Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße
-
AutorBeiträge
-
bin echt gespannt, wie’s heut mit Erich weiter geht..
beim making of wird ja viel versprochen..
schön, auch mal wieder mit aussendreh..http://www.lindenstrasse.de/lindenstrasse/lindenstrassecms.nsf/flashindex?openframeset
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungWieder mal eine (für mich) unvorhergesehene Wendung bei Erich. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er friedlich am See sterben würde. Nun also evtl. im Off im Krankenhaus oder vielleicht auch gar nicht?
Ich weiß zwar nicht, von wann die Aufnahmen waren aber Georg Uecker sah heute durchaus ein bisschen besser aus. Hoffen wir, dass es tatsächlich aufwärts geht mit ihm.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Ich check’s ja wirklich nicht, warum Georg Uecker nachwievor den „Arzt“ mimt. Absolut offensichtlich doch wohl, dass er sich mehr als zusammenreißen muß, um überhaupt nen verständlichen Satz zustande zu bringen – mit Schauspielerei hat das absolut nix mehr zu tun. Ich fordere den Serien-Ausstieg und wünsche dem Schauspieler gesundheitlich auch alles Gute.
Zur Folge ansich:
– Bei Zenkers und Stadlers gibt’s noch Streit wegen dem kommenden Baby, soviel ist klar
– Nastyas‘ „Natürlich“ nervt mittlerweile wirklich sowasvon
– Helga wird Witwe, das scheint auch klar. Denke, dass die anscheinende Wende zum Besseren heute bewusst irreführen sollte…Bin jedenfalls gespannt auf die nächsten Sonntage.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!BellamyDenke, dass die anscheinende Wende zum Besseren heute bewusst irreführen sollte.
Einerseits würde ich es mir zwar wünschen, wenn Bill Mockridge/Erich der Serie noch erhalten bliebe aber eine Wunderheilung nach all dem Spannungsaufbau hinsichtlich Abschiednehmen und Loslassen können wäre wirklich unglaubhaft. Hätte es damals vor einigen Monaten mit dem Spenderherzen geklappt, okay, aber so passt es einfach nicht.
Ich hoffe allerdings, Erichs Tod wird ähnlich würdevoll inszeniert wie der von Else, Roberto oder ganz früher Benno (weiß das noch einer?).--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear… oder ganz früher Benno (weiß das noch einer?).
Da waren Gaby und Benno doch irgendwo in den Bergen, wenn ich mich richtig erinnere. Hab’s jedenfalls als sehr schön und würdevoll in Erinnerung.
Der Ausstieg von Benno hat mir damals leid getan, ich mochte ihn.
Aber auch da war die Lindenstraße mal wieder Vorreiter, indem sie AIDS thematisiert hat.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Da waren Gaby und Benno doch irgendwo in den Bergen, wenn ich mich richtig erinnere. Hab’s jedenfalls als sehr schön und würdevoll in Erinnerung.
Ja, auf einem Gasthof/Bauernhof. Benno und Gabi liegen zusammen auf dem Bett, es wird der Gasthof in der Dunkelheit gezeigt, im Zimmer geht das Licht aus und es fängt an zu schneien (Die Folge hieß passenderweise „Der erste Schnee“).
Sehr schön gemacht und, so glaube ich, die erste Folge, die auf das tätätätä-Cliffhanger-Ende verzichtete.Kleine Anekdote am Rande: Olaf-Darsteller Franz Rampelmann ist ursprünglich auch mal für die Rolle des Benno gecastet worden.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearJa, auf einem Gasthof/Bauernhof. Benno und Gabi liegen zusammen auf dem Bett, es wird der Gasthof in der Dunkelheit gezeigt, im Zimmer geht das Licht aus und es fängt an zu schneien (Die Folge hieß passenderweise „Der erste Schnee“).
Sehr schön gemacht und, so glaube ich, die erste Folge, die auf das tätätätä-Cliffhanger-Ende verzichtete.Kleine Anekdote am Rande: Olaf-Darsteller Franz Rampelmann ist ursprünglich auch mal für die Rolle des Benno gecastet worden.
Stimmt, jetzt kann ich mich erinnern. Ich muss mir doch mal nach und nach die DVDs besorgen.
Ich weiß jetzt den Namen des Benno-Darstellers nicht mehr, aber ich denke, er war perfekt besetzt. Auch dialektmäßig hat er zu Gaby gepasst, er hatte ja auch nen österreichischen Einschlag.
Apropos Dialekt Musste als Münchner natürlich grinsen, als Lea fragte, ob sie Badeklamotten mitnehmen soll. Im Walchensee im Oktober zu baden ist absurd. Der Walchensee ist selbst im Hochsommer saukalt und zum baden nur für ganz Hartgesottene geeignet…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich weiß jetzt den Namen des Benno-Darstellers nicht mehr, aber ich denke, er war perfekt besetzt.
Bernd Tauber. Ja, er war passend besetzt. Und Franz Rampelmann hätte mit der Rolle nie so genial böse spielen können wie mit Olaf.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Heute kam Susanne sympathischer rüber als Tanja, was ziemlichen Seltenheitswert hat.
Die Aktualisierung heute war schrecklich, dezenter gehts wirklich nicht.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Ist Anna im Knast lesbisch geworden?
--
Muffin ManIst Anna im Knast lesbisch geworden?
Gut möglich. Wenn Susanne jetzt endgültig weg ist, muss die Quote schließlich gehalten werden.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Muffin ManIst Anna im Knast lesbisch geworden?
Das habe ich auch gedacht. Wäre aber dann doch zu dämlich, oder? Ich glaube, es ging eher um einen superintimen Austausch zweier Mörderinnen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusWäre aber dann doch zu dämlich, oder?
Grade deshalb.
Nein, deine Vermutung dürfte da schon näher dran sein…
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Lisa dreht am Rad, Nastja dreht am Rad – da kann noch einiges auf uns zukommen in den nächsten Wochen.
Sehr schön die Szene zwischen Carsten und Dressler in der Praxis.
Doktor Ernesto? Der Mitzi scheint es zu gefallen.„Mir klopfts an die Rosette“ – Jack dürfte wohl die Spruch-der-Woche-Queen der Serie sein.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearLisa dreht am Rad, Nastja dreht am Rad – da kann noch einiges auf uns zukommen in den nächsten Wochen.
jep, die weibsleut gingen mir in dieser folge ziemlich auf den nerv.. ;)
„Mir klopfts an die Rosette“ – Jack dürfte wohl die Spruch-der-Woche-Queen der Serie sein.
mich hats fast zerrissen.. :D
--
-
Schlagwörter: TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.