Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Hey, du solltest dich dort als Drehbuchautor bewerben…;-)
Da hast Du recht.:-)
Ich hab ja die letzten drei Sonntage verpaßt. Treib mich da immer auf der Autobahn Richtung Heidelberg rum. Die Olli-Folge hätte ich gern gesehen.--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pumafreddyDa hast Du recht.:-)
Ich hab ja die letzten drei Sonntage verpaßt. Treib mich da immer auf der Autobahn Richtung Heidelberg rum. Die Olli-Folge hätte ich gern gesehen.--
MoontearNein. Helga kommt aus der Dusche und wandelt, in ein rosa Badetuch gehüllt, Richtung Wohnzimmer, wo sie den dort lesenden Hajo („Der Tod kommt zweimal“) verwundert fragt, von wem denn noch mal dieser kleine Blumenstrauß stammte. Dieser greift sich verwundert in die Nierengegend und grübelt, „da war doch was“.
Yes Sir Ma’am! Genau deswegen mag ich die Lindenstraße, weil sie sich ab und zu mal einen albernen Klamauk erlaubt, und man die Geschichten beliebig weiterspinnen kann.
Gestern eine sehr wohltuende Folge bei drohender Langeweile in den letzten Wochen.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxYes Sir Ma’am! Genau deswegen mag ich die Lindenstraße, weil sie sich ab und zu mal einen albernen Klamauk erlaubt, und man die Geschichten beliebig weiterspinnen kann.
Gestern eine sehr wohltuende Folge bei drohender Langeweile in den letzten Wochen.Die Lindenstraße ist in der Tat ziemlich selbstironisch und keinesfalls so sauertöpfisch, wie manche Medienbeschreiber gerne meinen. Problem ist vielleicht, dass dies oft nur Langzeitsehern auffällt/auffallen kann.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samKlick
Danke. Hab geguckt.
Der Olli ist ja noch dreister als früher.
Eigentlich hat noch eine Begegnung mit Lisa gefehlt.--
Das Warten nach drei Wochen ohne (richtige) Lindenstraße hat sich wirklich gelohnt, die heutige Folge war wirklich hervorragend.
Der neue Mieter wurde gut eingeführt, wenngleich wir seinen Namen immer noch nicht kennen. Fragt sich, ob Jack ihn sich angeln kann oder Tanja sich doch mal wieder mit was männlichem einlässt.
Die Geschichte um Sarah wurde auch ganz gut erzählt, die Schminke allerdings etwas übertrieben.
Sehr gut auch der Strang um Hajo. Lea, die doch ein bisschen seelische Tiefe zeigt, Helga, deren Gründe für die Verdrängung des Themas Tod heute deutlich hervorbrachen… Hajos Satz war auch ein nachdenklich stimmender Volltreffer: „Jeder will alt werden aber niemand will alt sein.“
Überhaupt die Sätze. Die Drehbuchschreiber (war das heute wieder Irene Fischer? Hab nicht drauf geachtet) in Höchstform.
Lea: „Dann schaltet eure Hörgeräte ein.“
Helga: „Was hast Du gesagt?“Lotti: „Ist er schwul?“
Käthe: „Ich glaube nicht.“
Lotti: „Langweilig.“Und natürlich Hilde mit ihren Gürkchen. :lol:
Ich hoffe, das war heute kein einmaliger Ausrutscher nach oben sondern es geht auch die nächsten Wochen auf diesem Niveau weiter.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Dem kann ich mich nur anschließen. Das war heute ganz groß!
Irgendeine „Vergangenheit“ scheint der Neue ja schon zu haben.
Zwischendurch bekam er so einen seltsamen Gesichtsausdruck.
Wird noch spannend werden.Auf jeden Fall musste ich ein paar mal richtig lachen und es wurde auch nachdenklich. Prima Mischung heute!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MoontearDie Drehbuchschreiber (war das heute wieder Irene Fischer? Hab nicht drauf geachtet) in Höchstform.
Yes Sir Ma’am:
Buch: Irene Fischer
Regie: Dominikus Probst
Redaktion: Sophie SeitzLeider habe ich die Folge noch nicht gesehen. Vielleicht schaffe ich es bis zur Wiederholung bei Eins Festival wach zu bleiben.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MoontearDas Warten nach drei Wochen ohne (richtige) Lindenstraße hat sich wirklich gelohnt, die heutige Folge war wirklich hervorragend.
Ich hoffe, das war heute kein einmaliger Ausrutscher nach oben sondern es geht auch die nächsten Wochen auf diesem Niveau weiter.
Dem ist Nichts hinzuzufügen . Fand die heutige Sendung ebenfalls sehr gut. Der neue Mieter hat ja gleich voll ins Geschehen eingegriffen und jede Menge Verwirrung gestiftet.
Hajo ging mir mir mit seínem morbiden Themen schon seit einigen Folgen auf den Geist, so gesehen kam mir Helgas Ausbruch schon gelegen.--
AnnaMaxYes Sir Ma’am:
Buch: Irene Fischer
Danke, dacht ich mir. Irene Fischer kann man von den Autoren eigentlich immer ganz gut „raussehen“: Diese ganzen kleinen Randbemerkungen und Nettigkeiten. Und Anna ist in diesen Folgen immer ganz besonders schnippisch.:lol:
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearDanke, dacht ich mir. Irene Fischer kann man von den Autoren eigentlich immer ganz gut „raussehen“: Diese ganzen kleinen Randbemerkungen und Nettigkeiten. Und Anna ist in diesen Folgen immer ganz besonders schnippisch.:lol:
Und die anderen Schauspielern lassen sich wohl von den Dialogen auch anstecken und entwickeln eine enorme Spielfreude.
Die Szene im Salon war großartig. Lotti in Höchstform mit seinem Neptun…:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Und die anderen Schauspielern lassen sich wohl von den Dialogen auch anstecken und entwickeln eine enorme Spielfreude.
Die Szene im Salon war großartig. Lotti in Höchstform mit seinem Neptun…:lol:Hat Lotti eigentlich schon mal einen richtigen Handlungsstrang bekommen? Irgendwann wollte er mal Carsten ins Bett kriegen, aber das lief auch nur so nebenher oder sehr kurz, meine ich. Klar, dass es „Edelkomparsen“ in der Serie gibt aber selbst die Sprechstundenhilfe wieheißtsienochgleich hatte ihren eigenen Strang als sie so verschuldet war und Hans Beimer den Retter spielen durfte.
Wobei ich natürlich auch verstehe, dass nicht jeder Schauspieler sich über Jahre so intensiv an die Serie binden will wie es eine Marie-Luise Marjahn oder Joachim Luger getan haben. Die beiden sind ja für alle Ewigkeit festgelegt auf ihre Rolle – und nicht nur sie.
Für die Dauerhaftigkeit sind „Edelkomparsen“ da natürlich doch besser als Rollen, die eine kurze Zeit sehr intensiv behandelt werden (Stichwort Steffi) und dann genauso schnell wieder verschwinden. Von den Stadlers ist ja scheinbar auch nicht mehr viel übrig.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Grade nachgeschaut: „Andrea Neumann“, dargestellt von Beatrice Kaps-Zurmahr. Wird auch unter der aktuellen Schauspielerliste der Lindenstraßen-Homepage geführt, genauso wie Lotti (und Nastja!?). Nicht gelistet ist allerdings Kellner Ferdinand.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Nach dem letztwöchigen Highlight war das heute wieder eher Durchschnittskost:
Der Biker ist weiterhin anonym, besitzt aber ein altes Foto von Tanja. Wenn ich mir das Mundwinkelspiel so anschaue, könnte er glatt ein Sohn von Nossek sein. Gut auch der Spruch von Tanja, „Von mir gibts nichts zu erzählen“. Ach?
Leas neuerliche Tiefgründigkeit wird von Helga wiedermal im Keim erstickt. Hoffentlich bleibt uns Hajo noch erhalten. Hans und Anna werden es nun wohl auch tun. Aber Sarah? So wie sie die Smarties heute unbesehen eingeworfen hat, dürfte zumindest der Aufenthalt in der Suchtklinik nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Wird der Abspann eigentlich jede Folge manuell eingegeben? Heute war da von Bill Bockridge die Rede.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Der Biker entwickelt sich zum Stalker. Welches Bild er wohl aus Tanjas Fotokiste gefischt hätte, wenn diese nicht zufällig reingekommen wäre? Nossek? Sonja? Franziska?
Wird Angelina jetzt zur Erbschleicherin? Carstens Auftritt beim Doc war ja wahrlich nicht pietätvoll. Andererseits könnte es vielleicht doch noch einen Wandel bei Dressler geben, würde er sehen, wie die Kinder vor der Schwengelschwingertapete ihre Kissenschlachten machen müssen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.