Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße › Re: Die Lindenstraße
MoontearJa, auf einem Gasthof/Bauernhof. Benno und Gabi liegen zusammen auf dem Bett, es wird der Gasthof in der Dunkelheit gezeigt, im Zimmer geht das Licht aus und es fängt an zu schneien (Die Folge hieß passenderweise „Der erste Schnee“).
Sehr schön gemacht und, so glaube ich, die erste Folge, die auf das tätätätä-Cliffhanger-Ende verzichtete.Kleine Anekdote am Rande: Olaf-Darsteller Franz Rampelmann ist ursprünglich auch mal für die Rolle des Benno gecastet worden.
Stimmt, jetzt kann ich mich erinnern. Ich muss mir doch mal nach und nach die DVDs besorgen.
Ich weiß jetzt den Namen des Benno-Darstellers nicht mehr, aber ich denke, er war perfekt besetzt. Auch dialektmäßig hat er zu Gaby gepasst, er hatte ja auch nen österreichischen Einschlag.
Apropos Dialekt Musste als Münchner natürlich grinsen, als Lea fragte, ob sie Badeklamotten mitnehmen soll. Im Walchensee im Oktober zu baden ist absurd. Der Walchensee ist selbst im Hochsommer saukalt und zum baden nur für ganz Hartgesottene geeignet…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102