenager-Betroffenheits-Lyrik wie bei Sportfreunde Stiller.
Ganz im Gegenteil, ihre Texte sind relativ anspruchsvoll und teils schon surreal. Zeilen wie „Wir sind viele und wir sind zu zweit, wir sind big in Berlin tonight“ finde ich jedenfalls ganz klasse.Ich halte sie auch musikalisch für eine der ganz wenigen guten deutschen Bands, auch wenn ich nichts alles von ihnen mag. „Posen“ war großartig, und „Wo ist hier“ hat auch schöne Momente.
Manchmal klingen sie nach 60s Psychedelic Pop, dann ein bisschen nach 70er Progrock (Can lässt grüßen, Schlagzeuger Christoph Leich hat deutlich Jaki Liebezeit als Vorbild und ist technisch auch ähnlich brilliant), das finde ich schon ziemlich abwechslungsreich und kein bisschen langweilig.
Schön finde ich übrigens auch, dass sie eine der wenigen modernen Bands mit Organist sind!ich habe gestern den sänger bei ikea getroffen.
irre.--
naja, sie wohnen halt in HH, Jan!
Ne Freundin meiner Freundin ist mit dem Drummer ganz gut befreundet, ich hab ihn auch schon mal in den Astra-Stuben getroffen.
Ne Freundin meiner Freundin ist mit dem Drummer ganz gut befreundet
jaja, immer diese beziehungskisten
der freund meines urgrossneffen kennt jemand.. :lol:--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]naja, sie wohnen halt in HH, Jan!
:lol:
das „irre“ bezog sich auf den informationsgehalt des posts… :D--
Gar nicht mal schlecht. Widerschein und Abstrakt sind ganz gute Songs. Ich kenne aber nicht viel.
--
Und davon handeln wir.@ Hans Fuchs: Moorfleet oder Schnelsen? :lol:
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.@ Hans Fuchs: Moorfleet oder Schnelsen? :lol:
:lol: , Schnelsen! Er hatte ein super-häßliches orangefarbenes CD-Regal in den Händen!!!!!!! Wahnsinn, oder?
--
Irre!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.und das varüggdesde: das hängt jetzt fünf häuser weiter an der wand. es sei denn, es war ein geschenk. oder er hat keine bohrmaschine, oder er ist antriebsschwach. wahnsinn!
--
but I did not. -
Schlagwörter: Die Sterne
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.