Die schönsten Chris de Burgh Tracks

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die schönsten Chris de Burgh Tracks

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 183)
  • Autor
    Beiträge
  • #5481043  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @coleporter

    Den von euch so geliebten song “ The Head And The Heart“ kenne ich leider nicht. Ist das ein neuerer? Eigentlich konnte ich mit dem guten Chris nach „Eastern wind“ nicht mehr viel anfangen.

    1. Eastern wind
    2. A spaceman came travelling
    3. The Traveller
    4 .Spanish Train
    5. Crusader
    6 .Lonely Sky
    7. Hold on
    8. Carry on
    9. Sailor
    10.Satin green shutters

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5481045  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Onkel TomDen von euch so geliebten song “ The Head And The Heart“ kenne ich leider nicht. Ist das ein neuerer? Eigentlich konnte ich mit dem guten Chris nach „Eastern wind“ nicht mehr viel anfangen.

    „The Head And The Heart“ ist von „Man On The Line“. Ein Album mit sehr schönen Songs – aber leider wollte Rupert Hine offenbar einen Discostar aus Chris De Burgh machen… :haue:
    Aber den genannten Song konnte er auch mit Synthi-Streichern nicht zerstören – einer der schönsten Songs über die Zweifel der Liebe überhaupt!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #5481047  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Dennis Blandford1. Don’t pay the ferryman

    Den würde ich auch als Nr. 1 nehmen. Für den Rest müßte ich noch mal meinen Vater fragen. Der kennt sich da besser aus.

    #5481049  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    coleporter“The Head And The Heart“ ist von „Man On The Line“. Ein Album mit sehr schönen Songs – aber leider wollte Rupert Hine offenbar einen Discostar aus Chris De Burgh machen… :haue:
    Aber den genannten Song konnte er auch mit Synthi-Streichern nicht zerstören – einer der schönsten Songs über die Zweifel der Liebe überhaupt!

    Hiraus stammt meine Lieblinzeile, die Bridge zum Refrain „We can not live together, wen can not live apart, It’s the classical dilemma between „The Head and the heart“. Jeder der in seiner Beziehung einmal in einer ähnlichen Sackgasse war, versteht deutlich was gemeint ist, auch wenn die Message nicht neu ist. R. Hine sehe ich nicht so kritisch wie du, der Sound der Hine Alben manifestiert die Achtziger, desssen binn ich mir beim heutigen Hören absolut bewußt u. mag das so. Die zackigeren Uptemposongs von „man on the line“ könnte Chris heute gerne mal gegen seinen Weichspülersound austauschen.

    CassavetesDen würde ich auch als Nr. 1 nehmen. Für den Rest müßte ich noch mal meinen Vater fragen. Der kennt sich da besser aus.

    Frag mal noch den Herrn Papa, aber prinzipiell geht deine Wahl i.O.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5481051  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    1. Waiting for the hurricane
    2. Borderline
    3. The Revolution / ( am besten mit: ) Liberty ( light a fire find ich nich ganz so gut )
    4. Transmission ends
    5. A Spaceman came travelling
    6. Rainy night in Paris
    7. Lady in Red
    8. Living on an Island
    9. I will
    10. Don’t pay the Ferryman

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #9996311  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Update for Mag and all the other ole romantics

    1. Don’t pay the ferryman
    2. Transmission Ends
    3. The Traveller
    4. Waiting for the hurricane
    5. A Spaceman came travelling
    6. Patricia the Stripper
    7. Ship to shore
    8. High on emotion
    9. Where peacefull waters flow
    10. Say Goodbye to it all
    11. The Getaway
    12. The Ecstasy Of Flight ( I Love The Night )
    13. Eastern Wind
    14. Spanish Train

    15. The hands of men (new!!!)

     

    In Stein gemeißelt!

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9996361  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Meine liebsten vier Titel hast du ja auch gelistet. Den Rest deiner Liste kenne ich nicht oder mag ihn nicht besonders (The Getaway, High On Emotion). Wollte ich nur mal gesagt haben. ;-) Okay, „Spanish Train“ wäre auf jeden Fall bei einer Top15 auch bei mir mit drin.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #9996407  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    In der Liste vermisse ich vor allem „Borderline“.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #9996789  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Fand ich von Madonna besser und „In a country churchyard“ ist immer noch die berührendere Wahl, Imho.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9996819  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    MozzaIn der Liste vermisse ich vor allem „Borderline“.

    Jau, die „Best Moves“ war seinerzeit eine schöne Zusammenstellung, die ich auch heute noch am Stück hören kann. Und um die mit dem Folgewerk zu ergänzen, würde mir „Borderline“ bereits ausreichen. Ich bin dann aber auch Mitte der 80er ausgestiegen weil es mit zu schnulzig wurde. Und von „Where peacefull waters flow“ bekomme ich Ausschlag.

     

    --

    #9996987  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    MozzaIn der Liste vermisse ich vor allem „Borderline“.

    Ja, ein sehr schöner Titel.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #9997019  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ich weiß noch, wie den damals alle ganz toll fanden in unsere Clique, für mich immer einer der schwächeren Tracks auf The Getaway.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9997039  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Welcher jetzt? WPWF oder B?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9997183  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Borderline.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9998605  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    „Living on the Island“ mochte ich seinerzeit  auch recht gerne. Ich habe mir die  „The Getaway“ MC 83/84 zahllose Male in der katholischen Kirchenbibliothek nach dem Sonntagsgottesdienst ausgeliehen bis es hieß: „Das reicht. Andere wollen die auch mal hören“.

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 183)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.