Re: Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Die schönste Unterschrift (Signatur) hat … Re: Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …

#979927  | PERMALINK

mehry

Registriert seit: 23.07.2002

Beiträge: 5,402

LengsfeldDer Mensch ist „von Natur aus nicht gut“, sondern primär egoistisch veranlagt. Er ist bedürfnisorientiert. Es gibt eine nachvollziehbare Unterteiung der Bedürfnisse (Maslow´sche Bedürfnispyramide). Erst wenn all diese erfüllt sind, ist es dem Mensch möglich sich selbst zu verwirklichen, bzw. in Euerer Definition „gut zu sein“ (sich um Bedürfnisse anderer zu bemühen).
Stufe 1 – physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, Schlaf, Ruhe, Körperpflege, Schmerzfreiheit)
Stufe 2 – Sicherheitsbedürfnisse (Kleidung, Wohnung, Unabhängigkeit)
Stufe 3 – Vertrauen (Zuwendung, Freundschaft, Zärtlichkeit, Liebe)
Stufe 4 – Wertschätzung (Bewunderung, Selbstvertrauen, Anerkennung)
Stufe 5 – Selbstentfaltung (Religion, Sinnfindung, Wissenserwerb)

Solange sich die eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen, sich in einer primären Stufe nicht erfüllen, ist es dem Mensch nicht möglich, Empathie für andere zu entwickeln („gut zu sein“). Daher ist der „Geist“ nicht „von Natur aus gut“.

Danke, ich kenne Maslow und ehrlich gesagt hab ich noch nie viel von seinen Theorien gehalten. Dann doch lieber Herzbergs Ausführungen, wenn wir uns schon auf große Theoretiker berufen.

Herzbergs große Kritik an Maslow war, dass die einzelnen Bedürfnisstufe nicht ganz erfüllt sein muss, um die nächste Stufe zu erreichen. Dem stimme ich uneingeschränkt zu bzw. setz noch eines drauf. Ich bin der Meinung Stufen können übersprungen werden, je nach Befriedigungsgrad eines Bedürfnisses. Ebenso zweifele ich immer noch die Reihenfolge der Stufen an.

Und nicht zu erwähnen brauche ich, dass wir uns hier nur in der puren, blanken Theorie bewegen.

--

[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]