Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 453)
  • Autor
    Beiträge
  • #979927  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    LengsfeldDer Mensch ist „von Natur aus nicht gut“, sondern primär egoistisch veranlagt. Er ist bedürfnisorientiert. Es gibt eine nachvollziehbare Unterteiung der Bedürfnisse (Maslow´sche Bedürfnispyramide). Erst wenn all diese erfüllt sind, ist es dem Mensch möglich sich selbst zu verwirklichen, bzw. in Euerer Definition „gut zu sein“ (sich um Bedürfnisse anderer zu bemühen).
    Stufe 1 – physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, Schlaf, Ruhe, Körperpflege, Schmerzfreiheit)
    Stufe 2 – Sicherheitsbedürfnisse (Kleidung, Wohnung, Unabhängigkeit)
    Stufe 3 – Vertrauen (Zuwendung, Freundschaft, Zärtlichkeit, Liebe)
    Stufe 4 – Wertschätzung (Bewunderung, Selbstvertrauen, Anerkennung)
    Stufe 5 – Selbstentfaltung (Religion, Sinnfindung, Wissenserwerb)

    Solange sich die eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen, sich in einer primären Stufe nicht erfüllen, ist es dem Mensch nicht möglich, Empathie für andere zu entwickeln („gut zu sein“). Daher ist der „Geist“ nicht „von Natur aus gut“.

    Danke, ich kenne Maslow und ehrlich gesagt hab ich noch nie viel von seinen Theorien gehalten. Dann doch lieber Herzbergs Ausführungen, wenn wir uns schon auf große Theoretiker berufen.

    Herzbergs große Kritik an Maslow war, dass die einzelnen Bedürfnisstufe nicht ganz erfüllt sein muss, um die nächste Stufe zu erreichen. Dem stimme ich uneingeschränkt zu bzw. setz noch eines drauf. Ich bin der Meinung Stufen können übersprungen werden, je nach Befriedigungsgrad eines Bedürfnisses. Ebenso zweifele ich immer noch die Reihenfolge der Stufen an.

    Und nicht zu erwähnen brauche ich, dass wir uns hier nur in der puren, blanken Theorie bewegen.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #979929  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Naja, die Maslow’schen Theorien sind natürlich nicht allumfassend, erklären aber schon menschliche Wesenszüge. Ob bestimmte Bedürfnisse ganz erfüllt sein müssen, um zur nächsten Stufe zu gelangen, finde ich in diesem Fall irrelevant.
    Die Frage war „Ist der Mensch von Natur aus gut“? Und er ist es meiner Meinung nach (und der von Maslow und Herzberg) nicht. :-)

    --

    #979931  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    LengsfeldDie Frage war „Ist der Mensch von Natur aus gut“? Und er ist es meiner Meinung nach (und der von Maslow und Herzberg) nicht. :-)

    Stimmt, bin in meinen Gedanken Maslow betreffend, gar nicht auf die eigentlich Frage eingegangen und ehrlich gesagt bin ich gerade zu müde um zu begründen, warum meiner Meinung nach, der Mensch von Natur gut ist.

    Aus meiner Müdigkeit heraus kam mir gerade nur der Gedanke, dass ich es eigentlich auch gar nicht begründen kann, sondern im Grunde nur gerne daran glauben will.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #979933  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Was bedeutet „von Natur aus“? Etwa von Geburt an?

    Ich halte eigentlich nicht viel von Stufendenken/ Kategorien. So funktioniert kein Mensch. Letztendlich gibt es viel zu viele Komponenten, die all dieses dann wieder aus dem durchdachten Gleichgewicht bringen.

    Warum bin ich in der Lage, selbst wenn es mir nicht gut geht (nicht all diese Bedürfnisse gestillt sind), trotzdem jemandem zu helfen, dem es um Längen schlechter geht als mir?

    Theorien sind seltenst wirklich lebensnah!!!

    --

    #979935  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Mehry.. sondern im Grunde nur gerne daran glauben will.

    Ich finde es schön, daß Du daran glaubst (ganz ehrlich). Ich versuch das auch immer wieder. :wave:

    --

    #979937  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Muss Lengsfeld zustimmen, der Mensch ist von Natur aus schlecht. Setze zwei Menschen auf einer einsamen Insel aus und sie werden sich irgendwann gegenseitig umbringen. Ist das gut? Wohl nicht, aber egoistisch…

    (Wie philosophisch doch so ein banaler Thread wie dieser doch werden kann ;-) )

    --

    You can't fool the flat man!
    #979939  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkTheorien sind seltenst wirklich lebensnah!!!

    das sollen sie ja auch nicht sein, sonst wären es keine Theorien. Diese bedingen eben die Fähigkeit zu Abstrahieren…
    (und was hat „Kontrolle“ mit „erzwungen“ zu tun…?)

    --

    #979941  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Nein. Ich muss euch da wiedersprechen. Der Mensch ist eventuell von Natur aus egoistisch aber schlecht… niemals.

    --

    #979943  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    was ist denn schlecht? was gut??

    --

    #979945  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    chocolate milk
    Warum bin ich in der Lage, selbst wenn es mir nicht gut geht (nicht all diese Bedürfnisse gestillt sind), trotzdem jemandem zu helfen, dem es um Längen schlechter geht als mir?

    Auch das dient u.U. Deinen eigenen Bedürfnissen. Wenn Du etwas Gutes tust, fühlst Du Dich aufgrund Deiner eigenen Sozialisation gut, in dem Bewußtsein, einem anderen etwas Gutes getan zu haben.

    --

    #979947  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick Laurentdas sollen sie ja auch nicht sein, sonst wären es keine Theorien.
    Diese bedingen eben die Fähigkeit zu Abstrahieren…
    (und was hat „Kontrolle“ mit „erzwungen“ zu tun…?)

    Das stimmt.
    Kontrolle ist bewusst vom Gehirn gesteuert und somit erzwungen.
    (Ist das einigermaßen logisch erläutert)

    --

    #979949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkKontrolle ist bewusst vom Gehirn gesteuert und somit erzwungen.

    Wenn ich etwas vom Gehirn aus steuere, dann mache ich das doch selbst. Zwang wäre eine Einwirkung von aussen.

    --

    #979951  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    LengsfeldAuch das dient u.U. Deinen eigenen Bedürfnissen. Wenn Du etwas Gutes tust, fühlst Du Dich aufgrund Deiner eigenen Sozialisation gut, in dem Bewußtsein, einem anderen etwas Gutes getan zu haben.

    Etwas egoistisches hat es bestimmt, allerdings ist das ja nicht der Hauptfaktor der Situation. Der Egoismus ist hierbei eine Nebenerscheinung.

    --

    #979953  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Dick LaurentWenn ich etwas vom Gehirn aus steuere, dann mache ich das doch selbst. Zwang wäre eine Einwirkung von aussen.

    Strike. Kontrolle ist ein wesentliches Element der Zivilisation.

    --

    #979955  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick LaurentWenn ich etwas vom Gehirn aus steuere, dann mache ich das doch selbst. Zwang wäre eine Einwirkung von aussen.

    Kein Strike!!!

    Zwänge kann man sich unglaublich gut selbst auferlegen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 453)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.