Die Lindenstraße

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die Lindenstraße

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 2,684)
  • Autor
    Beiträge
  • #3802501  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Mir hat die Folge ebenfalls sehr gefallen. Die Trauerfeier, zumindest den Teil bei Rosi in der Wohnung, fand ich ziemlich gut. Schön, daß dort, wie oft in letzter Zeit, an Vergangenes erinnert wurde wie an den Jour Fix und (den unsäglichen) Oskar Krämer. Wird mit dem Ferienhaus in Italien schon der nächste, zeitweillige Ausstieg von Stammpersonal angedeutet?

    Bei Beimers ist jetzt also die Bombe geplatzt. Gefallen haben mir hier auch die interessanten Kameraeinstellungen, da wird in der Gosse doch ziemlich viel experimentiert in letzter Zeit. In der ganzen Dramatik dann doch ein breites Grinsen meinerseits als Susanne Nina ein Glas Wein eingeschenkte und diese dann mit der ganzen Flasche abdampfte.

    Zum zweiten Mal hintereinander gab es keinen Cliffhanger. Müßte auch ein Novum sein in der Geschichte der Lindenstrasse.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3802503  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Vincent
    @muffkimuffki

    kannst du mir die tenge-wegemann verbindung erklären, zur not auch in einer grausamen zusammenfassung? bin eigentlich zuschauer der ersten stunde, doch die grauen zellen…

    Ich übernehme mal wenn ich darf: Tenne-Wegemann ist ein alter Freund von Ludwig, der immer wieder mal erwähnt wurde. Einen richtigen Auftritt hat er meiner Erinnerung nach nur einmal in einer der ersten Folgen gehabt wo er mit Ludwig im Akropolis sass (jedoch mit dem Rücken zur Kamera und ohne Text) als dieser Elisabeth eine Wohnung schenken wollte (und daraus der erste heftige Krach zwischen Beiden in der Serie entstand). In den darauffolgenden Jahren wurde er immer mal wieder erwähnt. Doc Dressler ist somit einer der wenigen Listraner mit Bekanntschaften außerhalb der Straße.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3802505  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ich musste ja schon das erste mal laut lachen, als nina klausi in der küche zur rede gestellt hat, er versuchte sich billig rauszureden und sie dann ausgerastet ist. diese frauen-wg wäre allerdings das letzte, wo ich in so einer situation sein wollen würde. herrlich auch die schillerlocke vor der tür.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3802507  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    popkiddiese frauen-wg wäre allerdings das letzte, wo ich in so einer situation sein wollen würde.

    Vor allen Dingen: Sieht wohnt somit ein (oder zwei?) Stockwerke über Nastja! Lindenstraße Nr. 3 – Keiner kommt hier lebend raus.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3802509  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ich verstehe ohnehin nicht, warum sie abgehauen ist. ich hätte klausi vor die tür gesetzt mit einem tritt in den hintern.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3802511  | PERMALINK

    vincent

    Registriert seit: 12.11.2005

    Beiträge: 83

    @moontear: danke!

    der amoklauf von nina wurde absolut überzeugend dargestellt, dazu gehörte beispielsweise auch, das selbst die trauergemeinde die geräusche im hintergrund mitbekam. die warterei auf diesen knall hat sich wirklich gelohnt.

    die einstellungen am ende erinnerten ein wenig an die „wise up“ szene in magnolia, taten dem ganzen jedoch keinen abbruch

    --

    #3802513  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Wieder eine Folge auf hohem Niveau.
    Hatte ich anfangs noch befürchtet, daß aus der Ninaklausnastjageschichte wieder so ein nerviger Fremdgehstrang wird wie viel zu oft in den letzten Jahren finde ich ihn wirklich sehr packend (und Klausens Selbstkritik „…daß ich so fett geworden bin).
    Moritz Sachs als hilflos Trauernder wirkte noch aufgesetzter als Wüterich Hajo. Wirklich gut gespielt hingegen Erich. Helgas Selbstgerechtigkeit wurde von ihm treffend in den Vordergrund gestellt. Die Helga von heute hat wirklich nichts mehr mit der einstigen Mutter Beimer der 80er zu tun.
    Lea ist mittlerweile nur noch schwer zu ertragen mit ihrem kölschen Genuschel und der rollenbedingten Dummheit. Die Schauspielerin war früher (zu Zeiten von Majas Tod) weitaus besser. Zumindest wird sie mal eine bildschöne Frau.
    Bruno hätte von Rosis Tod ein bisschen betroffener sein können, immerhin ist sie seine Ex-Frau.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3802515  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    hat sich Isolde eigentlich liften lassen? Sah heute ganz danach aus.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #3802517  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Zosohat sich Isolde eigentlich liften lassen? Sah heute ganz danach aus.

    Sie hat sich irgendwann in den 90ern mal liften lassen, war auch Thema eines Strangs damals. Ob jetzt nochmal? Keine Ahnung.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3802519  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Sah heute nach einer zweiten Liftung aus. Oder sie hat sich einfach nur vom Krebs wieder erholt und wird nicht mehr auf alt geschminkt.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #3802521  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    MoontearMoritz Sachs als hilflos Trauernder wirkte noch aufgesetzter als Wüterich Hajo. Wirklich gut gespielt hingegen Erich. Helgas Selbstgerechtigkeit wurde von ihm treffend in den Vordergrund gestellt. Die Helga von heute hat wirklich nichts mehr mit der einstigen Mutter Beimer der 80er zu tun.

    Volle Zustimmung. An Erichs Stelle hätte ich die Übermutter schon lange in die Walachei geschickt.
    Ich fank klasse, wie Klausi von Nina an die Wand gespielt wurde. Hier zeigt sich deutlich, dass der eine nur dabei ist, weil er als Dreijähriger mal gecastet wurde, während die andere schauspielerisch wirklich ‚was drauf hat.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #3802523  | PERMALINK

    minuskel

    Registriert seit: 10.06.2007

    Beiträge: 2

    Hier zeigt sich deutlich, dass der eine nur dabei ist, weil er als Dreijähriger mal gecastet wurde, während die andere schauspielerisch wirklich ‚was drauf hat.

    Dem kann man beipflichten!
    Das war nicht gerade eine Schauspielerische Höchstleistung vom „Klausi“ :)

    --

    #3802525  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    bei hajos gestottere kann ja auch keien echte aufregung zusatnde kommen. dann würde er doch gar kein wort mehr rauskriegen, sondern nur noch mit brocken um sich werfen und wild mit den armen fuchteln. was aber sicher auch mal interessant wäre. trotzdem gute folge.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3802527  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Vincentder amoklauf von nina wurde absolut überzeugend dargestellt, dazu gehörte beispielsweise auch, das selbst die trauergemeinde die geräusche im hintergrund mitbekam. die warterei auf diesen knall hat sich wirklich gelohnt.

    Oh ja … brilliant. Ich hab’s mir heute endlich im Internet angeguckt und den Amoklauf nachgeholt. Ganz großes Kino!

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #3802529  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Klaus‘ Zusammenbruch nach dem geplatzten Versöhnungsversuch erinnerte mich sehr an Carstens „Nein!Nein!Nein!“-Gedröhne vor Felix, naja, zumindest eine Steigerung zur letzten Woche.

    Kaum zu glauben, jemand in der Lindenstrasse raucht noch. Der Junge kriegts ansonsten ja auch von allen Seiten. Und vom miesen kleinen Nachtportier Hans B. abgewatscht zu werden stärkt nicht grade das Selbstbewußtsein.
    Warum müssen in Jugendzimmern eigentlich immer alle Poster schief hängen?

    Es wurde mal wieder deutlich wie sehr Helga noch in der Vergangenheit gefangen ist. Sie trauert immer noch der Zeit vor 20 Jahren hinterher als sie noch ihre halbwegs heile Welt hatte. Völlig verständlich daß Erich da immer aggressiver wird.

    Hajo hat also Bertas Klavier verschenkt. Das deutet die nächste Renovierung einer „klassischen“ Wohnung an.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 2,684)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.