Re: Die Singles-Diskussion

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Singles-Diskussion Re: Die Singles-Diskussion

#7542897  | PERMALINK

dogear

Registriert seit: 24.02.2008

Beiträge: 2,368

Ich mag Singles (Vinyl), weil meine musikalische Sozialisation in der 60er über sie ablief.
Das ist vielleicht heute nicht mehr nachvollziehbar. Aber damals bedeutete Beat/Pop/Rockmusik, dass sie über Singles popularisiert wurde; LPs hatten meistens viele Füller, die Single war „das“ Medium; das änderte sich natürlich mit Pet Sounds/Stg. Pepper und spätestens mit Yes/Pink Floyd/Led Zeppelin hatte das Format erstmal ausgedient.
Deshalb haben Singles für mich heute noch einen wichtigen Stellenwert.
Ich denke, dass bei der heutigen Musik das Medium nicht mehr eine so wichtige Rolle spielt, weil die Konsumierungsmöglichkeiten viel größer/individueller sind.
Deshalb kaufe/sammle ich auch nur Singles aus der Epoche, als sie „das“ Medium für neue Musik waren (60s/späte 70er).
Und mittlerweile habe ich da auch reduziert und mich sehr spezialisiert (Surf, West Coast, L.A., Brian Wilson, Gary Usher, Curt Boettcher, P.F. Sloan, Terry Melcher, Elvis Costello, Nick Lowe, Roy Wood).
Es gibt zigtausende Songs nur auf 7″, von zigtausenden von Bands, die vielleicht nur eine dieser kleinen schwarzen Scheiben zustande gebracht haben. Zigtausende von Überraschungen, die es zu entdecken gilt.
….und Spaß macht es außerdem noch!!!!

--

Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)