Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Singles-Diskussion
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom Ist mir aber irgendwie auch egal.
Das sollte es Dir auch.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungfincky87:lol: Guter Post.
…. (Und ja ich weiß, dass es Singles früher nur auf Vinyl gab). Aber da ich wusste, dass solche Diskussionen aufkommen, habe ich meine Listen ebenfalls nicht gepostet.
Schade eigentlich.
Vielleicht sollte man einfach noch einen neuen Thread eröffnen. Der könnte dann lauten, „die besten Tracks eines Jahrgangs, die als Single erschienen sind“. Da könnte man dann nach Herzenslust, ohne Veto unserer Musikwissenschaftler und Bedenkenträger, listen.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja. Würde ich begrüßen.
Denn unter den bisherigen Umständen wäre es bei mir so, dass ich „meine besten Singles“ gar nicht posten kann, weil ich den besagten Singletrack nur auf einem Album habe.
--
fincky87Ja. Würde ich begrüßen.
Denn unter den bisherigen Umständen wäre es bei mir so, dass ich „meine besten Singles“ gar nicht posten kann, weil ich den besagten Singletrack nur auf einem Album habe.
Du musst es selbst entscheiden, aber mich würden generell die Listen interessieren. Man kann doch die Top 30 Singles Listen posten und angeben, dass man nicht im Besitz der Singles ist. So mit einem Satz am Ende der Listung.
Es geht doch auch um Austausch mit anderen Usern. Wenn jetzt noch diverse andere Threads eröffnet werden, spaltet es sich auf.
Ich hatte irgendwann mal die Thread Idee:
„Top 30 Non Singles- 1980″…
Es kommt ja nicht selten vor, dass einem die Nicht-Single beim Album am Besten gefällt oder ich habe 80s Artists, die gar keine Singles releast haben. Minimal Compact liebe ich beispielsweise.
Aber wehe man postet dann im Thread doch eine Single oder eine B Seite einer Single. Das ist untersagt. ; )--
Das wäre auch eine Variante, also wenn man es einfach dazu schreibt. Ich habe halt bloß keine Lust, mich anschnauzen zu lassen, wegen solcher Nichtigkeiten.
--
fincky87Das wäre auch eine Variante, also wenn man es einfach dazu schreibt. Ich habe halt bloß keine Lust, mich anschnauzen zu lassen, wegen solcher Nichtigkeiten.
Nein, wie gesagt, einfach nur ein Satz am Ende der Liste.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fincky87Ich habe halt bloß keine Lust, mich anschnauzen zu lassen, wegen solcher Nichtigkeiten.
Ich weiß echt nicht, was ihr euch für Probleme macht. Die Singles-Listen stehen nicht im Vinyl-Unterforum, Besitz ist zum Beurteilen nicht zwingend, fertig!
--
John BillIch weiß echt nicht, was ihr euch für Probleme macht. Die Singles-Listen stehen nicht im Vinyl-Unterforum, Besitz ist zum Beurteilen nicht zwingend, fertig!
Natürlich hast du vollkommen recht. Leider sieht das nicht jeder so sachlich wie du.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.fincky87Das wäre auch eine Variante, also wenn man es einfach dazu schreibt. Ich habe halt bloß keine Lust, mich anschnauzen zu lassen, wegen solcher Nichtigkeiten.
Niemand wurde „angeschnauzt“. Die Regeln sind bekannt. Wenn Wolfgang im Roots-Thread anmerkt, dass Singles-Listen von Usern, die keine Singles besitzen, für ihn persönlich uninteressant sind, ist das weder überraschend noch anstößig. Es entscheidet schließlich jeder hier, was für ihn lesenswert ist und was nicht. Die Diskussion mit SVM ging doch darum, dass er nach eigenem Bekunden nur Singles listet, die er besitzt, aber keine näheren Auskünfte dazu geben möchte. Ist sein gutes Recht. Genauso wie es jedem User freisteht, solche Fragen zu stellen. (@SVM und alle anderen: Bitte nicht wieder darauf einsteigen!)
John Bill hat völlig recht.
--
Die Diskussion ist insofern interessant, weil sie (hoffentlich) zeigt, dass es zwischen ausgewiesenen Singles-Sammlern und „ich höre nur Alben“-Puristen viele User gibt, für die Singles durchaus nicht bedeutungslos sind, auch wenn sie nicht zu den aktiven Käufern gehören.
--
Es sind User auch schon vereppelt/angemault worden wegen ihrer Listen. Wolfang meinte fincky nicht. Jetzt sagst du du noch einen Satz zu der anderen Diskussion, den ich einfach nicht so stehen lassen kann. Ich bin gerne bereit mich über die Listen, Singles etc. mit Jedem zu unterhalten, nur suche ich mir meine Gesprächspartner eben selbst aus und wenn ich in der Art gefragt werde, dass mir klar ist, dass es dem Frager gar nicht um die Single, sondern um Streit oder gar Unterstellungen geht, dann reagiere ich natürlich nicht darauf.
--
1. als sporadischer Singleskäufer (Vinyl- und CD) verfolge ich den „Gedankenaustausch“ über dieses Format (Auskoppelung, whatever) mit Interesse mit. Denke auch, das das Singleformat oftmals spezifische Eigenheiten besitzt, die die darauf enthaltenen Tracks herausheben (gegenüber Albenversionen oder so). Zudem sind Flipseiten immer wieder interessant: Neben Nieten kann man wahre Schätze entdecken, die sonst nirgends veröffentlicht wurden. Ich selber kenne/besitze aber zu wenig davon um Listen erstellen zu können. Und in Archiven zu wühlen ob und wann ein Lied als Single erschienen ist habe ich einfach keine Lust zu.
2. Niemand sollte sich davon abhalten lassen das anders zu handhaben.
3. @SVM: Klar, jeder hier sucht sich seine Kommunikationspartner aus. Und auch ob er sich überhaupt persönlich in dieser Kommunikationsumgebung angesprochen fühlen kann.--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet Morningnur suche ich mir meine Gesprächspartner eben selbst aus (…)
schön wärs ja. Eines der Probleme scheint mir aber zu sein, dass du zu alles und jedem etwas zu sagen hast und dich dann irgendwann verzettelst – eben statt dir mal gezielt deine Gesprächspartner auszusuchen…
--
Ich mag Singles (Vinyl), weil meine musikalische Sozialisation in der 60er über sie ablief.
Das ist vielleicht heute nicht mehr nachvollziehbar. Aber damals bedeutete Beat/Pop/Rockmusik, dass sie über Singles popularisiert wurde; LPs hatten meistens viele Füller, die Single war „das“ Medium; das änderte sich natürlich mit Pet Sounds/Stg. Pepper und spätestens mit Yes/Pink Floyd/Led Zeppelin hatte das Format erstmal ausgedient.
Deshalb haben Singles für mich heute noch einen wichtigen Stellenwert.
Ich denke, dass bei der heutigen Musik das Medium nicht mehr eine so wichtige Rolle spielt, weil die Konsumierungsmöglichkeiten viel größer/individueller sind.
Deshalb kaufe/sammle ich auch nur Singles aus der Epoche, als sie „das“ Medium für neue Musik waren (60s/späte 70er).
Und mittlerweile habe ich da auch reduziert und mich sehr spezialisiert (Surf, West Coast, L.A., Brian Wilson, Gary Usher, Curt Boettcher, P.F. Sloan, Terry Melcher, Elvis Costello, Nick Lowe, Roy Wood).
Es gibt zigtausende Songs nur auf 7″, von zigtausenden von Bands, die vielleicht nur eine dieser kleinen schwarzen Scheiben zustande gebracht haben. Zigtausende von Überraschungen, die es zu entdecken gilt.
….und Spaß macht es außerdem noch!!!!--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Ich sammle ja mittlerweile auch Singles. Aber mit Ausnahme von Kate Bush wirklich nur die neueren Jahrgänge. Ich benötige keine angestaubten, gebrauchten Beach Boys Singles. Dann nehme ich mir lieber ein vor kurzem gepresstes neues Album aus dem Regal. Zudem sind die neueren Singles schöner aufgemacht finde ich. Jetzt gibts bestimmt Haue… :lol:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.